THEMENBILD: E-TANKSTELLE /  E-MOBILITÄT / ELEKTROAUTO

© APA/HELMUT FOHRINGER / HELMUT FOHRINGER

Wirtschaft

Spanien will E-Auto-Produktion mit Milliardeninvestitionen fördern

Zunächst sind dafür dem Ministerpräsidenten des Landes zufolge 4,3 Milliarden Euro vorgesehen

07/12/2021, 02:29 PM

Spanien will mit milliardenschweren Investitionen dafür sorgen, dass Elektroautos künftig auch im eigenen Land gebaut werden. Zunächst sollten dafür 4,3 Mrd. Euro eingesetzt werden, die weitere 15 Mrd. Euro aus der Privatwirtschaft nach sich ziehen könnten, sagte Ministerpräsident Pedro Sanchez am Montag bei der Vorstellung des Vorhabens.

"Es ist wichtig für Spanien, zu reagieren und an der Transformation des europäischen Autosektors teilzuhaben", erklärte er. Spanien wolle dabei die gesamte Produktionskette im Land haben, von der Lithium-Herstellung über Batteriefabriken bis hin zum Bau der Fahrzeuge selbst.

Spanien mit der VW-Tochter Seat ist nach Deutschland der zweitgrößte Autohersteller in Europa und die Nummer acht weltweit. Die Förderung der E-Auto-Produktion soll nach Angaben von Sanchez mit Geld bezahlt werden, das Spanien im Rahmen des EU-Wiederaufbaufonds erhält.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat