Wirtschaft Ein Bitcoin-Trader erzählt von der Berg- und Talfahrt Ein KURIER-Redakteur erzählt von seinen Erfahrungen mit Bitcoin. Er ist schon früh ins Krypto-Business eingestiegen, doch verkaufen ist (noch) keine Option.
Wirtschaft Digitaler Goldrausch: Bitcoin-Wert steigt und steigt - wie lange noch? Der Wert des Bitcoin ist in den vergangenen Wochen explodiert. Die Frage ist: Wie lange kann das gut gehen?
Wirtschaft Goldpreis setzt zur Talfahrt an und fiel deutlich unter 1.900 Dollar Tiefster Stand seit Mitte Dezember - Dämpfer beim Goldpreis vor allem wegen Erholung des US-Dollar.
Wirtschaft Nach Hamsterkäufen: Klopapiervorrat bis nach Los Angeles Beliebteste Hamsterprodukte 2020: Klopapier, Germ und Seife
Wirtschaft Apple und Hyundai wollen selbstfahrende E-Autos entwickeln Die Aktie der Südkoreaner legt daraufhin 25 Prozent zu
Wirtschaft Großunternehmen wollen Mitarbeiter betriebsintern impfen Corona: 500.000 Beschäftigte könnten auf diesem Weg gegen Covid-19 immunisiert werden
Wirtschaft Brexit-Deal für Leitl eine "pragmatische Lösung" EU muss sich nach Brexit neu aufstellen - Einstimmigkeitsprinzip blockiert derzeit wichtige Entscheidungen
Wirtschaft Tausende Selbstständige trotz Covid-Hilfen in Existenznot Ein-Personen-Unternehmen: Warum Härtefallfonds, Stundungen und Fixkostenzuschuss kaum zum Überleben reichen
Interview Verbund-Chef Strugl: "Das bezahlt der Stromkunde" Der KURIER sprach mit dem neuen Verbund-Chef Michael Strugl über die Energiewende, Wasserstoff und seine Pläne für den Konzern.
Wirtschaft Noch mehr Gewinnchancen für Börsianer im neuen Jahr Aktienmärkte: Konjunkturerholung und politische Stabilität geben Unterstützung.
Wirtschaft Boeing zahlt wegen 737-Max-Debakels Milliardenstrafe Das Desaster um den Absturzflieger 737 Max kommt den US-Luftfahrtriesen Boeing teuer zu stehen.
Wirtschaft US-Traditionsjuwelier Tiffany kommt in französische Hände Ein Manager des französischen Luxusgütergiganten LVMH wird neuer Chef von Tiffany.
Wirtschaft Corona-Krise: Rund 370 Fitnessstudios stehen vor dem Aus Rund ein Viertel der Stammkunden hat wegen Lockdowns die Mitgliedschaft gekündigt. Rund 4.500 Jobs sind gefährdet.
Wirtschaft Daimler-Chef: "Haben CO2-Ziel für Pkw in der EU geschafft" Im Vorjahr wurden 190.000 E-Autos ausgeliefert. Heuer sollen vier neue E-Automodelle auf den Markt kommen.
Wirtschaft Tesla-Chef Musk überholt Bezos als reichster Mensch der Welt Laut Milliardärs-Ranking "Bloomberg Billionaires Index". Die Tesla-Aktie legte 2020 rasant an Wert zu.
Wirtschaft Nord Stream 2 wird in Dänemark weitergebaut Planmäßig soll der Bau am 15. Jänner fortgesetzt werden. Pipeline zum Großteil schon fertig.
Wirtschaft Osram: Aktionäre klagen gegen Beherrschungsvertrag mit ams Vertrag kann damit vorerst nicht eingetragen werden. Osram geht lediglich von Verzögerung aus.