Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der voestalpine AG Unternehmensstandort Linz
Wirtschaft

voestalpine hat wieder alle Hochöfen in Betrieb

In Summe fünf heimische Hochöfen - Nun läuft auch das zweite Aggregat in Leoben-Donawitz wieder - Nachfrage im Langstahl-Bereich ist hoch genug.
Deutsches Kartellamt rechnet wegen Corona heuer mit Fusionswelle
Wirtschaft

Deutsches Kartellamt rechnet wegen Corona heuer mit Fusionswelle

Mundt: Werden bei Prüfung nicht großzügig sein - Kritik an Staatsbeteiligung an privaten Unternehmen.
FILE PHOTO: Tesla Model X electric cars recharge their batteries in Berlin
Wirtschaft

Deutschland erlaubt Tesla erste Arbeiten für Batteriefabrik

Als Teil eines Konsortiums: Knapp 50 Unternehmen in 12 EU-Staaten dabei.
FILE PHOTO: The logo of Austrian machinery maker Andritz is pictured outside its headquarters in Vienna
Wirtschaft

Steirische Andritz modernisiert Kraftwerk in Nigeria um 30 Mio. Euro

Großprojekt am Niger-Fluss: Inbetriebnahme um Jahreswende 2023/24 geplant.
German Agriculture Minister, Julia Kloeckner, addresses the media during a the presentation of the "Oeko-Barometer-2020" (Eco-Barometer-2020) report as part of a press conference in Berlin
Wirtschaft

Deutsche Agrarministerin Klöckner nimmt Bauern in Schutz

Bisherige Leistungen der Bauern "zu wenig anerkannt". Sorge wegen Konzentration im Lebensmittelhandel.
FILE PHOTO: Norwegian Air Sweden Boeing 737-800 plane SE-RRY approaches Riga International Airport in Riga
Wirtschaft

Regierung stellt Airline Norwegian weitere Finanzhilfe in Aussicht

380 bis 490 Millionen Euro an frischem Kapital sollen zur Verfügung gestellt werden.
Luftaufnahme von Berlin mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und einem modernen Hochhaus.
Wirtschaft

Deutsche Reisebranche mit 61 Prozent Umsatzrückgang in 9 Monaten

Weniger Hotelübernachtungen im Corona-Sommer - mehr in Ferienhäusern.
Flughafen Wien mit starkem Passagierminus
Wirtschaft

Flughafen Wien erwartet 2021 wieder bis zu 12,5 Millionen Passagiere

Vorstand will nach Verlust heuer wieder schwarze Zahlen schreiben - Prognosen hängen vom Impferfolg ab - Vorstand: Brauchen Kurzarbeit länger. Dritte Piste hinausgeschoben
Corona-Folgen: Wie es mit der Lehre weitergeht

Corona-Folgen: Wie es mit der Lehre weitergeht

Jahrgänge sollen unbedingt abschließen. Ausbildungsverbünde werden gefördert.
Andreas Otto, bis vor kurzem AUA-Vorstand, hat gut lachen
Wirtschaft von innen

Aufregung über Abfindung für AUA-Vorstand

Finanzchef verabschiedet sich vor Pensionierung: Trotz Staatshilfe volle Vertragsauszahlung und Bonus. AUA hat derzeit 420 Millionen Cash.
VW will mit "Trinity" autonomes Fahren massentauglich machen
Wirtschaft

VW will mit "Trinity" autonomes Fahren massentauglich machen

Das Fahrzeug soll ab 2026 in Wolfsburg produziert werden. VW erwartet von dem Vorhaben Anschub bei Digitalisierung.
++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS: ARBEITSLOSIGKEIT
Wirtschaft

Polnische Airline Lot streicht bis zu 300 Stellen

Die Airline erhielt Staatshilfe. Kündigungen mit den zuständigen Gewerkschaften abgestimmt, heißt es.
Neue Gentechnik für den Green-Deal in der EU?
Lebensmittel

Neue Gentechnik für den Green-Deal in der EU?

Die EU-Kommission hat dazu eine Studie in Auftrag gegeben, die im April vorliegen soll
Was kommt: Deflation oder Mega-Inflation?
Wirtschaft

Was kommt: Deflation oder Mega-Inflation?

Im Euroraum stehen die Preise schwer unter Druck. In Österreich ist dumm, wer spart.
Symbolbild Gebäck.
Wirtschaft

Aus nach 400 Jahren für Salzburger Bäckerei

Ausschlaggebend sind Konkurrenz durch Supermärkte und die Corona-Krise. 54 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
Douglas
Wirtschaft

Douglas soll europaweit 500 Filialen schließen

Das gesamte Filialnetz der Drogeriekette hat 2.400 Standorte, 45 Geschäfte davon in Österreich.
EIB-Chef Werner Hoyer.
Wirtschaft

Pandemie drückt "riesige Delle" in Investitionen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) warnt vor einem drastischen Rückgang von Investitionen in Europa.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times