DLD 2010: Hulu
deHulu.com ist trotz des Erfolges immer noch am Beginn der sich abzeichnenden Internet-TV-Entwicklung eröffnet CEO Jason Kilar und bilanziert die zweieinhalb Jahre des nicht-linearen TV-Angebots. Hulu.com baut, so Kilar, auf einer ganz klaren, eindeutig nutzer-zentrierten und Premium Content orientierten Strategie auf. Ein Ergebnis sind 900 Millionen Video-Streams pro Monat in den USA.
Rechte vesperren weg über Atlantik
Und diese Reichweite wird monetarisiert. Jeder Stream hat seinen Return, verrät der CEO, der sich sonst zu keinen Einblicken in betriebswirtschaftliche Hintergründe hinreißen lässt. Außer dass der Content von 400 Kunden als Werbeträger genutzt wird. Nach Europa wird Hulu.com, trotz internationaler Orientierung und globaler Perspektive nach derzeitigem Stand nicht kommen. Die rechtlichen Probleme rund um die Inhalte verhindern eine Expansion. Mobile ist für
Kilar selbstverständlich eine Option, da Hulu.com auf allen Schirmen nutzbar sein soll. Kilar schließt die oberflächliche Session: "Hulu ist so wie Fernsehen sein sollte. Deswegen lieben die Nutzer Hulu."
atmedia.at
Kommentare