Wirtschaft Hoteliers in Jesolo rekrutieren Personal für den Sommer Tourismusbranche blickt mit Mut den bevorstehenden Monaten entgegen und sucht Saisonarbeiter.
Wirtschaft Deutscher Außenhandelschef besorgt über US-Chaos Börner: "Licht am Horizont zu sehen". Keine negativen Folgen für Investitionen erwartet.
Wirtschaft Corona-Jahrhundertkrise kostet drei Jahre Wirtschaftswachstum Der aufgestaute Konsum wird laut Raiffeisen-Analysten jedoch zwangsläufig zu einem Aufschwung führen.
Wirtschaft Rekordumsatz im App Store zwischen Weihnachten und Neujahr Apple-Nutzer luden wegen der Corona-Pandemie Anwendungen im Wert von 1,8 Milliarden Dollar herunter.
Wirtschaft Bankomatkarten glühten 2020 mehr denn je Transaktionen mit heimischen Karten stiegen gegenüber 2019 um gut ein Fünftel auf 1,1 Milliarden. Das Volumen sank aber von 46,7 auf 46 Mrd. Euro.
Wirtschaft Tiroler WK-Chef: "Eine Wintersaison ist heuer unrealistisch" Zu oft sei man vertröstet worden, von Öffnung heute "noch meilenweit entfernt". Im schlimmsten Fall droht ein Nächtigungsrückgang von 90 Prozent.
Wirtschaft Umfrage: 60 Prozent der Unternehmen bewerten 2020 positiv Entspannung der wirtschaftlichen Lage mehrheitlich noch heuer erwartet, drei von vier Betrieben starten mit positiven Erwartungen ins neue Jahr.
Wirtschaft Britische Banker in Dänemark wegen Milliarden-Steuerbetrugs angeklagt Sie sollen mit Cum-Ex-Steuertricks mehr als 9 Mrd. Kronen am Staat vorbeigeschleust haben.
Wirtschaft 44 Prozent der Jungunternehmen plagen Existenzsorgen Jüngste Umfrage des Market-Instituts sieht dennoch steigenden Optimismus gegenüber Frühjahr 2020.
Wirtschaft Umfrage - Schweizer Banken rechnen mit steigenden Kreditausfällen Drei Viertel der Institute rechnet kurzfristig mit sprunghaftem Anstieg der Wertberichtigungen und Rückstellungen.
Wirtschaft US-Firmen "entsetzt und besorgt" über Sturm auf das Kapitol Von Apple über Facebook bis General Motors: Auch die Köpfe der größten US-Konzerne kritisieren den Präsidenten nach der Eskalation in Washington heftig.
Wirtschaft Wirtschaft der Eurozone im Schlussquartal wohl geschrumpft Aktivität im verarbeitenden Gewerbe solide Dienstleistungssektor stark beeinträchtigt.
Wirtschaft Corona-Krise: Drei Viertel der österreichischen Unternehmer positiv gestimmt Ein Großteil der Betriebe ist laut KSV1870 von den wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Krise direkt betroffen, trotzdem herrscht vielerorts Optimismus.
Wirtschaft Britische Aufsicht warnt vor Zusammenbruch von 4.000 Finanzhäusern Vor allem kleinere und mittlere Finanzhäuser bedroht.
Wirtschaft Nationalbank: Derzeit keine Pläne für Neuanlauf für Aufsichtsreform Vizegouverneur der Nationalbank: "Schulschließungen produzieren keine verlorene Generation".
Wirtschaft Wegen Lockdowns: Ryanair streicht Flugplan noch drastischer zusammen Im Jänner erwartet Ryanair im gesamten Streckennetz weniger als 1,25 Millionen Fluggäste.
Wirtschaft Deutsche Industrieaufträge stiegen im November überraschend an Es ist der siebente Anstieg in Folge.