72 Bewerbung für 54 Konzessionen

ch // Das eidgenössische Departement für Umwelt, Vekehr, Energie und Kommunikation (UVEK) und das Bundesamt für Kommunikation vergaben in einer zweiten Tranche 14 Hörfunk- und 7 Regional-TV-Konzessionen. Damit sind die 54 in der Schweiz zur Verfügung stehenden Privatrundfunk-Lizenzen neu verteilt. Diese Neuvergabe und die Neuordnung der elektronischen Medienlandschaft in der Schweiz ist die Folge des im April 2007 in Kraft getretenen Radio- und Fernsehgesetzes. Darin ist unter anderem das Gebührensplitting, also die Umverteilung von SRG-Gebührengelder auf Regionalsender, neu geregelt.

Kommentare