Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Packung Veganz Kale Chips Rote Bete-Limette.
Wirtschaft

Veganz will an die Börse

Börsengang soll dem Unternehmen für vegane Lebensmittel 50 Millionen Euro einbringen.
Ein Mann mit Maske und Anzug steht in einer Fabrik neben einer Maschine, die Papierbecher produziert.
Wirtschaft

Belgische Firma wehrt sich gegen Übernahme durch Greiner

Plötzlich potenzieller US-Käufer für Recticel im Raum - Greiner besitzt schon 27 Prozent und bleibt bei Übernahmeangebot.
Der Bot versprach hohe Renditen.
Wirtschaft

Mehr Hacker-Attacken auf Lieferketten erwartet

Besonders essenzielle Güter und IT-Dienstleister seien Ziele für Hacker.
Die Zumtobel-Zentrale in Dornbirn.
Wirtschaft

Zumtobel plant Umsatzwachstum von 4 bis 5 Prozent pro Jahr

EBIT-Marge soll bis 2024/25 6 bis 8 Prozent betragen.
Mehrere Wasserflaschen aus Plastik mit bunten Deckeln stehen nebeneinander.
Wirtschaft

Einwegpfand für Plastikflaschen und Dosen kommt ab 2025

Neues Abfallwirtschaftsgesetz passierte den Ministerrat. Höhe des Pfands ist noch offen.
Klimaticket zum Start um 15 Prozent billiger.
Analyse

Budget: Beim Klimaschutz geht es Türkis-Grün erst einmal langsam an

Blümels Budget zeigt ein erstaunliches Verhältnis. 2022 gibt es eine Milliarde an Klimabonus, aus der CO2-Bepreisung sollen 500 Millionen herein kommen
Gestapelte Seecontainer verschiedener Reedereien, darunter China Shipping und Triton.
Wirtschaft

Europäische Unternehmen leiden zunehmend unter Energiemangel in China

Wuttke: "Probleme dauern mindestens bis März an"
Apple plant verstärkten Einsatz von Recycling-Materialien.
Wirtschaft

Apple kann wegen Chipmangels weniger iPhones produzieren

Es geht um Millionen iPhones, die nicht produziert und ausgeliefert werden können.
Alles, was man an einem freien Tag braucht.
Wirtschaft

Lieferengpass und Preissteigerung: „Ganz Europa kämpft um Konsolen“

Erste Elektronikartikel werden in der EU knapp. Auch, weil Hersteller ihre Lieferungen in andere Märkte schicken
Budgetrede während einer Sitzung des österreichischen Parlaments in Wien.
Wirtschaft

Blümels Budget: "Das Pensionsloch wird völlig ausgeblendet"

Der Start der CO2-Bepreisung ist zögerlich, Reformen für Pflege oder Pensionen fehlen ganz. Doch: Dank Hochkonjunktur sinken Defizit und Schulden
Die Karosserie eines türkisfarbenen Elektroautos auf einer Drehscheibe in einer Fabrik.

Autoindustrie: Stehen bald alle Bänder still?

Rohstoffmangel: Auf die Chipkrise folgt die Magnesium-Krise. Was das für Hersteller, Zulieferer und Konsumenten bedeutet
Gelb und blau gestrichene Gasleitungen mit roten Ventilen stehen im Freien.
Wirtschaft

"Preiskrise, keine Versorgungskrise" bei Gas

Die Großhandelspreise sind heuer stark gestiegen, auch auf die Konsumenten könnten Teuerungen zukommen.
Ein Geldbündel in einem Glasgefäß mit einer Pflanze, die daraus wächst.
Öko-Anleihen

Ansturm auf Green Bonds: EU wird zum größten grünen Schuldner

Mehr als zehnfache Überzeichnung bei der ersten Ausgabe von grünen Anleihen der EU-Kommission
Die Rückkehr zum Vorkrisenniveau ist laut IWF in der Ferne.
Wirtschaft

Wachstum der Weltwirtschaft verlangsamt sich

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet heuer mit einem weltweiten Wachstum von 5,9 Prozent.
Eine Frau wirft eine Münze in ein rosa Sparschwein.
Wirtschaft

Studie: Pandemie fördert das Sparen noch immer

Sparklassiker erleben leichten Rückgang und nachhaltige Investments werden langsam beliebter.
Die Evergrande-Zentrale in Shanghai.
Wirtschaft

Dritter Zahlungsausfall von Evergrande innerhalb von drei Wochen

Der chinesische Immobilienriesen ist insgesamt mit 300 Milliarden Dollar verschuldet.
„Erste Bank“ kämpft mit Corona.
Wirtschaft

Massive IT-Störung bei Erste Bank und Sparkasse am Abend behoben

Selbstbedienungszonen und Online-Banking waren gestört, die Ursache war ein Netzwerkproblem in der eigenen Infrastruktur.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times