Wirtschaft Österreich verbrennt Lebensmittel im Wert von 1,4 Milliarden Euro Laut einer Greenpeace-Recherche werden dabei 1,5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr emittiert.
Wirtschaft Mietpreiserhöhung: So teuer wird es ab April Mietervereinigung: In Summe droht einer Million Menschen eine Mehrbelastung von 140 Mio. Euro. 80 Quadratmeter Altbau-Wohnung in Wien kostet 360 Euro im Jahr mehr.
Wirtschaft Das sind die reichsten Frauen der Welt Laut Forbes-Ranking hat Industriellen-Erbin und Autorin Francoise Bettencourt-Meyers & Familie mit 73,6 Milliarden Dollar Vermögen die Nase vorn.
Wirtschaft Ölpreise mit erstem Wochenverlust seit Mitte Dezember Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Arbeitsmarkt bleibt auf Erholungskurs Arbeitsmarkt und Wirtschaft haben sich immer mehr an die besonderen Pandemiebedingungen angepasst.
Wirtschaft USA und Japan legen Streit um Stahl- und Aluzölle bei US-Präsident Joe Biden machte die Trump-Entscheidung rückgängig.
Wirtschaft Reisekonzern TUI lässt die Coronakrise langsam hinter sich Die Restriktionen gegen die Pandemie sind planbarer und wurden in einigen Märkten aufgehoben, heißt es seitens TUI.
Wirtschaft Milliarden für Mikrochips: EU bläst zur Aufholjagd in der Chip-Industrie Mit geplanten Megafabriken, 43 Milliarden Euro und dem "Chips Act" steigt Europa ins Wettrennen um Halbleiter ein. Heute stellt Brüssel die Pläne vor.
Wirtschaft Droht das Ende von Facebook und Instagram in Europa? Mark Zuckerberg droht mit einem Ende der Dienste aufgrund der bestehenden Probleme rund um Datentransfers zwischen den USA und der EU.
Wirtschaft Rekord: 1,23 Milliarden Euro für heimische Start-ups Noch nie erhielten Jungunternehmen so viel Risikokapital wie im Vorjahr. Aber drei Viertel des Geldes kommt von ausländischen Investorengruppen. Das hat auch Nachteile.
Wirtschaft Fälschungssichere Bilanzen dank Blockchain-Technologie Ein Linzer Start-up will das Controlling revolutionieren. Mit der Technologie, auf der auch Kryptowährungen basieren.
Analyse Arbeitsmarkt: Warum Wien eine Sonderrolle einnimmt Geht nicht einmal die Hälfte der Wiener arbeiten? Was hinter den statistischen Zahlen steckt und wo die größten Herausforderungen für die Hauptstadt liegen.
Wirtschaft Spar-Rückruf von "Bio-Mandeln 200g" Grund ist ein erhöhter Anteil an Bittermandeln. Vor Verzehr wird abgeraten.
Wirtschaft Puchers Geständnis: So viel Schwarzgeld floss an Mattersburger Kicker Ex-Banker Pucher räumt ein, bis zu 790.000 Euro schwarz an Spieler gezahlt zu haben. Zahl der betroffenen Fußballer erhöhte sich auf sieben.
Wirtschaft Millionenpleite eines Kärntner Sportwagenbauers Das Unternehmen hat rund 4.7 Millionen Euro Schulden und soll verwertet werden. Bisher nur zwei "Prototypen" gebaut.
Wirtschaft Gewinnverschiebung kostet Staat 1,2 Milliarden Euro Das meiste Geld fließt in die Benelux-Staaten, nach Irland und in die Schweiz ab.
Wirtschaft Kartellgericht erlaubt Facebook-Konzern Kauf von Giphy Allerdings mit Auflagen. So muss der Zugang zur GIF-Bibliothek fünf Jahre frei bleiben.