Medien unter Strom

Ein Balkendiagramm zeigt den Anstieg/Rückgang der Indizes in Österreich im Jahr 2009, wobei Online-Werbung (OLW) am stärksten gestiegen ist.
at // Die letzte GEMI Austria-Bruttowerbeausgaben-Indizierung des alten Jahres zeigt, dass im Dezember die elektronischen Medien insgesamt und auch der Gesamtmarkt um jeweils drei Punkte zulegen. Der Abstand zwischen beiden Werten bleibt auch konstant bei drei Punkten. Der GEMI Austria, der Wert für alle elektronischen Medien-Spendings beendet 2009 mit 224 und der Gesamtmarkt mit 221 Punkten. Online schießt um weitere 23 Punkte im Dezember in die Höhe und finalisiert mit 525 Punkten.
Dezember-Zulage

Zu den einzelnen Mediagattungen: TV spiegelt die Gesamtmarkt- und GEMI Austria-Entwicklung wider und legt auch drei Punkte zu und schließt 2009 mit 224 Punkten. Radio und Kino legen um jeweils zwei Punkte zu. Ihre Jahresausgangswerte betragen 130 (Radio) und 103 (Kino). Im nicht-elektronische Media-Segment sieht die Entwicklung so aus: Außenwerbung erhöht um sechs auf 220 Punkte; Gelben Seiten steigt um acht auf 218 Punkte und Print macht einen Punkt auf den Wert 204 gut.

Ein Balkendiagramm zeigt den durchschnittlichen Indexanstieg der Medien in Österreich pro Jahr bis Dezember 2009.
Durchschnittlicher Indexanstieg der einzelnen Mediagattung pro Jahr
atmedia.at

Kommentare