Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Guter Beginn

deMinus 0,03 Prozent beziehungsweise 3,5 Anzeigenseiten weniger als im Jänner 2009 weist die Zentrale Anzeigenstatistik (ZAS) für die darin erfassten deutschen Titel für den soeben zu Ende gehenden Jänner aus. Der Spiegel steigert seine Anzeigenseiten um 16,27, Gala um 58,19 und Landlust um 53,29 Prozent.
atmedia

Weniger schlecht ist nicht gut

intVon einer Erholung im Werbe- und Mediengeschäft kann noch keine Rede sein, warnt WPP-Chairman Martin Sorrell am Rande des Word Economic Forum in Davos. Derzeit ist der Kommunikationsmarkt in einer weniger schlechten Verfassung als im Vorjahr skizziert er den gegenwärtigen Zustand.
atmedia

Kanzler will vom Vizekanzler Geld

atFür weitere Medienkooperation will Bundeskanzler Werner Faymann von Finanzminister und Vizekanzler Josef Pröll Geld. Die budgetierten Mittel hält Pröll für die im Sommer des Vorjahres Hochwasser-Geschädigten zurück. Die Medienkooperationen von Faymann sorgen wegen deren Einseitigkeit für Unmut und Kritik. Das Bundeskanzleramt akzentuierte seine Werbe-Investitionen in der Vergangenheit bei Kronen Zeitung, Österreich und Heute. profil, Nr. 5, 1. Febraur, Seite 12
atmedia

Gewählte Redakteure

atIm Zuge der Wahl des ORF-Redakteursrates wurden Fritz Wendl und Eva Ziegler wiedergewählt und Wendl wieder zum Vorsitzenden des Gremiums bestellt. Dieter Bornemann übernimmt das von Danielle Spera bisher gehaltene Mandat. Zu stellvertretenden Redakteursratsmitgliedern wurde Martina Schmidt, Margit Schuschou und Gertrude Rothen gewählt.
atmedia

JC Decaux wächst nicht

intJCDecaux schließt das Geschäftsjahr 2009 mit einem Wachstumsrückgang um 11,5 Prozent ab. Erwirtschaftet der Außenwerbekonzern 2008 noch 2,2 Milliarden Euro Umsatz so ging dieses Volumen konjunkturbedingt auf 1,9 Milliarden Euro zurück. Das organische Wachstum liegt mit 10,9 Prozent nur marginal niedriger.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Blaugelbe Rochade

atOswald Hicker wechselt von den Niederösterreichischen Nachrichten zum direkten Mitbewerber, den Bezirksblättern in Niederösterreich. Ab 15. Februar wird er die Chefredaktion der lokalen Wochenzeitung leiten. Hicker war während seiner langjährigen Journalisten-Laufbahn für News, Täglich Alles und Heute tätig.
Ein Screenshot der karriere.at-Webseite auf einem iPhone.
atmedia

Crossmedia Award 2010

ch, at, deDie Goldbach Media Gruppe lobt den mit 10.000 Schweizer Franken - umgerechnet 6.800 Euro - dotierten Crossmedia Award 2010 aus.
Eine Gruppe von vier Personen posiert für ein Foto.
atmedia

Grätzelzeitung expandiert

atDie Wiener Bezirkszeitung expandiert mit Clara Landler und Sebastian Baryli, zuvor Heute-Redakteure, Michael Zsolnai, ehemals Österreich-Mitarbeiter und Viktoria Ilic von Verlagsgruppe News. Die vier Neuen übernehmen Aufgabengebiete, die im Zuge des Relaunches und der Einführung neuer Serviceangebot der Zeitung einhergehen.
Eine lächelnde Frau mit dunklen Haaren und einer lila Bluse.
atmedia

Wienfluss beseitigt Barrieren

atWien Tourismus und die Agentur Wienfluss werden für den Relaunch von wien.info in der Bundesland-Wertung des ebiz egovernment awards mit dem Sonderpreis "Barrierefreiheit in der IT" ausgezeichnet.
atmedia

CNN-Journalistenpreis an Gudisch

at/de/chDie WDR-Journalistin Rebecca Gudisch wurde gestern in München als "CNN Journalist of the Year" ausgezeichnet. Undercover als deutsche Geschäftsfrau aus Köln, erlebte die 30-Jährige hautnah mit, wie indische Minderjährige ausgebeutet werden. Mit ihrer TV-Reportage Kindersklaven konnte sie die Jury überzeugen. Österreichische Beiträge schafften es nicht ins Finale dieses Wettbewerbs.
atmedia

Britische Boulevard-Bulldogge bellt

uk, atKids web sex game slammed - An online game has caused outrage for encouraging children and teenagers to have sex and get pregnant. Mit diesen Worten "bespricht" Sun Online die am 26. Jänner erfolgte Einführung des Virtual World-Games Papermint in Großbritannien.
atmedia

Und was guckst du?

deDie Studie "Sparten- und Formattrends im deutschen Fernsehen", die im Auftrag der ARD/ZDF-Mediekommission entstand, belegt, dass es kein "Unterschichtenfernsehen" mehr gibt. Ob Nachrichten, Tatort oder Deutschland sucht den Superstar rezipiert wird, hänge nicht mit dem Bildungsniveau ihrer Zuseher zusammen.
atmedia

Henkel besser als erwartet

deHenkel publiziert ein vorläufiges Ergebnis zum Geschäftsjahr 2009. Der Konzern schließt das Jahr "besser als erwartet ab" und erwirtschaftete einen Umsatz von 13,57 Milliarden Euro. Der bereinigte Umsatz liegt um 3,5 Prozent unter jenem von 2008. Das unbereinigte EBIT stieg von 779 auf 1.080 Millionen Euro.
atmedia

Verlängerte Alpintouren

atAlpintouren.com erweitert sein Partner-Netzwerk um UrlaubUrlaub.at. Weiters steht die mobile Version des Angebots vor der Fertigstellung und die Anbindung an Social Networks erfolgt demnächst. Alpintouren.com wird von Tour und Mehr betrieben und wird, laut Eigenangabe, von "1,8 Millionen" Menschen genutzt.
atmedia

Cannes 2010 startet

intDie Einreichfrist zu den Wettbewerben des Cannes Lions International Festival 2010 beginnt zu laufen. Derzeit sind drei Daten als deren Ende fixiert. Am 5. März endet die Frist für die Kategorien Film, Film Craft, Outdoor und Press. Am 12. März ist Deadline für Design, Direct, Media, PR, Promo & Activation sowie Radio. Der 19. März ist als Ende der Einreichfrist zu Cyber, Titanium und Integrated gesetzt. Es darf mit einer Verlängerung der Fristen gerechnet werden.
atmedia

Grüne Wahl

atDer ORF-Sprecher der Grünen, Dieter Brosz, empfiehlt in einem internen Schreiben an Partei-Kollegen, mangels eigener Kandidaten, die von der SPÖ für die Publikumswahl Nominierten zu wählen auch wenn diese fragwürdig seien. Die Partei teile mit der SPÖ mehr medienpolitische Ansichten als mit der ÖVP. Brosz hält die Wahl für eine "Farce", da sie eine "Parteipolitisierung der Sonderklasse sei". Kurier, Seite 2; Kleine Zeitung, Seite 4
atmedia

Krone.tv-Ausbau

atDie 50-teilige Dokumentation Klimawandel, die eigenproduzierte Serie Da Vinci Code und die Abenteuer des Lasagne-Katers Garfield erweitern das Programm von Krone.tv.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times