Ebuzzing etabliert Luxus-Marken-Video-Netzwerk

Ein Mann mit Brille und einem bunten gestreiften Hemd lächelt in die Kamera.
intMit Teads Elite ist das Video-Netzwerk benannt, das Kommunikationszielen von Marken aus dem Luxus-Segment dient. Die Ebuzzing & Teads Gruppe charakterisiert das zu etablierende Netzwerk als "exklusiv" und "global" in dem Premium-Werbeträger aus "über 43 Märkten" versammelt sind.

Zu diesen Werbeträgern gehören, unter anderen, Vogue, The Economist, Guardian, The Independent, GQ sowie Welt und Tagesspiegel aus Deutschland. Deren Reichweiten und Inventarien werden wiederum bereits über Teads Elite von Marken wie Breitling, Cartier oder Gucci genutzt.

Ebuzzing setzt für diese Marken das inRead genannte Format, ein Bewegtbild-Format, das in redaktionellen Inhalten zwischen, beispielsweise, zwei Absätzen platziert werden kann, ein. So platzierte Videos werden nur im für Leser sichtbaren Bereich der Netzwerk-Medien ausgeliefert. Zunächst ohne Ton. Dieser kann bei Mouse-Over-Kontakt aktiviert werden.

Kommentare