Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 586 587 588 589
David Bock und Michael Nehammer, die Geschäftsführer von Backbone, hat's erwischt. Sie haben auch HD Austria und sehen jetzt schärfer als zuvor. (c: stöcher)
atmedia

AustriaSat-Auftrag an Backbone

atDie Vertriebsmarketing-Agentur Backbone übernimmt die Sales- und Promotion-Aufgaben des TV-Vertriebsproduktes HD Austria. Auftraggeber der Agentur ist Eviso Austria, eine Marketing-Tochter der in Luxemburg ansässigen M7 Group, die auch Eigentümerin von AustriaSat ist.
Google-Geld löst Medien-Erlösprobleme nicht
atmedia

Google-Geld löst Medien-Erlösprobleme nicht

deLeistungsschutz hin oder her. Auch wenn Google irgendwann Verleger für die Nutzung von deren Inhalten bezahlen sollte, lösen diese Erlöse nicht die Probleme von Zeitungen, Zeitschriften und auch nicht von anderen Content-Anbietern. Dieses Verhältnis zueinander - aufeinander angewiesen und voneinander abhängig zu sein - wird sich 2013 verschärfen, prophezeit Goldmedia. Ebensowenig wird Paid Content die Erlösprobleme der Content-Industrie lösen.
Tunnel23 erschafft Weihnachtsmarkt-Pfadfinder
atmedia

Tunnel23 erschafft Weihnachtsmarkt-Pfadfinder

atUmzingelt von Weihnachtsmännern, Christbaum-Kugeln, Krippen-Figuren, Maroni- und Punschsständen kann der Weg aus den Schluchten und Fluchten der Wiener Weihnachts- und Christkindlmärkte gelegentlich zur Odysee werden. Oder Mann oder Frau müssen vom Christkindlmarkt vor dem Schloß Schönbrunn auf den Spittelberg und dann noch in das Weihnachtsdorf des Alten AKH. Und noch dazu an einem Advent-Samstag. Die Wege von Markt zu Markt oder durch die einzelnen Märkte verkürzt Tunnel23.com mit der Standl-App. Deren Basis ein Experiment ist.
Benjamin Ruschin, Digital Head von straberger conversations, wird für UPC Austria deren Kunden und Interessenten in deren gewohnter Umgebung, in dem Fall Social-Media-Foren, betreuen (c: straberger conversations)
atmedia

Schweiz importiert die Marketing Natives

at, de, chErfolg schafft Begehrlichkeit. Nach der Etablierung in Österreich, dem Aufbau in Deutschland, soll das Zielgruppen-Event- und Community-Format Marketing Natives auch in der Schweiz aufgezogen werden. Unter der Schirmherrschaft des Schweizer Dialogmarketing Verband wird in Zürich Marketing Natives entwickelt.
Alex Sutter, scheidender Chief Strategy Officer der Yoc AG. (c: yoc)
atmedia

Yoc-Vorstand in Bewegung

de, atDirk Freytag ist seit 1. Dezember 2012 Vorstandsvorsitzender der Yoc AG. Und Alex Sutter, Chief-Strategy-Officer und Vorstand seit 2008 des Mobile-Unternehmens, folgt dem Gründer Dirk Kraus nach. Sutter verlässt am 31. Dezember 2012 Yoc. Seine Agenden übernimmt Jan Webering.
Fernseh-App-Date mit TV-Media
atmedia

Fernseh-App-Date mit TV-Media

atDie Verlagsgruppe News erweitert die Leser- und Nutzerkontaktpunkte von TV-Media auf mobile Endgeräte. Zum Ausbau der Reichweite und der Verbreitung des Magazins wird eine App für die iPhone-, iPad- und Android-Nutzer bereitgestellt. Dieses mobile Programmie kann klassisch also nach Tag, Tageszeit und Sender oder nach individuellen Präferenzen strukturiert, genutzt werden.
ORF-Stiftungsrat

Enterprise zahlt für Weihnachtsempfang

Eine Kooperation zwischen dem Kärntner Stiftungsrat Siggi Neuschitzer und der ORF-Werbetochter Enterprise sorgt für Diskussionen.
Medien in der Krise

ZDF muss bis zu 400 Stellen abbauen

Der deutsche öffentlich-rechtliche TV-Sender muss ein Sparprogramm umsetzen. Das "ZDFwochen-journal" wird eingestellt.
"Keine Chance - Die Stermann gegen Grissemann Show", Stermann und Grissemann widmen sich dem Hauptabend in der ihnen eigenen Mischung aus Witz, Sarkasmus und liebevoller Bösartigkeit. In der ersten Ausgabe treten zwei Teams zum Match an, die auch im normalen Leben untrennbar verbunden sind: Kranke gegen Ärzte. Ein marodes Duell in dem Stermann und Grissemann jeweils ein Team übernehmen. Sie coachen ihre Kandidaten, geben Tipps, loben, tadeln und leiden mit ihren Schützlingen mit. Die Moderatoren schonen sich nicht. Nach jeder Runde büßen Stermann oder Grissemann für die Niederlage ihres Teams. Sie werden bestraft. Der eine ist des Anderen liebster Scharfrichter. Zwischen abstrusen Actionspielen, seltsamen Quizformationen und grotesken Geschicklichkeitsparcours führen Stermann und Grissemann ihr Team von Runde zu Runde. In einer Reihe von Spielen, die Witz mit politischer Unkorrektheit verbinden, sammeln die Teams so viele Punkte wie möglich. Ausgestattet mit den erspielten Punkten treten Stermann und Grissemann in einem dramatischen Finale gegeneinander an. Sie spielen für ihr Team, um alles oder nichts ...Im Bild: Dirk Stermann, Christoph Grissemann. SENDUNG: ORF eins - FR - 14.12.2012 - 20:15 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/Milenko Badzic. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Neue ORF-Show

Nicht feucht, aber dafür fröhlich

Erstmals im Freitag-Hauptabendprogramm von ORFeins: „Keine Chance – Die Stermann gegen Grissemann Show“ (20:15).
Sender entschuldigt sich für Panne
TV-Panne bei Arte

Sender entschuldigt sich für Panne

Die Verantwortlichen des Kulturkanals Arte entschuldigen sich für eine TV-Pannenserie im Abendprogramm.
atmedia

Google führt Kleinstkunden-AdWords ein

atGoogle Österreich führt zur Belebung des AdWords-Vertriebs AdWords Express ein. Hierbei handelt es sich um ein Werbeprodukt für Kleinstunternehmen und knappste Budgets, um diesen Werbung in eigener Sache zu ermöglichen. Mit, beispielsweise, 50 Euro Monatsbudget und diesem Selbstbuchungstool sollen Ein-Personen-Unternehmen in die Lage versetzt werden, die Sichtbarkeit ihrer Websites und die Wahrnehmung für ihre Leistungen zu erhöhen.
Österreich ist für vente-privee.com ertragreich
atmedia

Österreich ist für vente-privee.com ertragreich

at, eu"Wachstum und Ergebnis machen uns sehr zufrieden", resümiert Alain Moreaux, Country Sales Manager Österreich, die mittlerweile zweijährige Verkaufstätigkeit des Unternehmens in Österreich. Das öffentlich zahlenscheue Unternehmen weist, um die von Moreaux skizzierte Entwicklung zu veranschaulichen, den atmosphärischen Horizont seiner Geschäftstätigkeit in Österreich so aus: "50 Prozent mehr Verkäufe auf vente-privee.com als 2011. 50 Prozent mehr Markenpartner. 25 Prozent mehr Mitglieder."
Erste Bank Info Tour durch das Netbanking des Finanzdienstleistungsunternehmens. (c: k25)
atmedia

k25 realisiert Erste Bank-Webprojekt und mehr

atDie Info Tour durch das Netbanking von Erste Bank und Sparkassen ist von der Agentur. Mit diesem Service bekommen Kunden und Interessierte Über- und Einblick in das Netbanking-Leistungsspektrum der Bank. k25 bereitete die Inhalte so auf, dass sie einerseits anschaulich und einfach zu verstehen und um andererseits auch über mobile Endgeräte zu nutzen sind.
Christoph Fritzsche, Marketingleiter und Business Development Manager Krone Multimedia (c: krone.at)
atmedia

Krone Multimedia erweitert Fritzsches Kompetenzen

atChristoph Fritzsche bekommt zu seinen Agenden als Marketingleiter von Krone Multimedia auch die Verantwortung für das Business Development übertragen.
Walter Moers hält eine Brille vor seinem Mund.
Dschungelcamp 2013

Helmut Berger besucht die Maden

Vor Wochen bereits spekuliert, ist es nun fix: Exzentriker Helmut Berger geht ins Dschungelcamp.
Distl verstärkt Styria Multi Media Corporate-Leitung
atmedia

Distl verstärkt Styria Multi Media Corporate-Leitung

atMartin Distl fungiert ab Jänner 2013 als Ko-Geschäftsführer der Styria Multi Media-Unit Corporate und agiert an der Seite von Erich Schönberg.
Fords Schlüssel- und Herbergssuche
atmedia

Fords Schlüssel- und Herbergssuche

atVanille-Kipferl-Jagd ist es keine. Es ist eine Schnitzeljagd. Quer durch Österreich. Zum Halali bläst Ford Austria. Die Beute ist ein Schlüssel zu einem Ford B-Max. Und der Platz wo dieser eine Schlüssel versteckt ist, ist ganz einfach zu finden: er verbirgt sich auf einem Plakat! Bloß welches gute Werbeträger-Stück es ist und wo dieses herumsteht und gefunden werden will, verrät wiederum die um den Schlüssel herum geschmiedete Werbekampagne von Ogilvy Wien.
1 ... 586 587 588 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times