Wirtschaft Hitzewelle bringt Fernkälte auf Hochtouren Die Sommer werden immer heißer. Wien Energie setzt neben der Fernwärme auch auf Kühlung.
Wirtschaft Getreideernte im Osten heuer um bis zu ein Fünftel geringer als 2020 Die Situation ist wegen des Wassermangels prekär, sagt der Wiener Landwirtschaftskammerpräsident Franz Windisch.
Wirtschaft Chinas Außenhandel wuchs im Juni um über 30 Prozent China hat die Coronapandemie überwunden, weshalb der Handel wieder boomt.
Wirtschaft Kocher: Positiver Trend am Arbeitsmarkt, Skepsis gegenüber Viertagewoche Die Zahl der Personen in Schulung ist in der vergangenen Woche weiter zurückgegangen.
Wirtschaft Post-Tochter bank99 übernimmt Privatkundengeschäft der ING In Österreich - Über 100.000 Kunden und Bilanzsumme von 1,7 Mrd. Euro - Genehmigungen noch ausständig.
Wirtschaft EZB kündigte Anpassung des geldpolitischen Ausblicks an Lagarde: Inflationsziel wird auf Zinssitzung überprüft - Ratsmitglied Kazimir hält neues Ziel für klar und einfach - Lagarde - Zeit für Debatte über Exit-Strategie noch nicht reif.
Wirtschaft Zara, H&M und Co: Welche Familien mit den großen Modeketten verdienen Milliardengeschäft Mode. Die Logos der großen Textilhandelsketten findet man in so gut wie jeder Einkaufsstraße. Viele Marken gehören letztlich zusammen und in das Reich von Millionärsfamilien.
Wirtschaft Nach Wirecard-Zerschlagung: Erlöse in Höhe von 600 Millionen Euro Gläubiger und Aktionäre haben Forderungen in Höhe von über 12 Mrd. Euro angemeldet
Wirtschaft Deutsche Batteriefabrik von Daimler-Zulieferer schafft Unklarheit Farasis-Projekt kommt möglicherweise gar nicht oder mit Verzögerung um rund zwei Jahre bis Herbst 2024 zustande - "Handelsblatt"
Wirtschaft Spanien will E-Auto-Produktion mit Milliardeninvestitionen fördern Zunächst sind dafür dem Ministerpräsidenten des Landes zufolge 4,3 Milliarden Euro vorgesehen
Wirtschaft Piloten drohen bei Lufthansa Cargo mit Ende von Corona-Sonderregeln Erweiterte Einsatzmöglichkeiten des Personals bleiben noch eine weitere Woche in Kraft. Zahlreiche Flugausfälle nur knapp verhindert.
Analyse Die globale Mindeststeuer für Konzerne wird wischiwaschi Die Politik feiert die globale Mindeststeuer für global tätige Großkonzerne. Sie hat dabei nur ein paar Minenfelder übersehen.
Wirtschaft Soja: Österreich will Importe aus Südamerika reduzieren Mehr Anbauflächen, weniger Eiweißfütterung, Aufbau der Absatzmärkte und dauerhafte Abgeltung der Mehrkosten für europäisches Eiweiß
Wirtschaft Österreich könnte Sonderstellung bei Pharmaproduktion aufbauen Wie in Kundl mit Penicillin-Produktion - Wirtschaftsministerium startet Arbeitsgruppe für Ausarbeitung einer Standortstrategie
Wirtschaft Erholung nach Pandemie: Ryanair will 2.000 Piloten einstellen In den kommenden drei Jahren - Vor allem Nachwuchskräfte gesucht - Anschaffung von mehr als 200 Boeing 737 der neuesten Generation als Hintergrund
Wirtschaft Cobin Claims fordert "offenen Zugang" zu neuer EU-Sammelklage Verbandsklage-Befugnis soll auf "ideell tätige Organisationen" wie Autofahrerklubs oder Kinder- und Umweltschutzorganisationen ausgeweitet werden.
Wirtschaft Nationalbank erhöht Inflationsprognose für heuer Die ohne Energie und Nahrungsmittel berechnete Kerninflationsrate steigt von 1,9 Prozent heuer auf jeweils 2,1 Prozent in den Jahren 2022 und 2023 an.