Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 288 289 290 ... 589
Screenshots der A1 TV App mit Programmübersichten und einer Videothek.
atmedia

A1 entwickelt TV-Service-App weiter

atA1 optimiert die Nutzungsqualität jener App, die als Service A1 TV begleitet. Das Mobilfunk-Unternehmen arbeitete an den Funktionen dahingehend, um "A1 TV noch entspannter" zu machen, wie es dazu mitteilt. Das heißt wiederum, dass die über die App erfolgende individuelle Programmplanungsarbeit inklusive Aufnahmen von Inhalten nachjustiert wurde. Darüber hinaus wurde an den Fernbedienungsfähigkeiten der App am TV-Programm gearbeitet.
Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in ihrer Rollen als Sherlock Holmes und Dr. Watson.
Sherlock Holmes

Sherlocks Auferstehung

Die dritte Staffel der Kultserie startet am Donnerstag, 22.20 Uhr, auf ORFeins.
Eine Bushaltestelle mit Werbung für das Videospiel „Watch Dogs“ auf der Anzeigetafel.
atmedia

Ubisoft lässt Watch Dogs los

atMit erheblichem Marketing-Aufwand platziert Ubisoft das Video-Game Watch Dogs, in das fünf Entwicklungsjahre investiert wurden, die refinanziert werden wollen, im Markt. Das Spiel, dessen Kernzielgruppe Hardcore-Gamer sind, hat daher Aufgaben und Erwartung zu erfüllen. Dafür ist eine entsprechender Kommunikations- und Werbedruck notwendig. Dafür sorgt in Österreich Maxus.
Website von Immobilien Scout 24 mit Suchfunktion und Immobilienangeboten in Österreich.
atmedia

ImmobilienScout24 übernimmt Immobilien.Net

at, deImmobilienScout24.at konsolidiert durch die Übernahme des Eresnet gehörenden Marktplatzes Immobilien.Net diesen Online-Verticals-Markt in Österreich. Markus und Alexander Ertler verkaufen das von ihnen 1994 gegründete und seither betriebene Unternehmen. Die Vertragspartner sprechen davon, dass dies "eine der größten Übernahmen in der Geschichte der österreichischen Online-Branche" sei.
Ein älteres Paar lächelt sich an, während sie draußen in der Natur sind.
atmedia

Netzwerk-Absturz

deWer-kennt-wen.de folgte den VZ-Netzwerken - studiVZ, etc. - und bekommt einen Platz in der deutschen und deutschsprachigen Geschichte sozialer Netzwerk. RTL kappt die Verbindung des Netzwerkes, das im immer mächtiger werdenden Schatten von Facebook verkümmerte, endgültig. Am 1. Juni 2014 ist für das im Oktober 2006 gegründete Wer-kennt-wen.de Schluß.
Porträt eines Mannes mit Glatze, Bart und dunklem Ohrring vor einem dunklen Holzpaneel.
ORF-Stiftungsrat

Erich Fenninger wird SPÖ-"Freundeskreis" leiten

Volkshilfe-Geschäftsführer und Menschenrechtsaktivist zum Sprecher gewählt.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
KommAustria

ORF hat gegen Crosspromotion-Verbot verstoßen

Medienbehörde sieht "eindeutig bewerbenden Charakter" bei Ö3-"Ski-Challenge".
Eine Karte des Wiener Rathauses für den Life Ball mit Zugangsinformationen.
atmedia

App durch den Garten der Lüste

atUm sich durch das zum "Garten der Lüste" verwandelte Wiener Rathaus während des Life Ball 2014 zu navigieren, wird das App mit einer App unterstützt. Gästen dienten die App, um Gesuchte und Gesuchtes zu finden, Treffpunkte zu vereinbaren oder einander gekonnt und diplomatisch im Gedränge zu verlieren. Zaungäste können sich mit der App virtuell auf die Spuren der Gäste machen und sich in ihren Phantasien verlieren.
Eine Werbetafel für den Hyundai i30 mit dem Slogan „Die Neuwagen Sensation“.
atmedia

Autogott.at und Hyundai werben gemeinsam

atHyundai Österreich und Autogott.at bilden eine Kommunikationsallianz und teilen sich eine, am 1. Juni 2014 anlaufende Out-of-Home-Kampagne. Beide Unternehmen bespielen in Wien und Umgebung platzierte Rolling Boards.
Eine Grafik zeigt den monatlichen Gewinn deutscher Themenblogs in Prozent.
atmedia

Millionengeschäft Blog

atMeinungsstärke, Reichweite und öffentliche Wahrnehmung sind keine Garant dafür, dass mediales Engagement mittels Blog nicht nur Idealismus sondern auch ökonomisch nachhaltig ist. In Deutschland wurde 535 Themenblogger befragt, ob sie mit ihrer Publikationstätigkeit Einnahmen generieren. Diese Analyse ergab, dass nahezu 80 Prozent dieser bloggenden Menschen weniger als 500 Euro pro Monat erlösen. Was auch als Effekt der gut kultivierten digitalen Gratis-Kultur interpretiert werden kann.
Mehrere Staatspreis-Trophäen aus transparentem Acryl mit goldenem Bundesadler.
atmedia

Staatspreis Werbung für Verbund, Opel und Simpli TV

atDas Wirtschaftsministerium zeichnete drei Kommunikationskampagne, deren Auftraggeber und involvierte Agenturen dem Staatspreis Werbung aus. Minister Reinhold Mitterlehner zeichnete den Konzern Verbund für die "beste Gesamtkampagne", Opel Österreich - General Motors Austria für die "beste Print/Outdoor"-Arbeit und Simpli TV für den "besten Werbefilm" aus.
Zwei Männer in Anzügen schütteln sich vor einem FIBEP-Logo die Hände.
atmedia

Verbandstätige

at, intMarkus Binderbauer wurde in seiner Funktion als Vorstand der International Classified Media Association (ICMA) bestätigt und wiedergewählt. Florian Laszlo wurde zum Generalsekretär der Fédération Internationale des Bureaux D'Extraits de Presse (FIBEP) bestellt.
Titelseite der Salzburger Nachrichten vom 28. Mai 2014.
atmedia

Titelseiten vom 28.05.2014

Die Website Checkfelix zum Vergleichen und Finden von Flugangeboten.
atmedia

Checkfelix.com kann auch Westeros-Reisen

atGame of Thrones-Fans erhalten von Checkfelix.com Hilfe bei der Planung ihrer Reisen durch Westeros. Von Winterfell nach King's Landing. Vom Eyrie über Riverrun und nach Casterly Rock. Oder von Moat Cailing nach Harrenhal. Von Lannisport nach White Harbour. Die Reise-Suchmaschine liefert Daten zu diesen Wegen, die mit Kutschen oder Schiffen zurückgelegt werden.
Eine Auswahl von Film- und Serienplakaten auf einer Streaming-Plattform.
atmedia

Maxdome.at verkauft Serien staffelweise

at, deSerienjunkies tun es immer. Serien-Fans wählen mitunter penibler aus, was sie kaufen. Maxdome rüstet nicht nur auf der Verbreitungs- sondern auch auf der Produktebene nach. Über die Video-on-Demand werden nun auch gesamte Seasons von Serien abgesetzt.
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug hält seine Hand ans Kinn.
ORF

Bewerber für Ö1-Spitze gehören nochmals gehört

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz will noch einmal mit allen fünf Bewerbern sprechen.
Ein Mann hält ein Smartphone mit einem Barcode vor einen Scanner.
atmedia

VeroPay-Verbreitung schreitet voran

atDie Payment-App VeroPay, die seit Oktober 2013 in den Merkur Märkten, bei Hartlauer und seit Frühjahr 2014 bei Billa als Ersatz für die Barzahlung zur Verfügung steht, wurde in dem halben Jahr der österreich-weiten Nutzbarkeit, laut Michael Suitner, "knapp 10.000-mal heruntergeladen".
1 ... 288 289 290 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times