TV-Reichweite der Olympischen Winterspiele stieg

© (c: initiative)
atDie Olympischen Winterspiele in Sotchi interessierten mehr TV-Zuschauer als die Wettbewerbe im Jahr 2010. Zu diesem Ergebnis kam Initiative im Rahmen einer internationalen Studie. Grundlage dieser Bewertung sind die zehn reichweitenstärksten Übertragungen von olympischen Wettbewerben. Nachvollziehbar ist, dass die Sotchi-Reichweiten in Russland und der Ukraine aufgrund der Nähe zu dem Sport-Event "deutlich höher" als 2010 waren.
Auch in der Tschechischen Republik war das Interesse größer und ausgeprägter als wiederum in Österreich. Initiative attestiert, dass das Interesse in Österreich an Olympischen Winterspielen hinter den Reichweiten von Vancouver 2010 lagen.
Die Skisprung-Bewerbe erzielten in Österreich unter Zuschauern ab 18 Jahren, wie dies Inititative definierte, als jene TV-Übertragungen mit den höchsten Reichweiten. Vor der Abfahrt der Herren. Außerdem war das Interesse von Zuschauern größer als von Zuseherinnen.
In Deutschland, Italien und Frankreich, drei weitere klassische "Wintersport"-Nationen, bewegte sich das Sotchi-Interesse auf dem gleichen Niveau wie es den Spielen in Vacouver entgegengebracht wurde.
Kommentare