Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
Wirtschaft

Arbeit und Freizeit: Muss ich mich vielleicht impfen lassen?

Für manche Berufe könnte rein rechtlich eine Impfpflicht kommen. Auch Konsumenten erwarten Änderungen.
FILE PHOTO: The logo of the Nord Stream 2 gas pipeline project is seen on a pipe at Chelyabinsk pipe rolling plant in Chelyabinsk
Wirtschaft

US-Präsident: Nord Stream 2 "schlechter Deal für Europa"

Die neue US-Regierung will aber die Sanktionen Trumps gegen die Pipeline überprüfen.
FILES-FRANCE-CHINA-HEALTH-VIRUS-LUXURY-EARNINGS
Wirtschaft

Luxusgüterkonzern LVMH spürt nach Absturz wegen Corona wieder Auftrieb

Im Schlussquartal 2020 belebte sich die Nachfrage in der Hauptsparte Mode und Lederwaren.
Minister Schramböck, Blümel, Kocher (von links)
Wirtschaft

„Wiederaufbau-Trio“ feilt an Vision 2040

Wirtschaftsstandort Österreich: Drei türkise Minister erarbeiten Wachstumsstrategien für die Zeit nach der Pandemie
Europäische Unternehmen sollen bei der Batterie-Produktion aufholen
Wirtschaft

EU-Milliarden für Batterieprojekt

Fast zwölf Milliarden Euro sollen in Entwicklung neuer Batterien fließen, auch an österreichische Unternehmen.
Greenstorms E-Bike-Verleih.
Wirtschaft

Bregal Milestone übernimmt E-Mobility-Unternehmen Greenstorm

Der Investmentfonds ist bereits 2018 bei den Tirolern eingestiegen und übernimmt nun die Mehrheit.
Huawei ist bei britischem 5G-Ausbau kein Thema mehr
Wirtschaft

Huawei eröffnet erstes Werk in Europa

Der chinesische Telekomkonzern will ab 2023 im französischen Elsass Mobilfunkbasisstationen herstellen.
Ein MAN Lkw.
Wirtschaft

MAN droht mit Verkauf oder Schließung des Werks in Steyr

Der Jobabbau in Deutschland fällt kleiner als geplant aus, das Werk in Oberösterreich steht zur Disposition.
Strommasten.
Wirtschaft

Versorgungssicherheit „nicht zum Nulltarif“

Branchenvertreter drängen auf Investitionen in das Stromnetz. Die Alternative, mahnen sie, wäre ungleich teurer.
Die Rückkehr zum Vorkrisenniveau ist laut IWF in der Ferne
Wirtschaft

IWF-Prognose: Weltwirtschaft soll 2021 um 5,5 Prozent wachsen

Der Einbruch 2020 sei weltweit mit Minus 3,5 Prozent weniger schlimm ausgefallen als befürchtet.
Symbolbild.
Wirtschaft

Nur noch mit Test oder Impfung ins Flugzeug

Eine EU-weite Regelung ist in Arbeit. Airlines und Flughafen Wien planen ein Test-Center, Landeverbote werden umgangen.
Wirtschaft

Bestellplattform Mjam eröffnet Online-Supermarkt

Zunächst kommen rund 1000 Artikel ins Sortiment. Ziel ist Lieferung innerhalb von 30 Minuten
H&M baut in Deutschland 800 Stellen ab
Wirtschaft

H&M baut in Deutschland 800 Stellen ab

Das wären rund fünf Prozent aller Beschäftigten. Auch das Filialnetz soll verkleinert werden
Arbeitsminister Martin Kocher
Wirtschaft

Nochmals zwei Milliarden mehr für Kurzarbeit

Derzeit sind fast 460.000 Menschen in Kurzarbeit. Budget wird von fünf auf sieben Milliarden Euro erhöht.
Kika/Leiner-Chef Reinhold Gütebier
Wirtschaft

Bad, Sofa oder neue Küche? Leiner versteigert 40.000 Artikel

Leiner-Flagschiff auf der Mariahilferstraße wird abgerissen. Vorher startet der Möbelhändler eine Mega-Auktion
Biotech-Aktien boomen dank Covid-Impfstoff
Börsen

Biotech-Aktien boomen dank Covid-Impfstoff

Kurse legten in den vergangenen Monaten um bis zu 1.400 Prozent zu. Jene der großen Hersteller aber kaum.
++ THEMENBILD ++ COMMERZIALBANK MATTERSBURG
wirtschaft von innen

Commerzialbank: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen FMA

Verfahren gegen zwei Abteilungsleiter und eine Ex-Mitarbeiterin wegen möglicher Verfehlungen bei Prüfung der Skandalbank.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times