Macht-Murks
atDie Absicht der ÖVP, den Entwurf zur ORF-Gesetz-Novelle aufzudröseln, liefert der Opposition wieder Stoff, um darauf hinzuweisen, worum es ihr und der SPÖ geht: um Macht und Posten. "Das ORF-Gesetz wird auf die lange Bank geschoben, weil die ÖVP zusätzlkiche Posten im Stiftungsrat haben will", kritisiert der ORF-Sprecher der Grünen Dieter Brosz.
Schauspiele
Denn "inhaltlich und wirtschaftliche Weichenstellungen sind sowohl Cap als auch Kopf wurscht". "Macht, Posten, Privilegien und Einfluss" sind auch für BZÖ-Mediensprecher
Stefan Petzner die Ursache für diesen Rückschritt. Er spricht von einem "unwürdigen Schauspiel" und "Missbrauch des
ORF für eigene Interessen" durch die beiden Regierungsparteien. Petzner schließt daran die BZÖ-Forderung, den ORF teilweise zu privatisieren und die "Zwangsgebühren abzuschaffen".
Kommentare