Gut gestimmte Werbemittelhändler

Ein Balkendiagramm zeigt die Geschäftslage von Vertriebspartnern in verschiedenen europäischen Ländern.
at55,9 Prozent der österreichischen Werbemittelhändler stufen ihre wirtschaftliche Situation als gut, 35,3 Prozent als zufriedenstellend ein. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Vergleichsstudie der European Promotional Products Association (EPPA) hervor. 36,7 Prozent ihrer britischen Kollegen erachten ihre wirtschaftliche Situation als gut und 53,3 Prozent als zufriedenstellend.

In den Niederlanden beurteilen 30,0 Prozent der Branchen-Unternehmen den Status Quo als gut und 56,7 Prozent als zufriedenstellend. Der Blick in die Zukunft der österreichischen Werbemittelhändler ist dagegen trüber. Italiener, Briten und Franzosen sind deutlich optimistischer. Hierzuland wird von 38,5 Prozent ein steigendes und von 56,4 Prozent ein gleichbleibendes Geschäftsvolumen erwartet. Diesen "Realismus" teilen sie sich mit den deutschen Kollegen. 37,2 Prozent gehen von einem wachsenden und 53,8 Prozent von einem, auf dem jetzigen Niveau verharrenden Volumen aus.

Zwei Männer stehen vor einem Fernseher mit dem ORF-Logo und halten eine Fernbedienung.
Thomas Prantner (ORF Online) und Alexander Sperl (A1) (c: a1)
atmedia.at

Kommentare