Wirtschaft Rekordpreise und Kündigungen am Strommarkt Die Zeiten billiger Tarife sind vorläufig vorbei. Die Abschaltungen von Haushaltskunden haben während der Pandemie abgenommen.
Wirtschaft Mehr als 20 Konzerne betroffen: Neue Corona-Fälle in China Behörden erzwingen Produtkionsstopps. Viele Unternehmen betroffen, darunter Chemieunternehmen, Pharmafirmen und Maschinenbauer
Wirtschaft Corona-Krise kostet Österreich fast 70 Milliarden Euro Fiskalrat rechnet dennoch mit der Erfüllung der Maastricht-Kriterien ab dem Jahr 2022
wirtschaft von innen ÖBB, ÖBAG, OMV, Mückstein: Kommen und Gehen der Kommunikationschefs Unter den Top-Leuten in der heimischen Kommunikationsbranche tut sich einiges.
Wirtschaft Musk verkaufte weitere Tesla-Aktien für mehr als 900 Mio. Dollar Insgesamt hat der Tech-Milliardär bereits Aktien im Wert von 12,7 Mrd. Dollar verkauft.
Wirtschaft Wie die IBM-Abspaltung Kyndryl in Österreich wachsen will Maria Kirschner leitet das Österreich-Geschäft des neu geschaffenen IT-Dienstleisters mit weltweit 90.000 Mitarbeiter
Wirtschaft Warum die hohe Inflation Banken und Kunden eint Die heimischen Institute verdienen angesichts der tiefen Zinsen im Spargeschäft ebenso wenig wie ihr Klientel. Höhere Erträge winken allen Beteiligten bei Wertpapieren.
Wirtschaft Womit man eine Ölheizung ersetzen kann Bund und Länder fördern den Austausch mit bis zu 15.000 Euro. Doch welches System ist geeignet und wie viel kostet das?
Wirtschaft Chipmangel stoppt Produktion bei Mercedes-Benz früher In seinen Werken Bremen und Kecskemét bei Budapest wird die Weihnachtspause vorgezogen.
Wirtschaft 2G: Warum Österreichs Händler nicht wie in Deutschland kontrollieren Berlin denkt bereits über ein Band am Handgelenk als Eintrittskarte in die Geschäfte nach
Wirtschaft Insolvente Salzburg Schokolade soll an einen Investor verkauft werden Gläubiger stimmten einer Fortführung zu, Bank gewährt Kredit
Wirtschaft Kocher will Insolvenzentgeltfonds-Zahlungen der Arbeitgeber halbieren Lohnnebenkostensenkung soll zusätzliche Jobs schaffen. Entlastung von rund 125 Mio. Euro jährlich - Entscheidung fällt nach Begutachtung.
Wirtschaft Kritik an Doppelgleisigkeiten bei der Rotweißrot-Karte Fachkräfte-Anwerbung: Geplanter One-Stop-Shop bei der Ansiedelungsagentur bringe keine Erleichterung für Betriebe, kritisieren die Neos.
Wirtschaft Insolvenzverwalter will Wirecard-Bilanzen für nichtig erklären lassen Klage von großer Bedeutung für Aktionäre und Finanzamt. Verhandlung diesen Donnerstag am Münchner Landgericht
Wirtschaft Elon Musk wird zur Person des Jahres 2021 von TIME ernannt Er ist teils Mitgründer des Bezahldienstes PayPal, des Raumfahrtunternehmens SpaceX und des Elektroautoherstellers Tesla.
Wirtschaft Insolventer Süßwarenhersteller Salzburg Schokolade wird fortgeführt Der Fortbetrieb wurde für alle beteiligten Akteure, sohin auch für die vom KSV1870 vertretenen Gläubiger, als wirtschaftlich sinnvoll eingestuft.
Wirtschaft Rechnungshof sucht Empfänger für Geld aus unzulässigen Parteispenden Bürger sollen Vorschläge machen, welche Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtungen Geld erhalten sollen.