Wirtschaft Gewessler-Baustopp für Industrielle eine Provokation Die Branche wünscht sich bei solchen Entscheiden eine bessere Kosten-Nutzen-Abwägung.
Wirtschaft OMV-Tochter Borealis startet Verkauf der Düngemittelsparte Laut Reuters will man dafür 500 bis 600 Mio. Euro einnehmen. Kunststoffhersteller kündigte Veräußerung im Februar noch für heuer an.
Wirtschaft Ziele für Smart-Meter-Rollout werden um Jahre verschoben Der 95-Prozent-Anteil soll erst bis Ende 2024 statt 2022 erreicht werden.
Wirtschaft Entwicklungsbank setzt sich für die Stärkung von Frauen ein Gender Equality als Querschnittsthema in Strategie - Beitritt zur "2X Challenge" für "gender-smarte" Investitionen
Wirtschaft Wien-Ottakring: Österreichweiter Rekordwert an E-Autos zugelassen Rekordwert an Neuzulassungen von Elektroautos im 16. Wiener Gemeindebezirk - VCÖ fordert steuerliche Begünstigung für emissionsfreie Firmenwagen
Wirtschaft Neue Buchungsplattform von Austrian Airlines Das gesamte Streckennetz von AUA, Lufthansa, SWISS und Brussels Airlines ist nun auf einer Webseite buchbar
Wirtschaft Deutsche Autobauer überraschen mit satten Gewinnen Technologiewandel, Chipmangel und Corona-Krise schaden Daimler und Volkswagen derzeit nicht.
Wirtschaft Junge Wirtschaft Wien demonstriert mit Homeoffice auf Ringstraße Gefordert wird eine pauschale Absetzbarkeit von Homeoffice - auch, wenn kein eigenes Arbeitszimmer zur Verfügung steht.
Wirtschaft Österreicher halten trotz Kartenzahlung an Bargeld fest Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) lehnt eine EU-Obergrenze für Bargeldzahlungen von 10.000 Euro ab.
Wirtschaft Deutlicher Anstieg der Baukosten im Juni Kostentreiber waren höhere Preise für Stahlprodukte, Kunststoffwaren, Holz, Polystyrol und Schaumstoffplatten sowie Diesel und Treibstoffe
Wirtschaft Borealis-Deal der OMV: Keine weiteren Ermittlungen der WKSta Mangels Anfangsverdachts wird kein Ermittlungsverfahren eingeleitet
Wirtschaft Chinas Wirtschaft wächst weiter rasant Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte, nach einem Rekordwert im ersten Quartal, im zweiten Quartal um 7,9 Prozent zu.
Wirtschaft Ökonom Felbermayr: Größtes Vorhaben in der Geschichte der EU Der designierte Wifo-Chef sieht bei dem Programm Fit for 55 noch einige Herausforderungen.
wirtschaft von innen Neuer ÖBAG-Chef: Wie Top-Favorit Wolfgang Hesoun diskreditiert wird Aufsichtsratsvorsitzender Kern nutzt Machtvakuum, Ex-Bankerin Höllinger als Gegenkandidatin?
Wirtschaft Zertifikate Forum: „Aktien sind das neue Sparbuch“ Das Wissen über alternative Geldanlage ist gering.
Wirtschaft Curevac-Impfstoff: Novartis in der Warteschleife Eigentlich hätte Komponentenproduktion am Standort Kundl bereits starten sollen.
Wirtschaft Uneinigkeit über die Zukunft des Verkehrs wächst Wirtschaftsministerin Schramböck gegen Pläne von Umweltministerin Gewessler.