Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Im Zentrum steht das Ich

de // Nach der Underground Fiction-Serie von "Lonelygirl15" auf YouTube, der MySpace-Serie "Candy Girls" geht nun auf studiVZ, die von Grundy UFA produzierte Serie "Pietshow" online. In 15 Folgen zu jeweils vier Minuten läuft die Show des zu Alkoholexzessen und anderer Netzwerk-notwendigen Extrovertiertheiten neigenden studiVZ-Mitglieds Piet.
atmedia

Ich bin ein Star, ich will ins Camp

at // Christina Lugner rückt von der Ersatzbank ins Dschungel-Team auf. Des Baumeisters Ex-Gattin soll sich im Jänner im australischen Dschungel für das RTL-Format "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" allerlei TV-Initiations- und Mutproben unterziehen. Während der letzten Staffel hatte sie eine Shortlist-Nominierung.
atmedia

Schwule Nachrichten

de // "Was interessiert unsere Zielgruppe an einer bestimmten Geschichte? Ein aktuelles Beispiel wäre der Fall Jörg Haider. Wie ist das da mit dem Outing?" Die Antworten dazu will der neue Schwulen-Sender TIMM, der als Vollprogramm auch ein tägliches Magazin- und Nachrichtenformat offeriert, geben.
atmedia

Buchverlage werben via YouTube

de // Auf der Suche nach den verlorenen, jungen Lesern ändern Buchverlage ihre Marketingstrategien. Kritiker-Debatten auf TV-Sofas, abgehobene Buchrezensionen und Inserate ziehen in dieser Zielgruppe kaum mehr. Aus diesem Grund beginnen Verlage Trailer-Spots zu produzieren, veröffentlichen diese auf YouTube und verlinken diese mit Online-Shops. Deutsche Verlage wie S. Fischer, Bertelsmann oder Kiepenheuer & Witsch gehen diesen Weg. Kiepenheuer & Witsch-Spot
atmedia

Mediabudgets ignorieren

de // Das Display-Marketing gerät sukzessive unter Druck. Auf der einen Seite der Performance-Block mit Google an der Spitze. Auf der anderen Seite Viralisismos wie der Jung von Matt-Kreativgeschäftsführer Oliver Voss der kein Hehl daraus macht, dass "wir über Inhalte nachdenken und darüber, wie man Konsumenten begeistern kann statt ihnen ... im gekauften Werbeplatz Botschaften die Kehle runterzuwürgen". Für Voss sind gute Geschichten die Treiber für die Online-Werbung und gleichzeitig das Ende riesiger Mediabudgets. "Man kann im Netz das Mediabudget ingorieren", zitiert Etat.at den Kreativen.
atmedia

Ein Dienst wie jeder andere

at // Es ist ein offenes Geheimnis. Mobiles Fernsehen via DVB-H ist nicht der erwartete Renner. Weder in Österreich noch in der Schweiz. Kolportierte 10.000 Menschen sehen hierzulande TV-Programm-Angebote am Handy. Technisch wäre dies, laut Media Broadcast, mittlerweile 53 Prozent der Österreicher möglich. Die Mobilfunk-Anbieter sprechen von einer den Erwartungen entsprechende Entwicklung. Und DVB-H sei keine "Killerapplikation" sondern im Service-Portfolio ein "Dienst wie jeder andere".
atmedia

Schlechte Zahlen von CBS

usa // Die CBS Corporation beendete das dritten Quartal mit einem rückläufigen Betriebsergebnis. Zwar stieg der Umsatz des Medienkonzerns um drei Prozent auf 3,38 Milliarden US-Dollar. Sowohl EBDA als auch der operative Ertrag und der Gewinn pro Aktie gehen zurück. Allerdings muss CBS einen 12,46 Milliarden Dollar Verlust im Quartal aufgrund massiver Abschreibungen verbuchen.
atmedia

Condé Nast kürzt

usa // Condé Nast unterzieht zwei Titel - Men´s Vogue und Portfolio - drastischer Sparpläne. Men´s Vogue bleibt zwar bestehen, wird jedoch in Vogue integriert und künftig nur mehr zwei Mal pro Jahr beiliegen. Bisher erschien das Magazin zehn Mal jährlich. Fast das gesamte Team wird entlassen. Das Wirtschaftsmagazin Portfolio wird um zwei Ausgaben reduziert und erscheint zehnmal pro Jahr. Condé Nast macht bei Portfolio.com die größten Abstriche. Das Online-Team wird nahezu gänzlich entlassen und die eigenständige Content-Schöpfung eingestellt.
atmedia

Moleskine Marketing

de // Inmitten von Laptops, Blackberrys und Handies finden sich, die in Relation dazu antiquierten aber angesagten Notizbücher von Moleskine. Sie verleihen ihren Nutzern eine intellektuellen und künstlerischen Touch. Der Hersteller, das italienische Unternehmen Modo&Modo, läßt die Notizbücher in China günstig produzieren, macht bei den Preisen keine Kompromisse, bietet überschaubare Produktvielfalt und beliefert keine Schreibwarengeschäfte. In Moleskine steckt mehr Marketing als die vermutete Historie.
atmedia

Zeit zu gehen

de Das dachte sich wohl Henrike Fröchling. Die Geschäftsführerin der Zeit Online GmbH wird mit Jahresende das Unternehmen verlassen. Das zur Verlagsgruppe Holtzbrinck gehörende Unternehmen verliert dann eine weitere Führungskraft
atmedia

Wagner Erne avanciert

at, de // Philip Morris München bestellt Wagner Erne zum Geschäftsführer Marketing für Deutschland und Österreich. Er folgt Jerome Flandinette nach. Erne kommt von Philip Morris Mexiko und war dort zuletzt Commercial Director.
atmedia

RTL weiterhin Spitze

de // Das Programm von RTL erzielt im Oktober unter den 14- bis 49-Jährigen den meisten Marktanteil. Trotz Einbuße von 0,6 Prozentpunkten verzeichnet RTL 15,9 Prozent Marktanteil. Im deutschen Gesamtpublikum liegt jedoch ZDF mit 12,4, minus 0,3 Prozentpunkte zum Vormonat, an der Spitze.
atmedia

Cresta Awards: Deutsche Agenturen räumen ab

int // Die diesjährigen Cresta Awards sind vergeben. Von den sechs Grand Prix - in den Kategorien Ambient Media, Press, Poster, Integrated Campaigns, TV/Cinema/Digital und Interactive - gehen fünf an folgende deutsche Agenturen: Scholz & Friends, DDB Berlin, Jung von Matt/Elbe, Servicplan Gruppe und Nordpol. Der Grand Prix in der Kategorie Interactive geht an die Stockholmer Agentur Farfar. Zwei österreichische Agenturen schaffen es ins Finale: Demner, Merlicek & Bergmann kommt mit Mömax und dem Spot "Werft die Schweden hinaus" und Springer & Jacoby mit bwin und dem Spot "Play for real - Lasst die Jungs spielen" auf die Shortlist.
atmedia

L´Oréal: Osteuropa stark, Nordamerika schwach

int // L´Oréal erwirtschaftete bis Ende September einen Gruppenumsatz in Höhe von 12,9 Milliarden Euro. Im Berichtsperioden-Vergleich bedeutet das ein Plus von 4,4 Prozent. Im dritten Quartal macht der Umsatz 4,3 Milliarden Euro aus und ergibt im Quartalsvergleich einen Zuwachs von 2,7 Prozent. Den größten Umsatzzuwachs im dritten Quartal lieferte der Geschäftsbereich Luxus-Produkte. Für die Zeit von Jänner bis September generierten das Segment Massenmarkt den stärksten Zuwachs. Die dynamischte Wachstumsregion für L´Oréal ist Osteuropa. Der Umsatz in Nordamerika ist im dritten Quartal um 10,8 Prozent zurück gegangen.
atmedia

72 Bewerbung für 54 Konzessionen

ch // Das eidgenössische Departement für Umwelt, Vekehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und das Bundesamt für Kommunikation vergaben in einer zweiten Tranche 14 Hörfunk- und 7 Regional-TV-Konzessionen. Damit sind die 54 in der Schweiz zur Verfügung stehenden Privatrundfunk-Lizenzen neu verteilt. Diese Neuvergabe und die Neuordnung der elektronischen Medienlandschaft in der Schweiz ist die Folge des im April 2007 in Kraft getretenen Radio- und Fernsehgesetzes. Darin ist unter anderem das Gebührensplitting, also die Umverteilung von SRG-Gebührengelder auf Regionalsender, neu geregelt.
atmedia

Kern-Spieltag Samstag 15:30 Uhr

de // Bis 21. November können 39 registrierte Unternehmen sich um die 37 zur Vergabe anstehenden Verwertungspakete der Deutschen Fußball Liga für Fernsehen und Neue Medien bewerben und verbindliche Angebote abgeben. Seit heute läuft die Ausschreibung. Der Kernspiel-Tag der Bundesliga ist der Samstag. Um 15:30 Uhr werden parallel fünf Spiele ausgetragen. Die DFL bietet zwei Verwertungsszenarien an. Alle 612 Spiele der beiden deutschen Ligen werden weiter live in voller Länge für PayTV, FreeTV, IPTV und Internet angeboten. Im FreeTV findet die Erstverwertung am Samstag ab 18:30 Uhr und die Zweitverwertung ab 22:00 statt.
atmedia

BZÖ läuft gegen ORF Sturm

at // Das Kärtner BZÖ greift zu einer Popularbeschwerde gegen den ORF, um sich gegen etwaige und vermutete Verunglimpfungen und Beleidigungen in ORF-Programmen zur Wehr zu setzen. Landeshauptmann Gerhard Dörfler: "Es ist auf das Schärfste zurückzuweisen, wie der ORF versucht, Kärtnen zu einer Lachnummer zu machen. In den vergangenen Wochen hat es eine Vielzahl von Sendungen gegeben, in denen Kärntnen durch den Schmutz gezogen worden ist ...". Als Auslöser für diese Reaktion gilt der satirische Umgang mit Jörg Haiders Tod in "Willkommen Österreich" durch Dirk Stermann und Christoph Grissemann sowie die darauf folgende Verteidigung des Inhalts durch ORF-Programmdirektor Wolfgang Lorenz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times