App durch den Garten der Lüste

Eine Karte des Wiener Rathauses für den Life Ball mit Zugangsinformationen.
atUm sich durch das zum "Garten der Lüste" verwandelte Wiener Rathaus während des Life Ball 2014 zu navigieren, wird das App mit einer App unterstützt. Gästen dienten die App, um Gesuchte und Gesuchtes zu finden, Treffpunkte zu vereinbaren oder einander gekonnt und diplomatisch im Gedränge zu verlieren. Zaungäste können sich mit der App virtuell auf die Spuren der Gäste machen und sich in ihren Phantasien verlieren.

Die Apple- und Android-Verwenderinnen und -Nutzern verfügbare App wurde gemeinsam von Blockhaus, indoors sowie unter Integration von Beacon-Technologie von StickNFind realisiert.

Blockhaus produzierte die App, die das vollständige Life Ball-Veranstaltungsprogramm und die Eröffnungsshow als Live-Stream liefert. Von indoo.rs kommt die Technologie, die für die von den Event-Besuchern gewünschte Orientierung im und um das Wiener Rathaus notwendig ist.

Ein Screenshot der Life Ball App mit Menü und Veranstaltungsort-Karte.
Szene einer Performance beim Life Ball, einer Veranstaltung zur Unterstützung von HIV/AIDS-Projekten.
Die Titelseiten der Life Ball Magazine 2013 und 2014 werden gezeigt.
Ein Mann mit weißer Haut und Flügeln im Stil des Life Ball wirbt um Spenden.
Auf einem Tablet, Smartphone und iPhone wird die Life Ball App gezeigt.
(bilder c: life ball 2014 - blockhaus medien - indoo.rs)

Kommentare