Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer sitzen an einem runden Tisch und lächeln in die Kamera.
atmedia

Sieben auf einen Streich

atMartini, Jack Daniel's, Southern Comfort, Bombay Sapphire, Grey Goose, Tullamore Dew und Otard wird künftig Fessler.Schmidbauer für Bacardi-Martini in Österreich betreuen. Die Agentur wurde über ein Screening ausgewählt.
atmedia

Adidas Star Wars

intAdidas hat sich mit dem Galaktischen Imperium verbündet. Und deshalb kehrt Stars Wars auf die Erde zurück. Die Star Wars-Kollektion über die bereits im Vorjahr im Online-Kosmos spekuliert wurde, ist nun da. Die berühmtesten Figuren aus dem SciFi-Epos kehren in Form von Schuhen und Bekleidung wie etwa als Death Star Superlaser wider. Und es gibt einen Spot in dem Darth Vader auf Snoop Dogg, David Beckham, Daft Punk oder DJ Neil Armstrong treffen. Zur Adidas-Star-Wars-Connection:
atmedia

Netzwerknutzungszeit steigt

intDie Nutzungszeit soziale Netzwerk stieg, laut Nielsen im Dezember 2009 innerhalb eines Jahres um 82 Prozent. Brauchten die weltweiten Netzwerker im Dezember 2007 im Schnitt noch 2:10:27 Stunden, stieg die Verweildauer im Dezember 2008 auf 3:03:54 und im Dezember 2009 auf 5:35:05 Stunden.
atmedia

Markenartikel-Must-have Facebook

usSkeptisch gegenüber Twitter und begeistert von Facebook ist man bei Procter & Gamble. Der Konzern hält Facebook, kolportiert VentureBlog, für ein must-have for digital advertising and brand building.
atmedia

37 Millionen Unique User

uk // Auf diese Reichweite kam Guardian.co.uk im vergangenen Dezember. Laut ABCe, dem britischen Nutzungsmeßinstrument, legte das Portal von November auf Dezember um über eine Millionen Unique User zu. Mail Online liegt mit 32,8 Millionen Unique User deutlich hinter Guardian.co.uk. Es folgen Telegraph.co.uk, Sun Online und Times Online.
atmedia

Von Hörmann und Hörfrau

at80,4 Prozent Tagesreichweite erzielte das gesamte Radioprogramm-Spektrum im zweiten Halbjahr 2009 in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen für die Zeit von Montag bis Sonntag. Diese Verbreitung ist um 1,5 Prozent niedriger als im zweiten Halbjahr 2008. Davon entfallen 66,4 auf die ORF-Radios und 32,1 Prozent auf alle österreichischen Privatradios. In Marktanteile ausgedrückt: 69 Prozent nach 73 Prozent Marktanteil für die ORF-Radios; 28 nach 25 Prozent Marktanteil für die Privaten.
atmedia

Schlimmes Jahr

intNokia legt das Jahresergebnis 2009 vor. Der Nettoumsatz geht um 19,2 Prozent, das EBIT um 75,9 Prozent und der bereinigte Gewinn pro Aktie um 77,1 Prozent zurück. In beiden Hauptgeschäftssparten - Devices & Services sowie Nokia Siemens Networks - zeigen die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen in die falsche Richtung.
atmedia

Aus für Alpen-Donau-Adria

atDer ORF stellt das TV-Magazin Alpen-Donau-Adria nach genau 27 Jahren ein. Die letzte Sendung wird am kommenden Samstag um 15.10 Uhr im ORF 2 ausgestrahlt. Die Inhalte der Sendung sollen künftig in neuen TV-Formaten untergebracht werden. Aufgrund dieser Einstellung und jener vonSchöner Leben kritisiert der Österreichische Seniorenbund den ORF dafür, ältere Zuseher zunehmend aus seinen Programmen auszuschließen.
atmedia

BCN-Renovierung

deMit der Etablierung einer neuen Sales-Organisation wird die Neustrukturierung des Burda Community Network abgeschlossen.
atmedia

Laola1 spielt für DFB-Nationalteam

atLaola1.tv produziert das Fanportal der deutschen Fussball-Nationalmannschaft. Interviews, Videos oder auch Kochrezepte aus der Team-Küche bietet das Portal, das gleichzeitig der Auftakt zur Weltmeisterschaft in Südafrika ist. Laola1.tv setzte die Weblösung gemeinsam mit dem DFB und der Designagentur Milk um.
atmedia

Getrennte Vermarktung

atKrone Multimedia bündelt die bestehende Eigenvermarktung in einem eigenen Geschäftsbereich. Krone.at, Krone.tv, Krone.at mobile, Krone.tv mobil, Cookingstars.at und Kronehat.at werden ab 1. Februar aus diesem Bereich heraus vermarktet. Derzeit wird, wie Krone Multimedia-Geschäftsführerin Susanne Obermayer erklärt, ein Verkauftsteam aufgebaut.
Ein Balkendiagramm zeigt die Geschäftslage von Vertriebspartnern in verschiedenen europäischen Ländern.
atmedia

Gut gestimmte Werbemittelhändler

at55,9 Prozent der österreichischen Werbemittelhändler stufen ihre wirtschaftliche Situation als gut, 35,3 Prozent als zufriedenstellend ein. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Vergleichsstudie der European Promotional Products Association (EPPA) hervor. 36,7 Prozent ihrer britischen Kollegen erachten ihre wirtschaftliche Situation als gut und 53,3 Prozent als zufriedenstellend.
Ein Mann und eine Frau lesen gemeinsam in der Zeitschrift „Falstaff“.
atmedia

Falstaff frisch serviert

at"Viele hundert Stunden an Brainstormings, Redaktionsdiskussionen und Konzeptionsfindung" beendeten die Ära des alten "Falstaff" und läuteten die neue Falstaff-Zeitrechnung ein.
atmedia

Monster 2.0

atDas Karriereportal Monster erweitert seinen Kontaktraum auf Facebook und Twitter. Auf der Facebook-Fanpage liefert Monster seinen Freunden arbeitsmarkt- und berufsrelevante Themenschwerpunkte und aktuelle Informationen.
atmedia

Steve und Pad

usOb sich die Spekulationen gelohnt haben und die hochgeschraubten Erwartungen erfüllen, wird sich im kommenden März weisen. Steve Jobs hat Tatsachen geschaffen. Der iSlate heißt iPad und ist wie erwartet ein Tablet-PC. Zukünftige Nutzer können damit im Internet surfen, ihre E-Mail-Kommunikation erledigen, Bilder und Videos schauen, Musik hören, E-Books lesen und Spiele spielen. Das iPad quetscht sich in die Endgeräte-Lücke zwischen iPhone, iPod Touch und Netbooks. Und das iPad ist für den digitalen Alpha-Zustand, die Online-Enspannung und als Lean-Back-Gerät geschaffen bevor der Onliner zum Tiefschlaf vor das TV-Gerät wechselt.
Ein Fernsehmenü zeigt die Sendung „Die Küchenschlacht“ mit Alfons Schuhbeck.
atmedia

Programmdirektor Ich

deSpringer offeriert mit watchmi einen Personal TV-Service. Damit können sich Nutzer individuelle TV-Programme zusammenstellen, die sich aufgrund einer watchmi hinterlegten Logik selbständig aktualisieren und an deren Interessen orientieren. Der Service wird im nächsten Schritt auf Video-Podcasts und Online-Videos erweitert.
atmedia

Jin Choi

deEr ist seit Jahresbeginn Leiter von Viacom Brand Solutions und gleichzeitig Senior Vice President von MTV Networks Germany. Choi verantwortet das marken- und plattformübergreifende Sales-Geschäft für alle MTV Networks-Brands.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times