Millionengeschäft Blog

Eine Grafik zeigt den monatlichen Gewinn deutscher Themenblogs in Prozent.
atMeinungsstärke, Reichweite und öffentliche Wahrnehmung sind keine Garant dafür, dass mediales Engagement mittels Blog nicht nur Idealismus sondern auch ökonomisch nachhaltig ist. In Deutschland wurde 535 Themenblogger befragt, ob sie mit ihrer Publikationstätigkeit Einnahmen generieren. Diese Analyse ergab, dass nahezu 80 Prozent dieser bloggenden Menschen weniger als 500 Euro pro Monat erlösen. Was auch als Effekt der gut kultivierten digitalen Gratis-Kultur interpretiert werden kann.

Und weniger als zehn Prozent Blogs bringen ihren Schreiberinnen und Machern signifikante Gewinne - definiert mit einem Erlös ab 1.000 Euro - ein. Hierin begegnet einem das als Pareto-Verteilung bekannte statistische Phänomen, das mittlerweile auch den Charakter eines sozialen Phänomens angenommen hat und ein Verteilungsgefälle widerspiegelt.

Daran gekoppelt ist wiederum eine Marktentwicklung. PR-Agenturen entwickeln Blogger-Relations als Geschäftsfeld für sich, um die Reichweite und Authentizität ökonomisch schwacher Blogs als Erlösstrom für sich selbst zu nutzen.

Grafik-Quelle: statista

Kommentare