Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 529 530 531 ... 589
Eine Frau in einem roten Blazer und ein Mann in einem grauen Sakko lächeln in die Kamera.
Servus TV

"Gut gelaunt in den Tag"

Neues Frühstücksfernsehen startet am 8. April auf Servus TV.
Die Handfläche mit dem Schriftzug „fahrstil“, dem Namen eines Radmagazins.
atmedia

Fahrstil Magazin kommt nach Österreich

deFahrstil Medien weitet den Vertriebsraum seines Fahrstil Magazins aus. Die neunte, nun erscheinden Ausgabe wird sowohl in Deutschland als auch in ausgewählten Regionen in Österreich, der Schweiz und Luxemburg distribuiert.
Ein Mann mit einer Narbe im Gesicht schaut aus einem dunklen Raum.
Ein Fall für zwei

Matula tritt ab

Am Freitag geht Matula in Pension: Mit dem Fall "Letzte Worte" geht ein Stück Fernsehgeschichte zu Ende.
Ein Paar steht inmitten üppiger tropischer Vegetation, die Frau hält einen Finger an die Lippen.
atmedia

St. Stephens entwickelt Kwidza-Brand Biogelat weiter

atKwizda übergab St. Stephen's die Weiterentwicklung des physischen, der Markenwahrnehmung dienenden Erscheinungsbildes von Biogelat. Dieser Auftrag beinhaltet die Neugestaltung der Verpackungen der OTC-Pharma-Produktlinie und diese unter einem harmonisierten und stringenten Markenauftritt zu vereinen. Diese Kommunikationsleistungen sind wiederum in ein Konzept eingebettet, das den Auf- und Ausbau einer Dachmarke zum Ziel hat.
Zwei Personen hängen eine alte Karte von Wien an die Wand.
atmedia

Fricke und Mayr gründen Downtown Vienna

atYvonne Fricke und Christian Mayr Hofer gründeten Downtown Vienna und positionieren diese als neue Agentur für digitale Kommunikation. "Gut kuratierte Inhalte und intelligente Content Strategien sind entscheidend", skizziert Fricke den Agentur-Ansatz zur digitalen Kommunikation. Downtown Vienna wird diesen Ansatz und seine digitalen Kompetenzen in die Betreuung von Schöller Eis einarbeiten.
Fernsehen

TV-Filmtipps der Woche

Das Beste der TV-Woche vom 23.03 bis 29.03.
atmedia

ÖWA Plus-Reichweiten zum 4. Quartal 2012

atNettoreichweiten von 64 Einzel-, 36 Dachangeboten und neun Vermarktungsgmeinschaften aus der ÖWA Plus zum vierten Quartal 2012 liegen vor. An der Spitze der Einzelangebote liegt Herold.at mit 30,7 Prozent Reichweite und einem Wert, der um 3,4 Prozent unter der im Vergleichsquartal 2011 ausgewiesenen Reichweite liegt. Während der GMX.at um 1,6 Prozent hinter der im vierten Quartal 2011 erzielten Reichweite liegt, konnten die dahinter rangierenden Einzelangebote Willhaben.at, derStandard.at, Krone.at, KleineZeitung.at und diepresse.com signifikant ihre Reichweiten steigern.
Das Bürogebäude des „Kurier“ mit einem Hochhaus im Hintergrund.
ÖWA Plus

KURIER Online Medien wachsen weiter

Die digitalen Medien des KURIER Medienhauses erzielen laut ÖWA-Messung ein deutliches Wachstum.
Ein lächelnder Mann in Hemd und Sakko vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Interwetten platziert in Öffis Quoten

atZu den beiden Fussball-Nationalteam-Spielen am 22. und 26. März gegen die Färöer Inseln und Irland platziert Interwetten zeitnah zu den Matches eine Bewegtbild-Kampagne im Infoscreen-Werbenetzwerk. Das hervorstechende Element darin sei, wie die, für diese Kommunikationslösung verantwortliche Agentur Mediaplus Austria erklärt, die im platzierten Spot integrierten Live-Quoten zu den Spielen.
Eine Kamerafrau mit Schutzhelm bedient eine große Studiokamera für „Wetten, dass..?“.
TV-SHOW

Aufbau für "Wetten, dass..?" in Wien

Sechs Monate Vorbereitung und bis zu 320 Helfer sind nötig, damit die Samstagabendshow in Wien stattfinden kann.
Ein Mann in Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Digital reift zu 20-Prozent-Werbemarktanteil

intCarat, eine Media-Agentur der Aegis Gruppe, prognostiziert für das Jahr 2014 eine Wachstum des globalen Werbemarktes von 5,0 Prozent nach 3,7 Prozent für 2013. Dieser positive Trend scheint sich, wie die Carat-Analyse von 57 Märkten, auch in gesättigten Märkten und Regionen wie beispielsweise Westeuropa nicht nur bemerkbar zu machen sondern auch zu wirken. Die Region, die zwei Jahre der Stagnation zu durchleiden hatte, könnte, träfe die Prognose auch so ein, wieder auf den Wachstumspfade zurückfinden und diesem folgen.
Eine lächelnde Frau mit Brille und Halsketten vor einem Fenster mit Blick auf Gebäude.
atmedia

Mehra verstärkt Reichl und Partner-Kreativteam

atYasmine Mehra gehört dem Kreativ-Department von Reichl und Partner in Wien an. Sie ist seit Mitte Februar 2013 als Art Direktorin tätig.
Blick auf ein Fernsehstudio mit einem futuristischen Sofa und Bauarbeitern im Hintergrund.
Lokalaugenschein

Ein acht Tonnen schwerer "Pudding"

Die Aufbauarbeiten für "Wetten, dass..?" am Samstag in Wien laufen auf Hochtouren.
atmedia

Burson-Marsteller erhält SportAccord-Auftrag

intBurson-Marsteller nimmt die Kommunikationsberatung von SportAccord auf. Das Kommunikationsunternehmen wird die Organisation, die olympische und nicht-olympische internationale Sportverbände und -Organisationen vertritt, in der Markenführung stärken. Darüber hinaus ist derzeit auch eine kommunikative Betreuung verschiedener SportAccord-Angebote wie SportAccord Multi-Sport Games und die bei der ICANN beantragte Einführung der Top-Level-Domain .sport vereinbart.
Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und einem schwarzen Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Freie Digitale engagiert Faltermann

atStefan Faltermann setzt seine Berufslaufbahn als Projektmanager und -entwickler in der Agentur Freie Digitale fort. Er bringt Augmented Reality-Kompetenzen in das Unternehmen mit und erweitert damit den kreativen Leistungs- und Kommunikationsspielraum der Agentur.
Ein Balkendiagramm zeigt die Top 15 Suchnationen in Europa im Dezember 2012.
atmedia

Österreicher sind Schnellfinder

euTürkische Onliner sind die eifrigsten Nutzer von Suchmaschinen. 243 Anfragen pro Suchmaschinen-Nutzer wurden in dem Markt im Dezember 2012 gestellt. In Polen wurden in dem Monat 195 Anfragen pro Nutzer gestellt. Sie führen diese von comScore angestellte Listung der 15 intensivsten Suchmaschinen-Nutzernationen an. Österreich, Deutschland und der Schweiz liegen mit 117, 115 und 106 Suchanfragen in dieser Liste auf den Plätzen 13, 14 und 15. Das kann wiederum heißen, dass Suchmaschinen-Nutzer in der DACH-Region effektiver und schneller finden. Auf jeden Fall spiegelt diese Reihung auch Unterschiede in jeweiligen Onlinenutzungskulturen wider.
Vier Personen posieren vor dem ORF Radiocafé für ein Gruppenfoto.
Studie

"Der ORF nützt Österreich"

Zwei aktuelle Studien belegen den volkswirtschaftlichen und kulturellen Nutzen des ORF.
1 ... 529 530 531 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times