Wirtschaft Die EZB hinkt mit dem digitalen Euro etwas hinterher Eine Studie sieht eine Gefahr für Überweisungsgeschäft der Banken.
Wirtschaft Fahrradindustrie: Rekordumsatz im Coronajahr 2020 erzielt Die Erlöse sind in Europa um 40 Prozent auf 18,3 Milliarden Euro gestiegen.
Wirtschaft Grundstücksverkauf von Amazon-Verteilungszentrum in Klagenfurt beschlossen Der Deal wurde einstimmig im Klagenfurter Stadtsenat abgesegnet.
Wirtschaft Bargeld oder digitaler Euro? Wie wir in Zukunft bezahlen Die Europäische Zentralbank wird am Mittwoch wahrscheinlich ihr Okay für den digitalen Euro geben. Die Bürger sollen damit noch rascher zahlen können. Das Bargeld ist laut Experten nicht in Gefahr.
Wirtschaft Corona: Warum ausgerechnet die Pandemie Chinas Exporte befeuert Im Juni lagen die Exportzahlen 32 Prozent über Vergleichsmonat 2020. Dennoch warnt Experte bereits vor Crash in China
Wirtschaft US-Inflation stieg im Juni überraschend auf 5,4 Prozent Experten hatten mit einem leichten Rückgang auf 4,9 Prozent gerechnet.
Wirtschaft Corona-Entspannung pusht Wiener Wohnungsmarkt Die Fertigstellungszahlen werden für heuer nach oben revidiert, für 2022 wird ein Höchstwert erwartet.
Wirtschaft MAN-Mutter Traton im ersten Halbjahr zurück auf Vorkrisenniveau Im Vergleich zum Krisenjahr 2020 haben sich laut Unternehmen alle Werte stark verbessert.
Wirtschaft Google muss in Frankreich 500 Millionen Euro Strafe zahlen Laut Kartellbehörde müssen Medien für die Nutzung ihrer Inhalte eine Vergütung bekommen.
Wirtschaft EU-Abgeordnete für neue Mautregeln, Österreich unzufrieden Klimaschutzministerin Gewessler bezeichnete das Ergebnis als herbe Enttäuschung, vor allem für die Verkehrssituation in Tirol.
Wirtschaft Hitzewelle bringt Fernkälte auf Hochtouren Die Sommer werden immer heißer. Wien Energie setzt neben der Fernwärme auch auf Kühlung.
Wirtschaft Getreideernte im Osten heuer um bis zu ein Fünftel geringer als 2020 Die Situation ist wegen des Wassermangels prekär, sagt der Wiener Landwirtschaftskammerpräsident Franz Windisch.
Wirtschaft Chinas Außenhandel wuchs im Juni um über 30 Prozent China hat die Coronapandemie überwunden, weshalb der Handel wieder boomt.
Wirtschaft Kocher: Positiver Trend am Arbeitsmarkt, Skepsis gegenüber Viertagewoche Die Zahl der Personen in Schulung ist in der vergangenen Woche weiter zurückgegangen.
Wirtschaft Post-Tochter bank99 übernimmt Privatkundengeschäft der ING In Österreich - Über 100.000 Kunden und Bilanzsumme von 1,7 Mrd. Euro - Genehmigungen noch ausständig.
Wirtschaft EZB kündigte Anpassung des geldpolitischen Ausblicks an Lagarde: Inflationsziel wird auf Zinssitzung überprüft - Ratsmitglied Kazimir hält neues Ziel für klar und einfach - Lagarde - Zeit für Debatte über Exit-Strategie noch nicht reif.
Wirtschaft Zara, H&M und Co: Welche Familien mit den großen Modeketten verdienen Milliardengeschäft Mode. Die Logos der großen Textilhandelsketten findet man in so gut wie jeder Einkaufsstraße. Viele Marken gehören letztlich zusammen und in das Reich von Millionärsfamilien.