Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit kurzen, dunklen Haaren und einem hellblauen Oberteil lächelt.
atmedia

vi knallgrau engagiert Fritzsche

atHelene Fritzsche setzt ihre berufliche Laufbahn als Digital Consultant bei vi knallgrau fort. Ihre Aufgaben in der Agentur drehen sich um externe und interne Kommunikationslösungen von vi knallgrau.
Ein Mann mit Brille und hellblauem Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Red Bulletin Verlagsleitung für Renkin

atFranz Renkin wird Verlagsleiter im Red Bulletin Verlag. Der Sales- und Vertriebsmanager wird für das Magazin-Portfolio des Verlages, laut Geschäftsführer Alexander Koppel, "neue kunden- und produktspezifische Sales-Tools entwickeln".
atmedia

Sky und Sony Pictures verlängern Kooperation

de, atSony Pictures Television und Sky vereinbarten eine "mehrjährige" Fortsetzung der bestehenden Partnerschaft. Das TV-Unternehmen sichert sich damit neuerlich Pay-TV- und Subscription-Videon-on-Demand-Rechte für alle kommenden Sony Pictures-Programme. Erstmals inkludiert in diesem Rechte-Paket sind TV-Serien des Studios mit Erstausstrahlungsrechten und Katalogtitel.
Eine Grafik zeigt, wann Deutsche ihr meistgenutztes soziales Netzwerk nutzen, mit den meisten Nutzern am frühen Abend (24%).
atmedia

Community-News zum Frühstückskaffee

deDie morgendlich Mediennutzung strukturiert sich neu. Der Community-Besuch etabliert sich als Start in den Tag von Network-Nutzern. Für vier Prozent ist der Netzwerk-Gang im Bett, laut Bitkom, die erste relevante Handlung zu Tagesbeginn. Vor dem Frühstück beläuft sich diese Medien-Nutzung in Deutschland derzeit auf sieben Prozent.
Der Schriftzug „Des isch grad greacht!“ auf blauem Hintergrund.
atmedia

Donau Versicherung redet Mundart

at"Des isch grad greacht!" oder "A so a Freid, na gaunz aus!" spricht die Donau Versicherung Menschen in Tirol und in Oberösterreich an. Das Finanzdienstleistungsunternehmen spricht auch in allen weiteren österreichischen Bundesländern Menschen in ihrem Dialekt an. Diese sprachliche Inszenierung von Produktbotschaften gehört zum neuen Werbe-Auftritt des Unternehmens. Dafür verantwortlich ist pjure isobar.
Ein Smartphone-Screenshot der Flipboard-App mit einer Titelseite vor dem Hintergrund eines modernen Hauses mit Pool.
atmedia

New York Times launcht Flipboard-Edition

intDie New York Times schafft einen weiteren Kontaktpunkt und einen zusätzlichen Vertriebskanal für seine News in Form einer Flipboard-App für iPad- und iPhone-Nutzer. Flipboard ist ein Social News Magazin-Format, das Shareable-Content aggregiert.
Ein lächelnder Mann in einem schwarzen Anzug und hellblauem Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

DMS beauftragt Kobza Integra

atDigitale Mediensysteme (DMS) peilt einen Wachstumsschritt an, der die Auslagerung von Kommunikationsaufgaben notwendig macht. Das Unternehmen nimmt die Professionalisierung seiner Außendarstellung vor und bemüht sich, seinen Wahrnehmungsgrad innerhalb der für den Point-of-Sale-System-Anbieter relevanten Zielgruppen zu erhöhen. Das wird Kobza Integra machen.
atmedia

Wir sind Matt!

atEine Woche Cannes durchzustehen, auch nur beobachtend, mitfiebernd, versuchend die Logik hinter den Entscheidungen zu verstehen, die im Grund nichts mit Logik zu tun haben und genauso kreativ sind, wie es alle eingereichten Kreationen sind, macht matt. Ebenso wie die fiebrige Hektik, die die Branche und ihre E-Mail-Server befallen hat. Mails kommen doppelt und dreifach. Dieser Vor-Urlaubsterror macht auch matt! Richtig dagegen macht es Matt Harding. "Who the hell ist Matt?" Falsche Frage! "Where the hell is Matt?" Matt tanzt wieder um die Welt und wiederholte seine viralen Vorgänger-Hits! Matt hat auch in Wien getanzt! Schau selbst:
Eine Frau zielt mit einer Pistole, im Hintergrund der Filmtitel „Einmal ist keinmal“.
atmedia

Cineplexx ergänzt App-Portfolio

atDie Constantin Film Gruppe erweitert seine Service-Leistungen rund um das unter Cineplexx firmierende Kino- und Film-Angebot. Das Unternehmen platziert die von ITPM realisierte Cineplexx-App für Windows Phone-Nutzer.
Eine stilisierte, liegende Löwenfigur in Schwarz und Weiß.
atmedia

94.000 Euro für einen Löwen

at, intDas Cannes Werbefestival ist aus Sicht der österreichischen Kreativ-Branche gelaufen. Mit vier Juroren und 225 Einreichungen war der Markt an der Croisette offiziell präsent. Ebenso offiziell und brutto kostete den Agenturen ihr Starten in die jeweiligen Wettbewerbe 93.258 Euro. Ein hoher pekuniärer Einsatz für einen Löwen in Bronze. Der gemessen am Vorjahr immerhin ein Zuwachs ist. Das rot-weiss-rote Startgeld verteilt sich auf die Kategorien wie folgt:
Donald Duck präsentiert eine Zeitung mit der Schlagzeile „Wir sind Ente!“.
atmedia

Bild feiert und verschenkt sich

deDas Mutter-Schiff des deutschsprachigen Boulevard-Presse wird vom Springer-Verlag am Samstag, den 23. Juni 2012, kostenlos über ganz Deutschland verteilt. Die in 41 Millionen Stück aufgelegte Sonder-Ausgabe Frei-Bild für Alle erscheint anläßlich des 60. Geburtstages der Tageszeitung und parallel zur normalen Samstag-Ausgabe.
atmedia

Need for Speed wird verfilmt

intSteven Spielbergs DreamWorks erwirbt die Spielfilm-Rechte an der Game-Serie Need for Speed. Das bereits exisitierende Drehbuch basiert auf der Serie und nicht auf einem einzelnen Game. Die Produktion für den Film ist für Anfang 2013 angesetzt. Der Release des Films wird 2014 erfolgen und nimmt sich die Auto-Filme der 1970er Jahre zum Vorbild.
Eine blonde Frau lächelt in die Kamera.
atmedia

Corinna Milborn wechselt zu Puls 4

Die stellvertretende "News"-Chefredakteurin und "Club 2"-Moderatorin soll bei dem Privatsender neue Informationsformate entwickeln.
atmedia

Milborn wechselt zu Puls 4

atCorinna Milborn verlässt die Verlagsgruppe News und arbeitet ab 1. September 2012 für Puls 4. Milborn ist seit Februar 2010 stellvertretende Chefredakteurin des Nachrichtenmagazins News und moderiert im ORF die Diskussionssendung Club 2. Ihr Abgang war im Umfeld mit der Bestellung von Wolfgang Ainetter zum News-Chefredakteur kolportiert worden. Nun ist er definitiv. atmedia.at
Ein Mann mit Anzug und Krawatte vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

The Munich Times erscheint erstmals

deMünchen bekommt eine englischsprachige Lokalzeitung. Am 5. Juli 2012 erscheint The Munich Times erstmals und wird vom Verlag The Munich Times herausgegeben. Das Tabloid wird in einer Auflage von 10.000 Stück produziert und über den Zeitschriftenhandel, Fluglinien und Hotels distribuiert. Der Copypreis beträgt 1,50 Euro.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einer bunten Jacke.
atmedia

Womango.at ist Start-up-Pionier

de, at, chDie von Xing und dem manager magazin gesuchten Startup-Pioniere sind gefunden. Der Finde-Service return-to-me hat das Rennen gemacht. Bemerkenswert ist, dass es Ursula Lanz aus Graz mit Womango.at auf Platz drei und damit unter die besten zehn der insgesamt mehr als 1.300 Start-up-Projekte des deutschsprachigen Wettbewerbs schaffte.
atmedia

Cannes 2012: Letzte Finalrunden

int, atDas Cannes Festival, das höchste Fest in der wettbewerbsreichen Liturgie der globalen Kreativ-Industrie neigt sich ihrem Ende zu. Die letzten Shortlist der Bewerbe Titanium & Integrated, Branded Content und Film Craft sind veröffentlicht. Aus österreichischer Sicht kein Grund zur Beunruhigung und Aufregung. Die vier heimischen Einreichungen in diesen Bewerben zählen nicht zum Finalistenkreis:

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times