Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 369 370 371 ... 589
Festplatte mit Geld als Symboldbild für die Festplattenabgabe
OGH verweist an Erstgericht

Streit um Festplattenabgabe geht weiter

Austro mechana und Initiative "Kunst hat Recht" jubeln. "Private Kopien urheberrechtlich geschützter Werke auf Festplatten oder multifunktionalen Speichermedien sind vergütungspflichtig".
Schlagzeile vom 18.01.2014Axt-Überfall auf Wiener JuwelierÖsterreich
atmedia

Titelseiten vom 18.01.2014

atmedia

Dämliche Todesarten

intSoeben wurden die Ergebnisse 2013 zum Big Won Report veröffentlicht. Als hervorstechendster Kreativ-Dienstleister wird darin McCann Erickson Melbourne geführt. Die Agentur errang 2013 mit der Verkehrssicherheit-Kampagne Dumb ways to die 114 Preise. Big Won führt die Agentur als weltweit führend auf dem Gebiet Kreativität, Digital, Radio und Integrated. Und das sieht so aus und hört sich so an:
(c: y&r wien - ovos)
atmedia

Young & Rubicam Wien erwacht

at, euWenn es äußerlich ruhig um Agenturen wird, dann kann das heißen, dass in Agenturen unter Hochdruck für Kunden gearbeitet wird. Stille und Unauffälligkeit sind keine klassische Kreativagentur-Tugenden. Daher kann es sein, dass Y&R Wien schon bald aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht. Die Agentur wird gerade von London aus wachgeküsst. In deren Management zeichnen sich Änderungen ab, um ihr neues Leben einzuhauchen.
„Sein oder Nichtsein“: Michael Ostrowski lehrt Ungewöhnliches
Glückssuche

Hamlet übt mit der Domina

Michael Ostrowski geht in der Dienstagnacht auf unterhaltsame Recherche.
Olympische Winter-Spiele sind ein TV-Event
atmedia

Olympische Winter-Spiele sind ein TV-Event

at, intDie Olympischen Winterspiele 2014 in der russischen Schwarzmeer-Küstenstadt Sochi einen, trotz ihrer auf politischer Ebene polarisierenden Wirkung, die an Wintersport interessierte Welt vor den Fernsehgeräten. 82 Prozent der Österreicher verfolgen, wie eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Mindtake ergab, die Berichterstattung zu den Spielen. Die größte Rolle dabei spielt das Fernsehen.
Hermann Maier fährt nochmal eine Abfahrt
Wetten, dass..?

Hermann Maier fährt nochmal eine Abfahrt

Für "Wetten, dass..?" fährt der Herminator noch einmal ein Abfahrtsrennen.
Die große Comedy Chance 2014: Das Finale in Bildern
atmedia

Die große Comedy Chance 2014: Das Finale in Bildern

ORF-"Comedy Chance": Belgischer Humor gewinnt
Olivier Sanrey

ORF-"Comedy Chance": Belgischer Humor gewinnt

Olivier Sanrey setzte sich im Finale der Show gegen acht weitere Kandidaten durch: "Heute bin ich in Österreich angekommen."
atmedia

Werbe-Parallelen zwischen VN und Weser Kurier

at, deEs sieht nach Fettnäpfchen aus, in das die Vorarlberger Nachrichten (VN) mit ihrer jüngsten Eigenwerbung treten. Die für ihre innovativen und kreativen gestalterischen Zugänge zum Zeitungsmachen im In- und Ausland in der Vergangenheit prämierte Russmedia-Zeitung hat es sich diesmal leicht gemacht. Und sich eine Werbespot-Idee von der deutschen Zeitung Weser Kurier "geborgt":
atmedia

Über das Wasser gehen, dank einer Bank

intDie malaysische Hong Leong Bank bemächtigte sich eines biblischen Mythos. Sie ermöglichte Menschen "über Wasser zu gehen" ohne dabei nass zu werden. Konsumenten, die den Gang auf dem Wasser wagten, hatten ihren Spass, wie das folgende Video zeigt:
Alexander Holzhammer, Geschäftsführer und Kreativdirektor von 2woa. (c: 2woa)
atmedia

Iventa und 2woa drehen für Austrian Power Grid

atDer Stromnetz-Betreiber Austrian Power Grid spricht die Zielgruppe Schulabgänger und zukünftige Lehrlinge in seiner Employer Branding-Kommunikation mittels Film an. Die dafür notwendige Umsetzungsarbeit lagerte das Unternehmen an Iventa und 2woa aus.
Kid Möchel wird ab dem 1. November das Ressort Investigative Recherche beim KURIER verstärken.
Aus der Redaktion

Rekordzahlen für KURIER-Online-Medien

ÖWA-Basic bestätigt den starken Aufwärtstrend des KURIER- Dachangebots mit einem Wachstum von 31 Prozent bei den Unique Usern.
atmedia

Sky kauft American Hustle

de, atSky erwirbt bei den Anbieter Tobis, Prokino und SquareOne die Ausstrahlungsrechte verschiedener Spielfilm-Pakete. Mit dem Tobis-Paket kauft Sky beispielsweise die beiden mit Golden Globes ausgezeichneten und zum Oscar nominierten Filme American Hustle, 12 Years a Slave und Im August in Osage County.
Laola1 poliert WRC.com
atmedia

Laola1 poliert WRC.com

at, intLaola1.tv stattet die Rennserie FIA World Rally Championship mit einer weiter entwickelten Digital-Plattform aus. WRC.com ist in vier Sprachen verfügbar und technisch so aufbereitet, dass das Inhaltsangebot, um die maximale technische Reichweite herzustellen, über alle mobile Endgeräte zugänglich ist.
Johannes Huth, KKR-Europa-Manager und Aufsichtsrat-Vorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG, attestiert dem Medien-Konzern "beachtliches Wachstumspotenzial. (c: prosiebensat.1)
atmedia

KKR und Permira verkaufen letzte ProSiebenSat.1-Anteile

de, intDie letzte Tranche - 36,3 Millionen Aktien - der von den Investoren Kohlberg Kravis Roberts (KKR) und Permira über die Lavena Holding 1 an der ProSiebenSat.1 Media AG gehaltene Beteiligung, wird verkauft. Diese Anteile, 16,6 Prozent, werden an institutionelle Investoren abgegeben.
Schlagzeile vom 17.01.2014Land Salzburg streicht ein Viertel der SpitzenjobsSalzburger Nachrichten
atmedia

Titelseiten vom 17.01.2014

1 ... 369 370 371 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times