Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

TV-Marktanteile Oktober 2012

atKein, gemessen an der Marktanteilsentwicklung, berauschendes Sendemonat liegt hinter den deutschen Privatsendern RTL, SAT.1 und ProSieben. RTL hatte im Oktober 2011 7,3 Prozent Marktanteil. Im Oktober 2012 beträgt der Marktanteil 5,6 Prozent und liegt auch noch um 0,1 Prozentpunkte unter dem September-2012-Wert. Ähnlich geht es SAT.1. Nach 6,4 Prozent im Oktober des Vorjahres erreicht das Programm derzeit 5,4 Prozent Marktanteil und um 0,7 Prozentpunkte weniger als im September 2012. Servus TV macht, wie zu erwarten war, mit Red Bull Stratos einen Marktanteilssprung von 0,7 auf 2,2 Prozent im Monatsvergleich. Und von September auf Oktober entwickelte sich der Marktanteil von 1,3 auf 2,2 Prozent. Wir warten gespannt auf den November-Marktanteil, um zu sehen wie nachhaltig Red Bull Stratos für das Programm war.
Vier Statuetten der London International Awards in Bronze, Silber, Gold und Schwarz stehen auf einem Tisch.
atmedia

Austria Solar und Serviceplan schon wieder

euDer internationale Preisregen für den Geschäftsbericht von Serviceplan für Solarwärme geht weiter. Bei den London International Awards erhielt die Agentur zwei weitere Awards in Gold für diese Umsetzung. Demner, Merlicek & Bergmann ernten ein Finalisten-Zertifikat in London.
Eine lächelnde Frau posiert mit einem Border Collie vor einem roten Hintergrund.
Die große Chance

Das Finale in Bildern

Eine Person hat eine Idee, während eine Gruppe von Menschen auf eine größere Idee zeigt.
atmedia

Crowdsourcing gefährdet Arbeitsplätze

deDie deutsche Gewerkschaft Verdi warnt mittels Positionspapier vor Crowdsourcing und der damit verbundenen Auslagerung von Unternehmensaufgaben an weltweit verstreute Freelancer und sogenannten "Freizeitarbeitern". Crowdsourcing, wie es beispielsweise in der IT-Branche praktiziert wird, gefährde Arbeitsplätze.
Ein Weihnachtsmann und ein Kind fahren in einem von Rentieren gezogenen Schlitten vor einem Sternenhimmel.
atmedia

Krankl fährt für Sky den Weihnachtsschlitten

atSky Österreich platziert die vierte Werbekampagne mit Hans Krankl und dem britischen Jung-Schauspieler Morgan Heath. Diesmal schlüpft Krankl in die Rolle des schenkenden Weihnachtsmann, der den Wunsch des Buben nach Superhelden, Abenteuer, Emotionen und nicht-linearem Fernsehen erfüllt. Die Sky-Weihnachtskampagne läuft von 5. November bis 23. Dezember 2012.
Michaela Dorfmeister und Stephan Eberharter präsentieren Vital4Brain mit einer Gruppe von Kindern.
atmedia

Uniqa launcht Vital4Brain.at

atVital4Brain.at ist der Ausdruck einer gemeinsamen Bewegungsinitiative von Uniqa und des Bundesgynasiums Zehnergasse in Wiener Neustadt. Auf der Online-Plattform wir ein Bewegungsprogramm vermittelt, das im Schulunterricht zum Einsatz kommen kann, zur verbesserten Konzentrationsfähigkeit von Schülern und mittelfristig auch zu einem höheren Leistungsniveau führt.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht mit verschränkten Armen vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Karriere.at erweitert Portfolio mit Stellenangebote.at

atDer Classified-Portal-Betreiber Karriere.at diversifiziert sein Leistungsangebot um den Marktplatz Stellenangebote.at. Dort platziert das Unternehmen Job-Angebote der Branchen Handel, Gastronomie, Tourismus, Handwerk und Gewerbe. Mit dieser Fokussierung peilt Karriere.at eine Hebung der bestehenden Human Resources-Arbeit in den genannten Märkten an.
Porträt einer Frau mit rotem Haar, die eine schwarze Jacke mit einer Brosche trägt.
atmedia

Mayer-Janzek wird IAB Austria-Geschäftsführerin

atLilian Mayer-Janzek tritt in diesen Tagen ihre neue Aufgabe als Geschäftsführerin des Branchen-Verbandes IAB Austria an. Sie übernimmt diese Aufgaben von Elisabeth Haas.
Titelseite des Handelsblatts vom November 2012 mit Artikeln über Amerika und Barack Obama und Mitt Romney.
atmedia

Handelsblatt wird optisch weiter entwickelt

deDie Tageszeitung Handelsblatt erscheint optisch, strukturell und redaktionell weiter entwickelt. Das Layout wurde so adaptiert, dass Leser den Eindruck einer aufgeräumten, eleganten Optik bekommen und besser durch die Zeitung geführt werden. Dafür wurde an der Gliederung der Inhalte, den Seiten-Strukturen, der Akzentuierung der Kernthemen des Handelsblattes gearbeitet und das Farbkonzept unter dem Aspekt der Reduktion modernisiert.
Ein Mann mit einer Augenklappe leckt an einem Kaktus im Topf.
Top, die Wette gilt!

Die verrücktesten Wetten aus 30 Jahren "Wetten, dass...?

Mit Markus Lanz begann eine neue Ära in der Geschichte der größten Samstagabend-Show des deutschen Fernsehens. Wir zeigen die besten Wetten aus 30 Jahren "Wetten, dass....?"
US-Wahl 2012

Die Wahlnacht als Fernseh-Event

Rund um die US-Wahl legen sich die News-Ressorts der öffentlich-rechtlichen, aber auch der Privatsender ins Zeug und liefern Live- Berichte, Reportagen und Hintergründe.
Hürdenlauf, Sackhüpfen und viel Einsatz von Lanz
Wetten, dass...?

Hürdenlauf, Sackhüpfen und viel Einsatz von Lanz

Markus Lanz zeigte wieder, dass er mit vollem Körpereinsatz Moderator ist. Cindy aus Marzahn soll Assistentin bleiben.
ATV darf nicht mehr im Gemeindebau drehen
Reality Soap

ATV darf nicht mehr im Gemeindebau drehen

"Wiener Wohnen" verwehrt dem Privatsender die Drehgenehmigung für die Reality Soap "Wir leben im Gemeindebau".
Ein bärtiger Mann mit Brille und Tätowierungen singt in ein Mikrofon.
Die große Chance

Sidos Buße für den Bildungsauftrag

Mit viel Zeremoniell hieß der ORF Sido wieder als Juror – und als Quotenbringer – in seiner Talentshow willkommen.
Uli Hoeneß lächelt vor einem roten Hintergrund.
Radio-Innenpolitik

ORF-Radio: Redakteure sind besorgt

Im ORF wird weiter um die Besetzung des Radio-Innenpolitikleiters diskutiert. Die Redakteure wehren sich gegen die Bestellung von Edgar Weinzettl.
Entschuldigung bei Alaba
Stermann & Grissemann

Entschuldigung bei Alaba

Ein Satire-Beitrag in dem Frank Stronach und Fußballer David Alaba persifliert wurden, schlug auch in Deutschland Wellen.
Ein Mann reibt sich das Auge vor einem roten Hintergrund.
Radio-Innenpolitik

ORF-Radio: Ton wird schärfer

Nachdem Radiodirektor Karl Amon Edgar Weinzettl als Wunschkandidaten der Radio-Innenpolitik-Leitung erkohr, gehen die Wogen weiter hoch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times