Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 565 566 567 ... 589
Eine Frau spricht bei einer Veranstaltung zum Thema Volksbefragung „Wahl '13“.
Volksbefragung

Twitter-User hielten sich nicht an Sperrfristen

Im Internet brachen am Tag der Volksbefragung zur Wehrpflicht alle Dämme. Bereits am frühen Nachmittag wurden erste Ergebnisse verraten.
Eine blonde Frau in einem schwarzen Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Helvetia übergibt Lang die Marketingleitung

atKarin Lang übernimmt am 1. Februar 2013 die Verantwortung für das Marketing von Helvetia Versicherungen in Österreich. Sie wechselt vom Finanzdienstleistungsunternehmen Skandia, für das sie zuletzt sechs Jahre tätig war, zum neuen Arbeitgeber.
Porträt eines Mannes mit kurzem, dunklem Haar und einem dunklen Jackett vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Frey zum Nachfolger von Ochsner bei UM Panmedia bestellt

atGeorge Frey übernimmt die Geschäftsführung von Elisabeth Ochsner bei UM PanMedia in Wien. Er wird am 1. April 2012 als alleiniger Geschäftsführer die Leitung des Media-Unternehmens übernehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt wird er von Ochsner mit den damit verbundenen Anforderungen und Aufgaben vertraut gemacht.
Eine Reihe von Werbetafeln mit blauen Vasen auf einem verschneiten Boulevard.
atmedia

Rolling Board Trophy für Henkel und DDB Tribal Wien

atDer Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Und ist der Krug dann gebrochen, ist die Zeit für Loctite Superkleber angebrochen. Aus dieser "Geschichte" machte DDB Tribal Wien für Henkel ein Sujet für einen Rolling Board-Flight. Diese Arbeit, die ihre gesamte Kommunikationswirkung aufgrund der Einbeziehung des gesamten Werbeträgers an dessen Standorten einbezieht, ist nun mit der Rolling Board Creative Trophy 2012 ausgezeichnet.
Ein Tennisspieler hält einen Ball vor einem Diagramm der EBITDA-Entwicklung.
atmedia

Sky verbessert EBITDA

de, atSky Deutschland veröffentlicht im Rahmen der bevorstehenden Aktien-Emission, ungeprüfte, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zum Wirtschaftsjahr 2012. Das TV-Unternehmen wird demnach sein EBITDA-Ergebnis in einen Korridor von minus 58 bis minus 48 Millionen Euro führen. Im Wirtschaftsjahr bilanzierte Sky minus 155,5 Millionen Euro. Diese Ergebnisverbesserung reflektiert die Performance-Steigerung des Anbieters. Das zeigen auch die Durchschnittsumsätze pro Kunden (ARPU] für zwei Wirtschaftsperioden. Nach 30,46 Euro im Jahr 2011 stieg dieser Pro-Kopf-Umsatz im Vorjahr auf 31,88 Euro. Und der Vergleich der beiden vierten Quartale - 2011 zu 2012 - zeigt ebenfalls einen Anstieg von 31,29 auf 32,70 Euro.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und weißem Blazer vor grauem Hintergrund.
atmedia

Willhaben.at engagiert Schatz als Analystin

atBettina Schatz verstärkt das Willhaben.at-Vermarktungsteam als Marktanalystin und tritt ihre Aufgaben in einer neu geschaffenen Position im Unternehmen an. Ihr Aufgaben drehen sich um grundlegendes Marktwissen, das sowohl den Kunden als auch den Sales- und Vertriebsmitarbeitern der Plattformen dienen wird, um das Nachhaltigkeitsniveau von Kommunikationsaktivitäten und Werbestrategien auszubauen.
Ein Screenshot der Snipscan-App für „Fantastic Coffee“ in München.
atmedia

Snipscan auch in Passbook integrierbar

de, at, chDie Kunden-Loyalitätsprogramm-App Snipscan wird erweitert. Sowohl die Apple- als auch die Android-App sind auf eine vereinfachte Nutzung hin optimiert. Dazu gehört beispielsweise die Adaption der Promotion-Möglichkeiten für Loyalitätsprogramm-Betreiber. Dazu gehört die Aktivierung der jeweiligen Kunden, der Nachrichten-Versand und die Generierung von neuen Leads über das Snipscan-Partnernetzwerk.
Eine Familie fährt mit Fahrrädern durch die Weinberge des Burgenlandes.
atmedia

Burgenland Tourismus vergibt an PKP BBDO Etat

atZur "Sonenseite Österreichs" soll das Burgenland nach den Vorstellungen von Burgenland Tourismus weiter reifen und in der Wahrnehmung von Konsumenten und urlaubssuchenden Menschen gedeihen. Für die Arbeit die diese Marken-Rezeption erzeugt und die neue Werbelinie, ist die PKP BBDO verantwortlich. Die Agentur setzte sich im Pitch um diesen Tourismus-Etat durch.
Drei Personen sitzen an einem runden Tisch in einem Fernsehstudio.
Guten Abend Österreich

Die News kommen jetzt live aus dem Wohnzimmer

Mit "Guten Abend Österreich" macht der Privatsender PULS4 ab Montag (18.45 Uhr) die News zur "Show".
Zwei Jäger beobachten mit Ferngläsern aus einem hölzernen Hochsitz.
Nikolaus Geyrhalter

"Ich bin kein Freund der Waffen"

Nikolaus Geyrhalter über seine Truppenübungsdoku und warum er nicht zur Abstimmung geht.
Eine Frau wird von einem Mann am Lagerfeuer gedehnt.
Dschungelcamp

Georgina hat es hinter sich

Die RTL-Dschungelshow geht langsam aber sicher ins Finale. Warum das Ekelformat Rekordquoten bringt.
Kontroverse Entscheidung

Neuer Chefredakteur für die "Times"

John Witherow leitet die renommierte britische Zeitung kommissarisch. Intern ist die Entscheidung umstritten.
Mindestens bis Sommer

Cindy aus Marzahn bleibt bei "Wetten, dass..?"

ZDF zu Bericht über Beförderung zur Dauerassistentin aber weiter zurückhaltend.
Thomas Gottschalk und ein Mann im Anzug präsentieren ein Auto mit „Wetten dass..?“-Kennzeichen.
Wetten, dass..?

Werbung, die nicht wie Werbung aussieht

Schleichwerbung ist in Österreich kein Thema – es gibt aber Probleme mit Produktplatzierung.
Eine Grafik, die die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer verschiedener sozialer Netzwerke nach Alter darstellt.
atmedia

Zahlen bitte!

intSocial Networks aus der westlichen Internet-Hämisphere versorgen uns permanent mit neuen Zahlen ihrer Grösse und ihres rasanten Wachstums. Offen gestanden, was nutzen beispielsweise vier Milliarden Club-Mitglieder, wenn zwei oder drei Milliarden Mitglieder bestenfalls den Wert eines Telefonbuch-Eintrages haben oder nur Statistiker in Verzücken setzen. Der Wert eines Networks sind aktive, beitragende, kommunizierende Mitglieder, die der Leib und die Seele einer Gemeinschaft sind. GigaOm hat die Network-"Bestände" anhand monatlich aktiver Nutzer erfaßt. Danach ist tumblr grösser als Twitter. Und beide nicht annähernd so groß wie Facebook.
Eine blonde Frau im Kleid hält ein Schild mit der Aufschrift „WIFF Österreich“.
atmedia

Setzer macht Wiff!

atNorbert Oberhauser moderiert ab 21. Jänner das sieben Tage die Woche ausgestrahlte Puls 4-Infotainment-Format Guten Abend Österreich. Dafür gibt er die Moderation des von Montag bis Freitag vor diesem Format platzierten Magazins Wiff! an Johanna Setzer ab.
Ein Aufzug mit der Aufschrift „The Art of the Elevator Pitch“.
atmedia

Sechzig Sekunden für Startups

deUnternehmen, die nach dem 1. Jänner 2010 gegründet wurden und sich nicht als Jungunternehmen sondern Startup wegen des, beispielsweise, Digital Natives-Hintergrunds verstehen, können sich bei deutschen Internetwirtschaft-Verband eco um einen Elevator Pitch-Slot bewerben. Und im Falle einer Aufnahme innerhalb von 60 Sekunden im Rahmen des eco Kongresses - Zeit für Visionäre am 17. April 2013 in Köln überzeugen.
1 ... 565 566 567 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times