Wirtschaft Mobilfunk-Branche: Umsatz und Ertrag blieben 2020 stabil 18 Millionen aktive SIM-Karten sind im Umlauf.
Wirtschaft Firmenpleiten in Österreich 2020 vergleichsweise stark zurückgegangen Der Rückgang ist nur in Frankreich annähernd gleich hoch.
Wirtschaft Flughafen Wien machte 25 Mio. Euro Verlust im ersten Quartal Prognose des Vorstands: "Schwarze Null" am Jahresende. Der Airport wirbt um Fluggäste.
Wirtschaft Tourismus: Warum man den Winter nicht mehr ausbaden kann Die Sommersaison startet früher als 2020, in vielen Regionen sind freie Zimmer schon jetzt Mangelware. Doch das reicht nicht
Wirtschaft „Wir sollten zu EU-Wertschöpfung beitragen, nicht zur asiatischen“ Elektrotechnik-Verbandschef Kari Kapsch über neue Förderideen für die Energiewende
Klimaschutz Die Klima-Champions unter Europas großen Unternehmen 300 europäische Konzerne listet die Financial Times als Vorreiter bei der Reduktion ihrer Treibhausgase auf – mit dabei: Bawag, Verbund, Strabag
Wirtschaft Greenpeace warnt, OMV-Aktionäre könnten alles verlieren Die Umweltschützer empfehlen dem Mineralölkonzern, auf Öl, Gas und das Chemiegeschäft zu verzichten.
Wirtschaft Erste Bank testet Kryptoprodukt – Bitcoin zuletzt unter Druck Die meisten österreichische Großbanken lehnen Cyber-Assets bisher ab.
Wirtschaft Colonial Pipeline zahlte 4,4 Mio. Lösegeld in Bitcoin Die für den Osten der USA wichtigste Treibstoff-Leitung musste nach einem Hacker-Angriff außer Betrieb genommen werden.
Wirtschaft US-Währungshüter sehen Kryptogeldverfall gelassen Der rapide Kursverfall von Bitcoin und Co soll keine systemischen Auswirkungen haben.
Wirtschaft Douglas gewinnt Rechtsstreit um Kündigungen Laut dem Gericht handelte es sich um keine Motivkündigung wegen versuchter Gründung eines Betriebsrats.
Wirtschaft Bitcoin sackte um ein Viertel auf 30.000 US-Dollar ab Die größte Kryptowährung fiel auf ihren niedrigsten Stand seit Jänner. Der Wert hat sich seit dem Rekordhoch im April halbiert.
Wirtschaft Der neue, strenge Hüter über die Staatsfinanzen Noch-Wifo-Chef Christoph Badelt wird als Präsident des Fiskalrates die Staatsverschuldung überwachen
Wirtschaft Lebensmittelkonzern efko baut Werk in NÖ und schließt Wiener Standort Produktionsstätte für Obst-, Salat- und Gemüse-Convenience-Produkte wird um 24 Mio. Euro errichtet, das Personal soll mit übernommen werden.
Wirtschaft Ryanair-Klage gegen Rettungshilfen für andere Airlines erfolgreich Beschluss der EU-Kommission zur Rettung der Fluglinien KLM und TAP ist somit nichtig.
Wirtschaft EZB sieht erhöhte Risiken für Finanzstabilität nach der Pandemie Die Währungshüter rechnen für die Zeit nach der überstandenen Corona-Pandemie mit deutlich mehr Insolvenzen.
Wirtschaft Inflation im April leicht auf 1,9 Prozent gesunken Nahrungsmittel als Preisdämpfer im Monatsvergleich - Aber Treibstoffpreise wieder auf Vorkrisenniveau.