Wirtschaft Fusion zu Europas größtem Immokonzern nimmt Form an Milliardendeal zwischen Vonovia und Deutsche Wohnen wirft Fragen auf. Das Kartellamt prüft, Tausende Mieter sind in Sorge.
Wirtschaft Amazon unterstützt Legalisierung von Cannabis in den USA Der Online-Gigant will seine Angestellten künftig nicht mehr auf Marihuana-Gebrauch testen
Wirtschaft Schuldenmachen leicht gemacht: EU setzt Obergrenzen auch 2022 aus Die EU-Defizit- und Schuldenregeln werden wegen Corona-Folgen ein weiteres Jahr ausgesetzt
Wirtschaft Umweltschutz durch Textilrecycling: Lenzing kooperiert mit Södra Die Textilindustrie zähle zu den Branchen mit der höchsten Umweltbelastung
Wirtschaft Ölpreise steigen: Benzin schon wieder teurer als vor Corona Mai war teurer Tankmonat, nur Dieselpreis im Durchschnitt noch günstiger als im Dezember 2019
Wirtschaft Nach Erdogan-Aussagen: Türkische Lira fällt auf Rekordtief Türkischer Präsident forderte Zinssenkung durch die Zentralbank, deren Chef widerspricht
Wirtschaft Pleite eines bekannten Steak-Restaurants Das Unternehmen hat Konkurs angemeldet und soll geschlossen werden.
Wirtschaft Börse-Chef Boschan: Aktien sind „konstant überlegen“ Langfristig seien damit die größten Gewinne erzielbar. Höheres Vorsteuerergebnis im Vorjahr.
Wirtschaft Umweltschützer fordern Kurswechsel von neuem OMV-Chef Stern Öl- und Gasfelder der OMV seien tickende Zeitbomben für das Klima und die wirtschaftliche Stabilität des Konzerns
Wirtschaft Pranger oder Transparenz: Konzerne müssen angeben, wo sie wie viel Steuern zahlen Einigung beim Kampf gegen Steuerflucht: Große Unternehmen müssen ab 2023 ihre Steuererklärungen in EU-Staaten offen legen.
Wirtschaft Ex-Borealis-Chef Alfred Stern wird neuer OMV-Chef Nach sechs Stunden entschied der OMV-Aufsichtsrat. Alfred Stern wird mit 1. September Rainer Seele beerben.
Wirtschaft Weniger Arbeitslose, aber weiter offene Fragen zur Kurzarbeit Wie es ab Juli mit der Kurzarbeit weitergeht, ist noch offen. Es soll aber zwei verschiedene Varianten geben
Wirtschaft Größte Investition in Firmengeschichte: AT&S baut Werk in Malaysia Investment von 1,7 Milliarden Euro geplant, 5000 Jobs sollen entstehen. Aktie legte um 17,34 Prozent zu
Wirtschaft Ab in die Verfassung: Neues Volksbegehren zum Schutz des Bargelds Seit Montag werden von einem Wiener Unternehmer dafür Unterstützungserklärungen gesammelt.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit sinkt, erstmals wieder unter 400.000 Trotz des positiven Trends noch immer um 49.000 Betroffene mehr als 2019 vor der Corona-Krise
Wirtschaft Energiekosten pushen Inflation in Richtung drei Prozent Höchster Wert seit Jänner 2012. Der Grund: Die Zeit günstigeren Erdöls, wie vor einem Jahr, ist mittlerweile vorbei
Wirtschaft Ungereimtheiten beim Vermögen von Ex-Wirecard-Chef Braun Laut "Handelsblatt" soll langjähriger Wirecard-Vorstandschef versuchen, Teile seines Vermögens, vor Zugriff anderer zu schützen