Wirtschaft Visa und Mastercard stellen Betrieb in Russland ein Lesen Sie die wichtigsten Meldungen rund um das weltweite Geschehen an den Finanzmärkten.
Wirtschaft Höhere Lebensmittel-Preise, aber genug im Regal Die Konsumenten müssen wegen des Kriegs in der Ukraine mehr für Nahrungsmittel ausgeben. Einen Versorgungsengpass soll es in Österreich nicht geben.
Wirtschaft Bitpanda stoppt Zahlungsverkehr mit russischen Banken Über die Plattform des Wiener Start-ups können Nutzer Bitcoin, andere Kryptowährungen und Gold handeln.
Wirtschaft Tochter der russischen Sberbank in der Schweiz arbeitet weiter Die Schweizer Tochtergesellschaft ist laut Pressedienst der Bank nicht von den Sanktionen des Westens betroffen.
Wirtschaft Ukraine: Umweltverbände fordern Stopp von russischen Energieimporten An Tankstellen soll angegeben werden müssen, aus welchen Ländern der Rohstoff für Benzin und Diesel kommt.
Wirtschaft Keine direkten Ausgleichszahlungen bei Schaden durch Sanktionen Die Sanktionen gegen Russland wirken, sagt Finanzminister Brunner. Weitere werden folgen.
Wirtschaft Inflation in der Türkei auf 20-Jahres-Hoch Teuerungsrate erreicht mit über 54 Prozent höchsten Stand seit 20 Jahren.
Wirtschaft Niemand kümmert sich um Nord Stream 2 In der Pipeline befinden sich 330 Millionen Kubikmeter Erdgas, die unter einem Druck von 120 bar steht.
Wirtschaft Handel: Pandemie beschleunigt Kaufkraftabfluss ins Ausland In den Geschäften fehlt nach wie vor die Kundschaft - und auch das Verkaufspersonal. 20.000 Stellen sind nicht besetzt
Wirtschaft Ikea zieht nach und stellt Betrieb in Russland und Belarus ein Bis auf Weiteres wird der Betrieb in Russland eingestellt.
Wirtschaft AUA: Wegen Ukraine-Krieg geschäftlich im Blindflug unterwegs Bis vor neun Tagen war die Welt bei der AUA und ihrer Mutter Lufthansa noch halbwegs in Ordnung.
Wirtschaft Lenzing nahm weltgrößtes Lyocell-Werk in Thailand in Betrieb Konzern investierte 400 Mio. Euro in Anlage. Lyocell ist eine Faser aus Holz, die vor allem in der Textilindustrie nachgefragt wird.
Wirtschaft VW-Konzern und Tochter Porsche stoppen Russland-Geschäft Deutscher Autogigant zieht anderen Unternehmen nach - "Bis auf Weiteres"
Wirtschaft Russische Firmen wollen chinesische Bankkonten eröffnen 200 bis 300 Unternehmen seien an die chinesische Staatsbank in Moskau herangetreten. Weißrussische Banken könnten ebenso aus Swift-System gekappt werden.
Wirtschaft Kocher plant baldige Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte Qualifizierte Arbeitnehmer aus dem Ausland sollen leichter nach Österreich dürfen. Arbeitsminister: Demografischer Wandel und Fachkräftemangel belasten Arbeitsmarkt.
Wirtschaft Auch Österreich gibt kleinen Teil seiner Ölreserven frei 2,4 Prozent der gespeicherten Vorräte - Entspricht Verbrauch von rund zwei Tagen - Als Teil einer IEA-Freigabe von 60 Mio. Barrel zur Marktberuhigung und Preisstabilisierung.
Wirtschaft Verbund erhöht Strom- und Gaspreise mit 1. Mai Im Schnitt Strom für Haushalte um 21 Euro im Monat teurer, Gaskosten erhöhen sich um 75 Euro.