Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann hält ein Skateboard in einem Geschäft mit Skateboards und anderer Ausrüstung.
atmedia

Zumiez Inc. übernimmt Blue Tomato

us, atDer US-Sportartikel-Händler kauft den österreichischen Board-Sport-Retailer Blue Tomato um 59,5 Millionen Euro. Dieses Kaufpreis-Niveau ist noch an bestimmt Closing-Faktoren gebunden. Darüber hinaus wird Zumiez weitere 22,1 Millionen Euro, die mit dem Erreichen definierter Wachstumsziele innerhalb der kommenden drei Jahr verbunden, bezahlen. Ein Teil dieser Leistung wird mittels Zumiez-Aktien abgegolten.
Ein Mann mit dunklen Haaren und einem grauen Sakko blickt in die Kamera.
atmedia

Riedl berät meinKauf.at

atClemens Riedl kehrt beruflich nach Österreich zurück. Nein, er gibt seinen Job bei dem Springer-Portal Primecafé.de nicht auf. Der frühere studiVZ-CEO wird als Advisor in die Entwicklung des Prospekte-Portals meinKauf.at involviert sein. Seine Rückkehr ist daher nur partiell.
Die Webseite von C&A mit einer Werbung für den Sale und verschiedene Bekleidungskategorien.
atmedia

C&A Online-Auftrag für Goldbach Interactive

atGoldbach Interactive sichert sich die Cross-Channel-Marketingaufgaben von C&A Online in Österreich, die der Retailer zur Unterstützung seines Online-Vertriebs einsetzt. Die Agentur übernimmt damit Aufgaben, die der Performance-Steigerung zunächst der Kommunikation, die sich in weiterer Folge auf die Vertriebsziele des Mode-Einzelhändlers auswirken sollen.
atmedia

Cannes: Press-Finale mit Tribal DDB & Demner

int, at6.056 Kreationen gingen im Cannes-Press-Wettbewerb an den Start. Das ist die, aufgrund der teilnehmenden Projekte die kompetitivste Kategorie und spiegelt wider, dass sich Werbung immer noch ganz gerne auf Papier abspielt und bedruckte Kommunikationsträger auch noch ungebrochen bedeutsam als Spielplatz für kreative Heldentaten ist. Dies reflektiert auch die Zahl der Einreichung österreichischer Agenturen. Zwei davon - Demner, Merlicek & Bergmann und Tribal DDB Wien sind im Finale und drauf und dran - theoretisch - zu gewinnen.
Porträt eines lächelnden Mannes in Anzug und Krawatte.
atmedia

Herrgesell verlässt RTL Group

eu, atOliver Herrgesell, seit Jänner 2006 für RTL Group tätig, wird den TV-Konzern verlassen und will den erfolgten Wechsel an dessen Spitze auch nutzen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Der Österreicher war zuletzt Executive Vice President Corporate Communications, Public Affairs & Marketing sowie Chairman of the Corporate Responsibility Council.
atmedia

Cannes 2012: Radio-Shortlist

int, at1.784 Einreichungen galt es für die Juroren im Radio-Wettbewerb zu sichten, zu analysieren und zu bewerten. Die erste Runde ist vorüber. Zwölf Hörfunk-Kreationen aus Österreicher waren am Start. Ihnen ist es jedoch nicht vergönnt eine Stufe höher zu steigen und das Brüllen der Löwen auch aus der Nähe zu hören. Die heimischen Wettbewerber waren:
atmedia

Cannes 2012: Design-Shortlist

int, atIm Design-Wettbewerb an der Croisette stehen die nächsten Anwärter auf die höchsten Ehren der internationalen Kreativ- und Werbebranche fest. Neun österreichische Einreichungen waren in den Bewerb von insgesamt 2.182 Arbeiten gestartet und mussten sich an den Bewertungskriterien der Juroren geschlagen geben. Folgende Agenturen stellten sich dem internationalen Wettbewerb:
Asger Leth, Hollywood-Regisseur, posiert vor dem Filmplakat „Move On“.
atmedia

MediaCom Vienna castet Schauspieler

atFür T-Mobile und dessen elf Märkte inkludierenden Mitmach-Film Move On verwandelt sich die Magic Moments, die Kreativ-Unit von MediaCom Vienna in eine Casting-Agentur. Und sucht in vier Wartezonen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs im Zentrum Wiens Menschen, die typisch für Wien sind.
Ein Mann im Anzug steht vor einem Banner des DMVÖ (Dialog Marketing Verband Österreich).
atmedia

DMVÖ wählt Vorstand

atAnton Jenzer wurde als Präsident des Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) bestätigt und für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Die Mitglieder sprachen dem Verbandsvorstand, der sich in der Generalversammlung neuerlich der Wahl stellte, das Vertrauen aus und wählte dessen Mitglieder wieder. Sabine Hoffmann wurde in das Gremium gewählt. Die Geschäftsführer der Agentur ambuzzador wird sich um die interne Social Media Marketing- und Buzz Marketing-Qualifizierung verdient machen.
Ein aufgeschlagenes Buch zeigt Grafiken und Text über Austria Solar.
atmedia

Austria Solar mit drei Cannes-Löwen

de, at, intDer für Austria Solar von Serviceplan realisierte Geschäftsbericht wurde in Cannes mit drei Löwen - Gold, Silber und Bronze - in den beiden Kategorien Direct und Promo & Activation ausgzeichnet.
Zwei Männer posieren mit einer Trophäe bei einem Barista-Wettbewerb.
atmedia

Reiter PR betreut Coffee Circle

at, deReiter PR unterstützt das Social Business-Start-up Coffee Circle mit Kommunikation im Wahrnehmungsaufbau in Österreich. Martin Elwert, Moritz Waldstein-Wartenberg und Robert Rudnick expandieren Coffee Circle, einem Unternehmen, das äthiopischen Kaffee verkauft und aus dessem Umsatz wiederum Hilfsprojekte zur Stimulierung der Kaffeeproduktion in Äthiopien finanziert werden, nach Österreich.
atmedia

Cannes 2012: Cyber-Shortlist ohne Österreich

int, atFünf Einreichungen aus Österreich starteten in den Cyber Lions-Wettbewerb. Plus der drei Mobile Lions-Einreichungen gaben die heimischen Agenturen in den digitalen Kern-Wettbewerben an der Croisette gerade noch eine Lebenszeichen von sich. Es sind natürlich auch noch Digital-Arbeiten in anderen Wettbewerbskategorien wie Media versteckt. Das erhöht jedoch die Zahl der Digital-Kommunikation aus Österreich, die nicht den internationalen Vergleich scheut, keineswegs deutlich. Die fünf Cyber-Works sind:
atmedia

Cannes 2012: Outdoor-Shortlist mit DDB Tribal Wien

int, atDie Kategorie Outdoor ist nach Press in Cannes die wettbewerbsintensivste. 4.943 Einreichungen ritten um die höchsten Kreativ-Weihen. DDB Tribal Wien ist mit Catapult für McDonald's Österreich eine Runde weiter und hat Chancen auf einen Preis. Die Agentur hat, wie auch andere österreichische Kreativ-Unternehmen eifrig eingereicht. Insgesamt 37 Projekte gingen ins Löwen-Rennen. Für Shortlist-Plätze hat es hingegen nicht gereicht. Die Starter in diesem Wettbewerb waren:
Eine Ausgabe der „Wiener Bezirkszeitung“ liegt auf einer Wiese.
atmedia

Grätzel-Prinzip der bz-Wiener Bezirkszeitung

atMia san kane Gschichtl'drucker. Frei übersetzt, wird damit kommuniziert: "Wir sind echt. Wir sind authentisch. Wir sind geradlinig. Auf uns könnt ihr euch verlassen." Die bz-Wiener Bezirkszeitung verankert mit diesem Claim ihren Anspruch als integraler Bestandteil des Lebens der Stadt Wien und deren 23 Bezirken zu sein. Per Werbekampagne.
atmedia

Piano Media stärkt Business-Kompetenzen

eiuDer Online-Abo-Payment-System-Anbieter Piano Media stärkt durch die Bestellung von Petri Allas und Rado Bat'o die Nachhaltigkeit seiner Geschäftsbestrebungen. Allas ist designierter Vorsitzender des Verwaltungsrates respektive Aufsichtsrates des Unternehmens.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte gestikuliert vor einem roten Hintergrund.
atmedia

Wrabetz verzichtet vorerst auf Neubauantrag

Mangels breiter Mehrheit empfiehlt ORF-Chef Alexander Wrabetz im ORF-Stiftungsrat eine weitere Diskussion über den Standort St. Marx.
atmedia

Cannes 2012: PR & Activation-Shortlist

int, atAuch der PR & Activation-Lions-Wettbewerb in Cannes ist aus österreichischer Sicht bereits vorbei. Obwohl diese Kategorie aus heimischer Sicht nachgefragt war und Chancen bot. Von 2.674 weltweiten Einreichung waren 21 aus Österreich. Die Wettbewerbsjury überzeugten die folgenden Arbeiten leider nicht:

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times