Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 315 316 317 ... 589
Titelseite der Zeitung „Österreich“ vom 15. April 2014 mit Artikeln zu Google Glass und Putin.
atmedia

Titelseiten vom 15.04.2014

Journalistenpreis

Pulitzer-Preis an Guardian und Washington Post

Die beiden Zeitungen bekamen den Preis für die Aufdeckung des NSA-Skandals.
Das Logo der Volleyball Bundesliga mit einem stilisierten Volleyball.
atmedia

Smolejs Lockruf des Stadions

atVier Runden sind in der Österreichischen Fussball-Bundesliga noch zu spielen. Die Meisterschaft ist zwar entschieden. 20 Spiele stehen noch auf dem Programm. Die Bundesliga aktiviert Fussball-Fans mit einer Radio-Kampagne diese Matches live im Stadion mitzuerleben. Die Kommunikationsarbeit kommt von Smolej & Friends.
Ein Diagramm vergleicht die Affinität verschiedener Länder zu Männern und Frauen im Alter von 18 bis 35 Jahren.
atmedia

TV-Reichweite der Olympischen Winterspiele stieg

atDie Olympischen Winterspiele in Sotchi interessierten mehr TV-Zuschauer als die Wettbewerbe im Jahr 2010. Zu diesem Ergebnis kam Initiative im Rahmen einer internationalen Studie. Grundlage dieser Bewertung sind die zehn reichweitenstärksten Übertragungen von olympischen Wettbewerben. Nachvollziehbar ist, dass die Sotchi-Reichweiten in Russland und der Ukraine aufgrund der Nähe zu dem Sport-Event "deutlich höher" als 2010 waren.
Eine Hand hält eine goldene Dose mit zwei stilisierten Sonnen und Reliquien darin.
Religion

Das Geschäft mit dem Kreuz

Doku: "Kreuz und quer" thematisiert den Handel mit Reliquien.
Eine Person schaut YouTube auf einem Tablet in einem belebten Café.
US-Studie

Musikindustrie leidet auch unter YouTube

Eine amerikanische Untersuchung legt nahe, dass den Musikproduzenten durch den Videodienst jährlich Millionen entgehen.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

UPC reduziert analoge TV-Programme

atUPC Austria verkleinert das Angebot an analog ausgestrahlten TV-Programmen. Und baut im Gegenzug das Bouquet an digitalen Programmen in HD-Qualität aus. Im Zuge dieser Digitalisierung werden auch bislang analog ausgestrahlte Programme gegen ihre digitalen Pendants ausgetauscht.
Screenshot der Sky Go-Benutzeroberfläche mit verschiedenen Live-Sport- und Filminhalten.
atmedia

Sky bessert Abo-Nutzen nach

at, deDas Medienunternehmen "schenkt" Abonnenten den Zugang zu Sky Go. In den Genuß dieser Aufbesserung des bestehenden Abo-Vertrages kommen jene Kunden, die ihre Abos nach dem 1. Juli 2009 abschlossen. Außerdem ist die Inhaltenutzung dieses Subscription-Video-on-Demand-Services auch vom jeweiligen Abo abhängig.
Werbung für den Wettbewerb „Österreichs sicherster Motorradfahrer 2014“.
atmedia

123Consulting realisiert ÖAMTC-Promotion-Kommunikation

atÖAMTC Fahrtechnik ermittelt gemeinsam mit HDI Versicherung Österreichs sichersten Motorradfahrer. Das kann auch eine Motorradfahrerin sein, offenbart die Promotion auf den dritten Blick. Die digitale Kommunikation dieser Promotion - Aufruf, Aktivierung zur Teilnahme und Anmeldung zu Fahrtechnik-Wettbewerben - kommt von 123Consulting.
Kultserie

10 Fakten zu "Mad Men"

Die Kultserie geht in die siebte und finale Staffel. Was sie über "Mad Men" wissen sollten.
Eine Frau mit langen, dunklen Haaren lächelt vor einem W24-Logo.
atmedia

W24 besetzt Vertriebsmanagement mit Schilling

atPetra Schilling wechselte aus dem Vertriebsteam der Gratistageszeitung Heute in das Vertriebsteam von W24. Dort leitet sie seit Dezember 2013 das Projektmanagement.
Ein Balkendiagramm zeigt den Gesamt-Recall verschiedener Branchen nach einer Werbekampagne.
atmedia

Online-Werbedruck des Handels wirkt

atDer Handel, der es gewohnt ist mit, in Relation zu anderen werbungtreibenden Branchen, hohem Werbedruck zu arbeiten, erzielt im Online-Bereich damit den besten Gesamt-Recall sowie Recognition auf hohem Niveau. Diese Werbewirkungswerte wird dem Handel mit dem sogenannten IAB AdSuccess attestiert.
Ein Mann mit Brille und einem bunten gestreiften Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Ebuzzing etabliert Luxus-Marken-Video-Netzwerk

intMit Teads Elite ist das Video-Netzwerk benannt, das Kommunikationszielen von Marken aus dem Luxus-Segment dient. Die Ebuzzing & Teads Gruppe charakterisiert das zu etablierende Netzwerk als "exklusiv" und "global" in dem Premium-Werbeträger aus "über 43 Märkten" versammelt sind.
Eine Gruppe animierter Wikingerfiguren steht auf einem Boot.
Kinderserie

Wickie erlebt seine Abenteuer jetzt in 3D

Nach Biene Maja bekommt nun auch Wickie ein Facelifting - ab Samstag auf ORF.
Wickie, verkleidet als Mädchen, schaut hinter einem Gitter hervor.
atmedia

Szenenfotos: Wickie in 3D

Eine Frau mit braunen Haaren und blauem Blazer lächelt in die Kamera.
atmedia

Update-Etat für Fastbridge

atDie Update Software AG übergibt die digitalen Kommunikationsaktivitäten an Fastbridge. Die Agentur übernimmt die Planung und Umsetzung der digitalen Kampagnen des international tätigen Unternehmens.
Zwei Männer in einem Büro, einer mit Brille, der andere telefoniert, mit dem Hinweis auf A1 Business Network.
atmedia

Rolf Brillen macht das A1-Geschäftskunden-Testimonial

atDie Tiroler Brillen-Manufaktur Rolf repräsentiert im anlaufenden Kampagnen-Flight der A1-Geschäftskunden-Kampagne die Unternehmensgrösse und Zielgruppe an die sich diese Produkt-Kommunikation richtet. Es geht um den Einsatz des A1 Business Networks für kleine und mittelständische Betriebe in Österreich.
1 ... 315 316 317 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times