Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 506 507 508 ... 589
Ein Mann gestikuliert vor beschrifteten Kisten zum NSU-Verfahren.
Nach Fehlern

Neuverlosung von Presseplatz in NSU-Verfahren

Oberlandesgericht München räumt in der ARD Fehler ein. Nun sollen umstrittener Platz erneut verlost werden.
Eine Frau mit Rucksack steht in einem hell erleuchteten Tunnel.
Programm

Feiertag im Fernsehen

"Jurassic Park", "Tod in den Bergen" und "War Games": Die TV-Highlights am 1. Mai.
atmedia

Jimmy Kimmel recherchiert Coachella-Bands

intDas Coachella-Festival ist irgendwie der Auftakt zur internationalen Festival-Saison 2013. Jimmy Kimmel nutzte dieses Aufeinandertreffen von Musik und Kunst, um Nachzufragen ob die Besucher sich ihres Musikgeschmackes sicher und im Bilde darüber waren, was sie vor Ort erlebten. Die freudige Erwartung auf den bevorstehenden Musikgenuss oder auch die Erinnerung an die jüngst erlebten Auftritte trübt schon mal die Sinne. Kimmels Reporter fragten nach erfundenen Bands mit fiktiven Namen. Und da kann einem die eigene Hippness schon mal einen ordentlich Streich spielen wie die folgenden Recherchen ergaben:
Ein roter Mazda 2 wird auf einer Werbeanzeige mit dem Slogan „Fahrspass trifft Sparspass“ gezeigt.
atmedia

Mazda und die Wortakrobatik

atFahrspass trifft Sparspass. Diese wortakrobatische Botschaft vermittelt Mazda Zielgruppen in der Kommunikation die sich um die Modelle Mazda 2 und Mazda 5. Die Kreativarbeit hinter und rund um diesen Zungenbrecher kommt von JWT Wien. Der akustisch in zwei Radio-Spots von Michael Ostrowski erörtert und zum Nachsprechen empfohlen wird.
atmedia

A1 TV hat Braunschlag On-Demand

atBraunschlag lässt sich abonnieren. Die ORF-Serie steht ab Anfang Mai A1 TV-Beziehern zur Verfügung. Sie ist gleichzeitig das Filet-Stück des in der Markteinführung stehenden Video-On-Demand-Content-Pakets A1 Serien Unlimited.
Ein Mann in Anzug steht vor einer Wand mit Wahlurnen und streckt die Hände aus.
Deutschland

NSU-Prozess: Zeitungen prüfen Klage

Die Platzvergabe bei dem Prozess um rassistisch motivierte Morde sorgt für Kritik nicht nur aus den Reihen der Medien.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem hellen Hintergrund.
VÖZ-Symposium

"Es gibt nur eingesparte Qualität"

Bei einem Symposium zum Qualitätsjournalismus warnte VÖZ-Präsident Thomas Kralinger vor "Verzwergung der österreichischen Medienlandschaft".
Das grüne Logo der Initiative Gas mit einem Blatt-Symbol.
atmedia

Fonda gibt Gas

atDiese umgangsprachliche Betitelung bedeutet, dass die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach die Agentur Fonda mit den Kommunikationsarbeiten der Informationskampagne Initiative Gas beauftragte. Deren Inhalt dreht sich um "Österreichs Energiezukunft". Und zentrales Kommunikationsmedium ist Initiative-Gas.at.
Ein Wingsuit-Pilot fliegt mit einem Red Bull Wingsuit durch den Himmel.
Red Bull

Doku über verunglückte Extremsportler

Eine ARD-Doku beschäftigte sich mit "der dunklen Seite von Red Bull". Der Konzern hat nun darauf reagiert.
Ein Mann im Anzug vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Langenbach avanciert zum paybox-CEO

atHans Langenbach avanciert vom Strategie- und Produktentwicklungsmanager an der Schnittstelle zwischen A1 und paybox zum CEO der paybox Bank AG. Er übernimmt im Mai 2013 die operative Gesamtverantwortung in dem M-Payment-Unternehmen und tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Bernd Hartweger an.
Drei Männer in Anzügen tanzen synchron vor einer grünen Wand.
YouTube-Hit

Steinbrück singt und tanzt mit Merkel

Eine Persiflage nach einem Auftritt von Peer Steinbrück beim ARD-Morgenmagazin wird zum Hit auf YouTube.
Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einer Bühne, wobei eine Person ein Mikrofon hält und eine Flasche Champagner präsentiert.
atmedia

LineMetrics gewinnt Next13-Start-up-Pitch

de, atLineMetrics war eines der beiden österreichischen Start-ups, das zu den zwölf Nominierten für die Endrunde des Start-up-Pitches des Next Berlin gehörte. Reinhart Nowak und Wolfgang Hafenscher, die beiden Gründer und Geschäftsführer von LineMetrics setzen sich in dem Wettbewerb gegen Mitbewerber aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Schweden und Portugal durch.
Ein Mann im Anzug sitzt auf einem Ledersessel.
atmedia

Bertelsmann verkauft 25,5 Millionen RTL-Group-Aktien

deBertelsmann wird 25,5 Millionen Aktien der RTL Group zu einem Stück-Preis von 55,50 Euro verkaufen. Daraus ergibt sich für den Konzern ein Brutto-Erlös von rund 1,4 Milliarden Euro. Weiters verbleibt Bertelsmann nach Verkauf dieses Aktienpaketes die angepeilte Aktien-Mehrheit an der RTL Group von 75,1 Prozent. Die Investitionsfelder in die der Erlös aus dieser Kapitalmarkt-Transaktion fließen, sind definiert.
Ein Mann mit Brille, Anzug und hellgrüner Krawatte vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Kappeler legt Goldbach-Group-CEO-Mandat nieder

chKlaus Kappeler scheidet mit 29. April 2014 aus seiner Vorstandsfunktion als Chief Executive Officer der Goldbach Group aus. Als sein Nachfolger ist Michi Frank bestimmt. Kappeler wird Frank in dem kommenden Jahr auf die Führung der in der elektronischen Medienvermarktung tätigen, internationalen Gruppe vorbereiten. Kappeler wechselt nach dieser Mandats- und Führungsübergabe in den Verwaltungsrat und übernimmt dessen Vorsitz, um weiterhin strategische Aufgaben wahrzunehmen.
Helmut Brandstätter über Brenners Rücktritt.
eAbo

Aus der Redaktion

Helmut Brandstätter über die Neuerungen beim KURIER-Abo.
Ein Mann mit Brille gestikuliert während einer Rede.
Missbrauchsdebatte

Cohn-Bendit lehnt Deutsch-Französischen Medienpreis ab

Der Grünen-Europapolitiker Daniel Cohn-Bendit verzichtet nach heftiger Kritik an früheren Äußerungen über Intimitäten mit Kindern.
Eine Gruppe von Personen posiert für ein Foto mit einer Urkunde.
Wien

Concordia-Medienpreise wurden vergeben

"Kleine Zeitung" in Kärnten, Barbara Gansfuß und Engelbert Washietl wurden am Montagabend im Parlament geehrt.
1 ... 506 507 508 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times