Wirtschaft Ein A4-Blatt mehr Platz im Stall: Erfolg oder Sauerei? Die Tiere bekommen minimal mehr Platz. Kritiker fordern mehr Tierwohl im Schweinestall
Wirtschaft Rund 100.000 Seefahrer sitzen seit Monaten auf Frachtschiffen fest Unter den Betroffenen nehmen Depressionen und Suizide zu
Wirtschaft Wie das Wiedersehen mit den Kollegen nach dem Homeoffice gelingt Der KURIER hat Arbeitspsychologin Regina Nicham gefragt, worauf dabei zu achten ist.
Wirtschaft Die neue Arbeitsrealität: Wo Homeoffice bleibt Homeoffice wird für die meisten Konzerne Realität bleiben – allerdings in teilweise deutlich unterschiedlicher Ausprägung
Wirtschaft Insider: Rom geht für Monte-Paschi-Übernahme auf UniCredit zu Eine Übernahme durch UniCredit wird weiterhin als die beste Option für Monte dei Paschi gesehen
Wirtschaft Pharmakonzern Novartis steigert Gewinn - Coronafolgen ebben ab Gewinn im zweiten Quartal von 1,9 auf 2,9 Mrd. Dollar gestiegen - Weiter Herstellung des CureVac-Impfstoffs dieses Jahr geplant
Wirtschaft Harley-Davidson kehrt mit Vollgas zurück in die schwarzen Zahlen Der Umsatz ist im zweiten Quartal um 77 Prozent auf 1,5 Mrd. Dollar angestiegen.
Wirtschaft 40 Mio. Euro Strafe für Porsche wegen Steuerdelikts Wegen Verletzung der Aufsichtspflicht im Unternehmen und folglich falschen und unvollständigen Buchungen von Beiträgen
Wirtschaft BioNTech/Pfizer-Impfstoff wird bald in Afrika abgefüllt Kooperation mit südafrikanischem Biotechunternehmen Biovac - Erste Lieferungen für Anfang 2022 geplant
Wirtschaft Johnson & Johnson erwartet 2,5 Mrd. Dollar Umsatz mit Covid-Impfstoff US-Konzern hebt nach deutlichen Zuwächsen im zweiten Quartal seine Jahresziele an
Wirtschaft Bitcoin kletterte wieder über 30.000-Dollar-Marke Postbank-Bank-Analysten: Nervosität an den Krypto-Märkten bleibt groß - zukünftig starke Kursschwankungen
Wirtschaft Corona hält 100.000 Seeleute auf Frachtern fest Kapitän: "Ich habe gestandene Männer weinen sehen" - Manche wollen aufgeben, das könnte Lieferengpässe verschärfen
Wirtschaft Chipindustrie-Ausrüster ASML erhöht erneut Prognose Halbleiterboom treibt Wachstum an - Konzern kündigte Rückkauf von eigenen Aktien im Volumen von bis zu 9 Mrd. Euro Ende 2023 an
Wirtschaft Touristiker: "Fühle mich in Istrien sicherer als in Österreich" Die EU färbt die Adriaküste in der Corona-Landkarte orange ein. Trotz strenger Maßnahmen, die aber oft ignoriert werden
Wirtschaft Studie: Klimafreundliche Antriebe für Flugzeuge erst in 2030er-Jahren Branche müsse neben CO2 Emissionen noch mit Auswirkungen der Pandemie fertig werden
Wirtschaft AMA-Gütesiegel: Schweinehaltung soll tiergerechter werden Langer Weg - Es geht laut Landwirtschaftsministerium unter anderem um mehr Tierwohl, Tiergesundheit, Qualitätssicherung
Wirtschaft IHS erwartet Aufholeffekte und solides Wachstum bis 2025 Die Wirtschaft überwindet den Corona-Schock und soll laut Institut für Höhere Studien heuer um 3,4 Prozent wachsen.