Wirtschaft OeNB-Chef Holzmann sieht Gefahr höherer Inflation EZB-Kurs von Inflationsprognose abhängig - Holzmann: Revision der Geldpolitik möglich, sollte Preisauftrieb länger anhalten
Wirtschaft Nicht nur zu Weihnachten ein Problem: Österreichweit fehlen 8.000 Lkw-Fahrer Die bevorstehende Pensionierungswelle verschärft die Situation. Vom AMS geförderte Lkw-Scheine sollen die Situation entspannen
Wirtschaft Mehr Schein als Sein: Der Hype ums Weihnachtsgeschäft und was dahintersteckt Heuer ticken die Uhren anders, besonders am Sonntag. Was das Weihnachtsgeschäft wirklich bringt und warum angesagte Revolutionen letztlich nicht stattfinden
Interview Wienerberger-Chef: "Wenn ich eine Krise so managen würde, wäre ich schon weg" Wienerberger-Chef Heimo Scheuch geht mit der Politik in Sachen Corona hart ins Gericht. "Wir erleben eine Verblödung der Diskussion."
Wirtschaft Audi stellt Produktion in Ingolstadt bis 2028 komplett auf E-Autos um Stammwerk geht schrittweise von Benzin- und Dieselautos ab.
Wirtschaft Heizöl, Gas, Sprit: Inflation kaum zu bremsen Die Energiepreise treiben die Teuerung in die Höhe. Experten glauben aber an ein temporäres Phänomen: Entspannung im Jahresverlauf 2022
Wirtschaft Beschäftigungszusagen für Piloten bei Lufthansa sind hinfällig 21 Monate nach Ausbruch der Pandemie sind die Cockpit-Personalfragen der schrumpfenden Airline immer noch ungeklärt.
Wirtschaft Nicht prickelnd: Sekt wird ab April teurer Trotz Krise knallen die Sektkorken - und zwar in den eigenen vier Wänden. Das hat Schlumberger einen Teil des Geschäfts gerettet
Wirtschaft AUA-Chef Alexis von Hoensbroech fliegt zu Billig-Airline davon Annette Mann, die derzeit für die Lufthansa die Corporate Responsibility Agenden leitet, übernimmt das Steuer.
Wirtschaft Wie Italien zum "Land des Jahres" wurde Die Wirtschaft soll heuer um gut sechs Prozent wachsen, die Durchimpfungsrate ist eine der höchsten Europas.
Wirtschaft OMV schloss Anteilsverkauf an norwegischem Ölfeld ab Die 25-Prozent-Beteiligung geht um rund 320 Mio. Dollar an die nordische Lundin Energy AB.
Wirtschaft Umsatzsteuer im Tourismus steigt ab 2022 wieder auf Normalmaß Ökonomen sprachen sich nach einer Runde mit Finanzminister Magnus Brunner gegen eine weitere Verlängerung aus.
Wirtschaft Omikron: AUA führt Impfpflicht für Bordpersonal ein Die Impfpflicht gilt ab 1. Jänner 2022. Für neue Mitarbeiter gilt seit dem Herbst ohnehin 1-G.
Wirtschaft Wifo erwartet Höhepunkt des Preisauftriebs im Jänner 2022 Ökonomen sehen hohe Inflation als vorübergehendes Phänomen, zum Großteil aufgrund von Basis- und Sondereffekten.
Wirtschaft Airbus sticht Boeing bei Kurzstreckenfliegern aus Air France-KLM bestellt 100 Flugzeuge, Qantas stellt seine Inlandsflotte auf Airbus um.
Wirtschaft Covid-Hilfen: Saisonstarthilfe enthält Skurriles und Fragwürdiges "Kurzarbeit light" für Saisonbetriebe gilt auch für Handel und Wettlokale. Bei der Förderhöhe kommt es auf den richtigen Tag an.
Wirtschaft Großbritannien und Australien unterzeichneten Freihandelsabkommen Es ist das erste Freihandelsabkommen seit dem Brexit. Die britische Handelsministerin Trevelyan spricht von einem Meilenstein.