Feiertag im Fernsehen

Für wetterunabhängige Zerstreuungsmöglichkeiten am Feiertag sorgen auch heute wieder die Fernsehsender. Bei den meisten stehen Filme auf dem Programm, andere konzentrieren sich auf Serien oder Musik. Ein Überblick über das umfangreiche Programmangebot:
Tagsüber
Sat.1 zeigt zwei Jack-Nicholson-Filme: Was das Herz begehrt (10 Uhr) und Das Beste kommt zum Schluss (12.40 Uhr). Auf ATV ist Die Maske 1 +2 (13.10 bzw. 15 Uhr, ATV) zu sehen, auf ATV 2 War Games (14.40) und auf ORFeins Jurassic Park (17.55).

Spezielles Feiertagsprogramm ist am 1. Mai eher rar gesät. ORF 2 zeigt um 12 Uhr einen Frühschoppen am 1. Mai und um 18.05 Uhr Aufgetischt: eine kulinarische Reise entlang der Wiener Zweierlinie. ORF III bringt um 16.30 eine Dokumentation über den ersten Mai. Die ARD überträgt um 13 Uhr eine fünfminütige Ansprache des Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbunds.
Abends
Im ORF 2-Hauptabend hat der TV-Film Tod in den Bergen Premiere: Ursula Strauss spielt darin die Ärztin Clara Lang, die beim Klettern in einem abgesperrten Gebiet die mumifizierte Leiche eines verschütteten Bergsteigers findet. Als ihr Freund (Felix Eitner) der Sache nachgehen will, kommt er unter mysteriösen Umständen zu Tode. In weiteren Rollen sind Robert Atzorn, Fritz Karl, Andreas Lust, Wolfram Berger, Ulli Maier und Gerald Votava zu sehen.
Highlight im österreichischen Privat-TV: Das Champions League-Spiel Barcelona gegen Bayern München (19.50 Uhr, PULS 4).
Servus TV bringt ein Terra Mater über „Sinne und Sensoren“ und um 22.15 Uhr David Lynchs Lost Highway.

Und ORF III zeigt um 23.20 Uhr die Carl-Zuckmayer-Verfilmung Des Teufels General aus dem Jahr 1955 mit Curd Jürgens, Viktor de Kowa und Marianne Koch.
Kommentare