Wirtschaft Heimisches Biotech-Startup erhält 18 Millionen Euro Investment Ribbon Biolabs hat sich auf die automatisierte Produktion komplexer DNA spezialisiert. Ein lukrativer Zukunftsmarkt in der Biotechnologie.
Wirtschaft Ohne Corona-Hilfen schon "schwarze Null" im Budget Konjunktur und Budgetvollzug 2021 besser als erwartet. Finanzminister Brunner kann sich kostenpflichtige Corona-Tests vorstellen
Wirtschaft Millionenpleite eines namhaften Anlagenbauers 109 Mitarbeiter und 630 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen.
Wirtschaft Österreichs Wirtschaft schrumpfte laut Wifo im vierten Quartal BIP im 4. Quartal 2,2 % unter Vorquartal, aber 5,4 % über Vorjahr. Durch vierten Lockdown Einbußen in Tourismus und Handel. Geringere Konsumausgaben.
Wirtschaft Billigflieger erwarten hohe Buchungszahlen im Sommer Europas größte Billigfluglinie Ryanair will Nachfrage im laufenden Quartal mit Preissenkungen ankurbeln.
Wirtschaft Hotelier Sepp Schellhorn hält 3-G für "fatales Zeichen" Der Hotelier und Ex-Neos-Politiker bezeichnet neue Maßnahmen um Impfzertifikate und 3-G als "Pfusch", unter dem "wieder einmal" die Unternehmer leiden.
Wirtschaft Weltweiter Gasverbrauch 2021 über Vor-Pandemie-Niveau Gasspeicher in Europa ungewöhnlich schwach gefüllt - Gaspreise bleiben 2022 sehr hoch.
Interview Wirtschaftsexperte Rürup: "Zwerge stellt man in den Garten" Der deutsche Ökonom plädiert für eine gemeinsame Finanz- und Schuldenpolitik. Ansonsten würde die EU gegenüber USA und China eine Zwergengemeinschaft bleiben.
Wirtschaft Schriftliche Verträge: Neos wollen "altertümliche Abgabe" kippen Rechtsgeschäftsgebühr sei eine Schikane für Unternehmen, verursache einen hohen Aufwand und bringe dem Staat wenig.
HIntergrund Wifo, IHS & Co.: Die Geldgeber hinter der Wirtschaftsforschung Gut ein Dutzend Institute und ThinkTanks beschäftigen sich in Österreich mit Wirtschaftsforschung. Die Öffentliche Hand spielt als Geldgeber eine wichtige Rolle.
Wirtschaft 100 Euro Impfbonus für Selbstständige und Bauern Wer alle vom Nationalen Impfgremium empfohlenen Impfungen hat, nicht nur Corona, soll Geld bekommen. Eine Aktion bis Dezember 2022.
Wirtschaft China vor Olympia: Macht und Ohnmacht eines Wirtschaftsgiganten "Bedeutsame Flaute" in China: Das Wachstum wird sich heuer halbieren, dafür hat Peking die Inflation im Griff
HIntergrund Maricoin: Eigene Kryptowährung für LGBT-Szene regt auf Noch vor dem offiziellen Start stehen schon mehr als 10.000 Menschen auf der Warteliste. Doch der Name sorgt für kontroverse Diskussionen
Wirtschaft "Historische Wende": Touristiker und Händler jubeln über Lockerungen Hoteliers fordern rasch praktikable Regeln für die Semesterferien. Handelsverband ruft 12. Februar zum "Tag des Handels" aus. WKO-Präsident ist nicht ganz zufrieden.
Wirtschaft Streit um Inflationsrate: Erdogan feuert Statistikchef Türkischer Präsident wirft der Behörde vor, die Teuerung zu hoch angegeben zu haben. Auch Justizminister wurde ausgewechselt.
Wirtschaft Helmut Elsner: Das ungewöhnliche Interview aus der Haftanstalt Zum Tod des Ex-Bawag-Chefs: Im Herbst 2010 gab er dem KURIER in der Krankenabteilung der Haftanstalt Josefstadt ein nicht alltägliches Interview.
Wirtschaft Lieferketten von Asien nach Europa hängen an einem seidenen Faden Schon bei einigen wenigen Infektionsfällen könnten Häfen in China wieder gesperrt werden - mit weitreichenden Folgen für Europa.