Wirtschaft Veganz will an die Börse Börsengang soll dem Unternehmen für vegane Lebensmittel 50 Millionen Euro einbringen.
Wirtschaft Belgische Firma wehrt sich gegen Übernahme durch Greiner Plötzlich potenzieller US-Käufer für Recticel im Raum - Greiner besitzt schon 27 Prozent und bleibt bei Übernahmeangebot.
Wirtschaft Mehr Hacker-Attacken auf Lieferketten erwartet Besonders essenzielle Güter und IT-Dienstleister seien Ziele für Hacker.
Wirtschaft Zumtobel plant Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent pro Jahr EBIT-Marge soll bis 2024/25 6 bis 8 Prozent betragen.
Wirtschaft Einwegpfand für Plastikflaschen und Dosen kommt ab 2025 Neues Abfallwirtschaftsgesetz passierte den Ministerrat. Höhe des Pfands ist noch offen.
Analyse Budget: Beim Klimaschutz geht es Türkis-Grün erst einmal langsam an Blümels Budget zeigt ein erstaunliches Verhältnis. 2022 gibt es eine Milliarde an Klimabonus, aus der CO2-Bepreisung sollen 500 Millionen herein kommen
Wirtschaft Europäische Unternehmen leiden zunehmend unter Energiemangel in China Wuttke: "Probleme dauern mindestens bis März an"
Wirtschaft Apple kann wegen Chipmangels weniger iPhones produzieren Es geht um Millionen iPhones, die nicht produziert und ausgeliefert werden können.
Wirtschaft Lieferengpass und Preissteigerung: „Ganz Europa kämpft um Konsolen“ Erste Elektronikartikel werden in der EU knapp. Auch, weil Hersteller ihre Lieferungen in andere Märkte schicken
Wirtschaft Blümels Budget: "Das Pensionsloch wird völlig ausgeblendet" Der Start der CO2-Bepreisung ist zögerlich, Reformen für Pflege oder Pensionen fehlen ganz. Doch: Dank Hochkonjunktur sinken Defizit und Schulden
Autoindustrie: Stehen bald alle Bänder still? Rohstoffmangel: Auf die Chipkrise folgt die Magnesium-Krise. Was das für Hersteller, Zulieferer und Konsumenten bedeutet
Wirtschaft "Preiskrise, keine Versorgungskrise" bei Gas Die Großhandelspreise sind heuer stark gestiegen, auch auf die Konsumenten könnten Teuerungen zukommen.
Öko-Anleihen Ansturm auf Green Bonds: EU wird zum größten grünen Schuldner Mehr als zehnfache Überzeichnung bei der ersten Ausgabe von grünen Anleihen der EU-Kommission
Wirtschaft Wachstum der Weltwirtschaft verlangsamt sich Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet heuer mit einem weltweiten Wachstum von 5,9 Prozent.
Wirtschaft Studie: Pandemie fördert das Sparen noch immer Sparklassiker erleben leichten Rückgang und nachhaltige Investments werden langsam beliebter.
Wirtschaft Dritter Zahlungsausfall von Evergrande innerhalb von drei Wochen Der chinesische Immobilienriesen ist insgesamt mit 300 Milliarden Dollar verschuldet.
Wirtschaft Massive IT-Störung bei Erste Bank und Sparkasse am Abend behoben Selbstbedienungszonen und Online-Banking waren gestört, die Ursache war ein Netzwerkproblem in der eigenen Infrastruktur.