Wirtschaft voestalpine hat wieder alle Hochöfen in Betrieb In Summe fünf heimische Hochöfen - Nun läuft auch das zweite Aggregat in Leoben-Donawitz wieder - Nachfrage im Langstahl-Bereich ist hoch genug.
Wirtschaft Deutsches Kartellamt rechnet wegen Corona heuer mit Fusionswelle Mundt: Werden bei Prüfung nicht großzügig sein - Kritik an Staatsbeteiligung an privaten Unternehmen.
Wirtschaft Deutschland erlaubt Tesla erste Arbeiten für Batteriefabrik Als Teil eines Konsortiums: Knapp 50 Unternehmen in 12 EU-Staaten dabei.
Wirtschaft Steirische Andritz modernisiert Kraftwerk in Nigeria um 30 Mio. Euro Großprojekt am Niger-Fluss: Inbetriebnahme um Jahreswende 2023/24 geplant.
Wirtschaft Deutsche Agrarministerin Klöckner nimmt Bauern in Schutz Bisherige Leistungen der Bauern "zu wenig anerkannt". Sorge wegen Konzentration im Lebensmittelhandel.
Wirtschaft Regierung stellt Airline Norwegian weitere Finanzhilfe in Aussicht 380 bis 490 Millionen Euro an frischem Kapital sollen zur Verfügung gestellt werden.
Wirtschaft Deutsche Reisebranche mit 61 Prozent Umsatzrückgang in 9 Monaten Weniger Hotelübernachtungen im Corona-Sommer - mehr in Ferienhäusern.
Wirtschaft Flughafen Wien erwartet 2021 wieder bis zu 12,5 Millionen Passagiere Vorstand will nach Verlust heuer wieder schwarze Zahlen schreiben - Prognosen hängen vom Impferfolg ab - Vorstand: Brauchen Kurzarbeit länger. Dritte Piste hinausgeschoben
Corona-Folgen: Wie es mit der Lehre weitergeht Jahrgänge sollen unbedingt abschließen. Ausbildungsverbünde werden gefördert.
Wirtschaft von innen Aufregung über Abfindung für AUA-Vorstand Finanzchef verabschiedet sich vor Pensionierung: Trotz Staatshilfe volle Vertragsauszahlung und Bonus. AUA hat derzeit 420 Millionen Cash.
Wirtschaft VW will mit "Trinity" autonomes Fahren massentauglich machen Das Fahrzeug soll ab 2026 in Wolfsburg produziert werden. VW erwartet von dem Vorhaben Anschub bei Digitalisierung.
Wirtschaft Polnische Airline Lot streicht bis zu 300 Stellen Die Airline erhielt Staatshilfe. Kündigungen mit den zuständigen Gewerkschaften abgestimmt, heißt es.
Lebensmittel Neue Gentechnik für den Green-Deal in der EU? Die EU-Kommission hat dazu eine Studie in Auftrag gegeben, die im April vorliegen soll
Wirtschaft Was kommt: Deflation oder Mega-Inflation? Im Euroraum stehen die Preise schwer unter Druck. In Österreich ist dumm, wer spart.
Wirtschaft Aus nach 400 Jahren für Salzburger Bäckerei Ausschlaggebend sind Konkurrenz durch Supermärkte und die Corona-Krise. 54 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
Wirtschaft Douglas soll europaweit 500 Filialen schließen Das gesamte Filialnetz der Drogeriekette hat 2.400 Standorte, 45 Geschäfte davon in Österreich.
Wirtschaft Pandemie drückt "riesige Delle" in Investitionen Die Europäische Investitionsbank (EIB) warnt vor einem drastischen Rückgang von Investitionen in Europa.