60 Jahre "Bild": Sex, Sensationen und Skandale

Titelseite der Bild-Zeitung vom Weltfrauentag mit dem Titel „Bild schafft Seite-1-Girl ab“.
Die deutsche Bild-Zeitung: Europas auflagenstärkstes und vermutlich meistdiskutiertes Blatt wird am Wochenende 60 Jahre alt.
Titelseite der Bild-Zeitung vom Weltfrauentag mit dem Titel „Bild schafft Seite-1-Girl ab“.

titelseite
Mehrere Ausgaben der „Bild“-Zeitung liegen übereinander.

Das Symbolbild zeigt einen Holzhammer, der auf die Bild-Zeitung des Axel Springer Verlages klopft. Die Deutsche Bank hatte am Dienstag (08.10.2002) auf einer Auktion die Aktien des Axel Springer Verlages aus Leo Kirchs 40-prozentigen Anteil für 667,3 Mil
Eine Person hält eine „Bild“-Zeitung mit einer Schlagzeile über die Fußball-Europameisterschaft 2008.

APAAPAHDS01 - 16062008 - WIEN - OESTERREICH: EURO 2008 Fussball-Europameisterschaft in Oesterreich und der Schweiz - Die Titelseite der Bild - Zeitung prophezeit am Montag, 16. Juni 2008 mit der Schlagzeile "Aufnersehen,hen, ihr Oesi-Wuerstchen! " einen S
Titelseite einer Zeitung mit der Schlagzeile: „Hilfe, unser EM-Stadion ist nur ein Klagenfurz!“.

Bild
Die Titelseite der Bild-Zeitung vom 12. Oktober 2006 mit Schlagzeilen über Natascha Kampusch und Sängerin Lou.

Bild
Ein Zeitungsstand mit der Schlagzeile: „Bild kehrt zurück zur alten Rechtschreibung“. Im Hintergrund ein Paar.

In großen Letterk&verkündet die Bi34;Bild"-Zeitun ihreihrer Ausgabe vom Sams07.004)2004) ihre Rückkehr ehr zur alten Rechtschreibung. Am Freitagerneut Streit um die Rechtsechtschreibreform ausgebrochen, nachdem die Axel Springer AG und der Spiegel-Verl
Titelseite der Bild-Zeitung vom 8. März 2012 mit einer freizügigen Frau auf der Titelseite.

Bild
Ein Mann mit Brille hält ein Smartphone in der Hand.

dapdBerlin/ ARCHIV: Bild-Chefredakteur Kai Diekmann posiert in seinem Buero in Berlin mit der neuen Bild (Foto vom 26.11.08).de Videokamera in der Hand. Bundespraesident Christian Wulff schweigt zu dem angeblichen Drohanruf bei der "Bild"-ZnituNach dch da
Ein Mann mit Brille hält eine Ausgabe der „Bild“-Zeitung hoch.

dpa/Maurizio GambariniDer Chefredakteur der BILD-Zeitung, Kai Diekmann,zeigt am 10.08.2011 in Berlin das Titelblatt eines Probe-Exemplars der größ#223BILD-ZILD-Zeituner Zeiten. Die Sonderausgabe im XXL-Format rmat soll am 27. August erscheinen. Foto: Ma
Ein Mann liest eine Zeitung mit dem Titel „Der Gipfel ist entscheidend“.

dapdEin Exemplar der Bildzeitung mit einem aufgeschlagenen Artikel ueber Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) liegt am Mittwoch (23.02.11) in Berlin im Bundestag waehrend einer Fragestunde in der Affaere um Guttenbergs Doktorarbeit auf e
Angela Merkel hält eine Ausgabe der Bild-Zeitung mit der Schlagzeile „Braut in Angst vor Erpressung!“ in der Hand.

ARCHIV - Angela Merkel hält am 2001 2001 in der Druckerei des Axel Springer Verlin Ahrensbuensburg die aktuelle Ausgabe der "Bil4;-Zeitunitung ir Hand. Die CDU-Politikerin besuchte damals als das Unternehmen im Rahmen ihrer Sommertour 2001. Sechzig Jahre
Ein Mann hält eine Titelseite der Bild-Zeitung mit Schlagzeilen über Gerhard Schröder in die Kamera.

epa00167915 Kai Diekmann, editor-in-chief of the German tabloid Bild, shows the papers front page honouring German Chancellor Gerhard Schroeder on his 60th birthday, in Hamburg, Germany, on Wednesday, 07 April 2004. The headlines read Schroeder - appointe
Ein Mann mit Brille reibt sich die Augen.

dpa/Oliver BergARCHIV - Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) spricht am 18.08.2009 im RWE-Braunkohlekraftwerk Niederaußemis Bergheergheim) zur Einweihung einer CO2 Rauchgaswaschanlage. Guttenberg (CSU) legt nach Informationen der «
Eine Person hält ein Plakat mit dem Text „Wir wollen Guttenberg zurück“ und eine „Bild“-Zeitung hoch.

dapdTeilnehmer einer Demonstratione von Befuerwortern des ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) halten am Samstag (05.03.11) in Frankfurt am Main ein Plakat mit der Aufschrift "Wir wo Gutteuttenberg zurueck"und Fahit dit dem
Zwei Fernsehbildschirme zeigen eine Live-Übertragung des Bundespräsidenten vor der Deutschlandflagge.

EPAepa03109861 TV screens display the press conference of German President Christian Wulff in an office in Hanover, Germany, 17 February 2012. Wulff has resigned as German President on Friday, 17 February 2012. Wulff has resigned as German President 17 F
Ein Mann in einem Anzug geht durch einen hellen Flur.

dapdGerman President Christian Wulff leaves after he announced his resignation during a statement at the Bellevue Palace in Berlin, Germany, Friday, Feb. 17, 2012. German President Christian Wulff resigned Friday in a scandal over favors he allegedly rece
Ein Brautpaar küsst sich; die Braut hält einen Pfingstrosenstrauß.

APAART02 - 22102005 - WEISSENKIRCHEN - OESTERREICH: ZU APA TEXT CI - Hochzeit Fiona Swarovski und Karl Heinz Grasser am Samstag, 22. Oktober in Weissenkirchen in der Wachau. Im Bild: Das kuessende Brautpaar vor der Kirche. APA-FOTO: GUENTER R. ARTINGER
Zwei Männer im Anzug unterhalten sich, während ein Fotograf ein Foto macht.

Im Wiener Landesgericht fand am Donnerstag, dem 1. Juni 2006, eine Verhandlung Karl Heinz Grasser gegen die Bildzeitung statt. Dabei wurde das deutsche Massenbaltt nach Paragraf 7 Mediengesetz zur Zahlung einer Rekord-Entschaedigung verurteilt. Im Bild Gr
Eine Person steht vor einem großen Porträt eines Mannes.

REUTERSAn actress performs in front of a picture of German founder of Springer Verlag publishing group Axel Springer during a musical as part of a ceremony to mark Springers centenary in Berlin, May 2, 2012. REUTERS/John Macdougall/Pool (GERMANY - Tags:
Günter Wallraff mit einer Zigarette neben seinem Buch „Der Aufmacher“.

FREMDPressekonferenz mit Günter Wallr1ffDer deutschh Schriftsteller GüWall stfellte am Montag (3.1(3.10.190.1977) in Bonn sein neues Buch auf einer Pressekonferenz, die sehr gut besucht war, vor. Das neue Werk handelt von Wallraffs Tätigkeit br der Bi
Straßenschilder an einem Mast zeigen die Rudi-Dutschke-Straße und die Axel-Springer-Straße in Berlin.

REUTERSA street sign shows the freshly unveiled Rudi Dutschke street, named after Germanys most prominent leader of the 1960s left-wing student movement, in front of the Axel Springer building in Berlin April 30, 2008. Berlins Koch street at the Axel-Spri
Ein Briefkasten ist mit einem Seil verschnürt und trägt einen Aufkleber mit der Aufschrift „Keine BILD in meinen Briefkasten!“.

dapdBerlin/ Verschnuerte Briefkaesten mit dem Aufkleber "Keine Bild in meinem Briefkasten" stehen am Mittwoch (25.04.12) in Berlin vor dem Axel-Springer-Haus bei einer Protestaktion des Campact e.V. gegen den geplanten Gratis-Versand der "Bild"-Zeitung zu
Männer mit T-Shirts mit dem Konterfei von Kai Diekmann verteilen belegte Brötchen.

dapdBerlin/ Der Chefredakteur der Bild-Zeitung, Kai Diekmann (M.), bringt am Mittwoch (25.04.12) in Berlin vor dem Axel-Springer-Haus ein Tablett mit belegten Broetchen zu Aktivisten einer Protestaktion des Campact e.V. gegen den geplanten Gratis-Versand
Ein Briefkasten mit der Aufschrift „Katharina Blum“ ist mit einer Kette und einem Schloss gesichert.

dapdBerlin/ Ein Aktivist haelt am Mittwoch (25.04.12) in Berlin vor dem Axel-Springer-Haus bei einer Protestaktion des Campact e.V. gegen den geplanten Gratis-Versand der "Bild"-Zeitung zum 60-jaehrigen Bestehen der Zeitung im Juni einen verschnuerten Bri

Kommentare