Wirtschaft Historischer Umsatzeinbruch in der Dienstleistungsbranche Im Einzelhandel gab es dagegen ein deutliches Plus, insbesondere im Kfz-Sektor.
Wirtschaft Tesla-Chef Musk setzt Bitcoin mit kryptischem Tweet unter Druck Die bedeutendste Kryptowährung Bitcoin fiel nach dem Tweet um rund fünf Prozent.
Wirtschaft Corona-Krise macht Europas Manager ärmer Die Vergütungen von Vorständen sind im Durchschnitt um zwölf Prozent gesunken.
Wirtschaft ams OSRAM verkauft Teil des Nordamerika-Geschäftes Der börsennotierte Sensorhersteller verkauft an einen langjährigen Kunden und Partner.
Wirtschaft Urlaubsland Kärnten: Wo trotz voller Hotels die Probleme liegen Warum der aktuelle Erfolg nur geliehen ist, die Zahl der Gästebetten sinkt und neue Tourismusprojekte umstritten sind.
Wirtschaft Studie: Österreichs Industrie droht das Mittelmaß Österreichs Manager setzen zwar auf die richtigen Themen für die Post-Corona-Ära, allerdings mit zu wenig Nachdruck.
Wirtschaft s Immo lehnt Übernahmeangebot der Immofinanz ab Angebotspreis spiegle den Unternehmenswert nicht wider, so s-Immo-Chef Bruno Ettenauer
Wirtschaft Alitalia kann Mai-Gehälter nicht mehr zahlen Italienische Airline hat Staatshilfe in Höhe von 100 Mio. Euro noch nicht erhalten.
Wirtschaft "Kollektive Pause": Zalando gibt Personal eine Woche frei Mitarbeiter dürfen als Belohnung für ihren Corona-Einsatz vom 2. bis 6. August zu Hause bleiben, um "Kraft und Energie" zu tanken.
Wirtschaft Gemeinsamer Europäischer Luftraum nimmt Gestalt an EU-Länder einigen sich auf eine gemeinsame Position. Österreich unterstützt EU-Vorhaben eines vereinheitlichten Luftraumes.
Wirtschaft EuGH stärkt Sozialrechte von ausländischen Leiharbeitern Ausländische Leiharbeitsfirmen können nicht einfach Sozialstandards des Firmensitzlandes anwenden. Bulgare sollte in Deutschland arbeiten.
Wirtschaft Doppelmayr baut bis 2025 Stadtseilbahn in Paris Seilbahn wird fünf Stationen auf 4,5 Kilometern Strecke haben. Projektvolumen beläuft sich auf 110 Millionen Euro.
Wirtschaft Globale Mindeststeuern: Was die Steuerrevolution bringt Für Konzerne soll es sich nicht mehr lohnen, in Steuerparadiese abzutauchen. Im Sommer könnte es eine Einigung auf einen weltweiten Gewinnsteuersatz geben
Wirtschaft USA setzen Strafzölle gegen Österreich und andere EU-Staaten aus Sanktionsmaßnahmen wegen Lösungssuche im Streit um die Digitalsteuer vorerst aufgehoben.
Wirtschaft von innen Neuer Chef, neue OMV Von Öl und Gas zu Chemie und Kunststoff – Österreichs größtes Industrieunternehmen wird unter Alfred Stern ganz anders aufgestellt.
Wirtschaft Fusion zu Europas größtem Immokonzern nimmt Form an Milliardendeal zwischen Vonovia und Deutsche Wohnen wirft Fragen auf. Das Kartellamt prüft, Tausende Mieter sind in Sorge.
Wirtschaft Amazon unterstützt Legalisierung von Cannabis in den USA Der Online-Gigant will seine Angestellten künftig nicht mehr auf Marihuana-Gebrauch testen