Wirtschaft 14 Kommentare Volkswagen verdoppelt Auslieferungen von E-Autos in Europa Von Jänner bis März seien mehr als 150.000 E-Autos an Kunden übergeben worden.
Wirtschaft 40 Kommentare "Jede Woche neues Kraftwerk": Trumps Lügen über Deutschland Donald Trump will die Beschränkungen für den Abbau und Export von Kohle lockern.
Wirtschaft Steigende Energie-Preise: Was Kunden jetzt wissen wollen und sollten Beim Energie-Telefon des KURIER wurde über konkrete Sorgen und Unklarheiten zu Strom- und Gastarifen, sowie Heizmethoden gesprochen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wirtschaft Wiener-Netze-Chef: "Umstieg zu Erneuerbaren muss schnell gehen" Thomas Maderbacher möchte einen europäischen Wettbewerbsnachteil rasch loswerden und fordert faire Kostenbeteiligung.
Wirtschaft Security-Konzern Stölting will Markt in Österreich aufmischen Deutsches Schwergewicht hat mit Partner Raiffeisen Continuum Sicherheitsfirma in Österreich übernommen. Mit der Wiener Austria haben die Gelsenkirchener ihren ersten Großauftrag an Land gezogen.
Reportage Diskutieren mit dem Wirtschaftsminister: Ausgabenbremse und gute Stimmung Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer skizzierte Auswege aus der Krise. Welches Wort er dabei vermied und wer ihm widersprach.
Wirtschaft Börsen setzen zu Gegenbewegung an - aber Verluste in den USA Nach drei Verlusttagen gab es am Dienstag wieder Gewinne.
Wirtschaft VW muss 370 befristete Mitarbeiter übernehmen Erneute Verlängerung befristeter Verträge nicht zulässig - Kündigung wegen vereinbarter Beschäftigungssicherung nicht leicht möglich.
Wirtschaft Zalando streicht 450 Arbeitsplätze Der Online-Modehändler baut seinen Kundenservice um - und lässt 200 Entlassenen ein Hintertürchen offen.
Wirtschaft Niedriger Ölpreis bei Spritpreisen noch nicht bemerkbar Beim Mobilitätsclub ÖAMTC rechnet man spätestens Anfang nächster Woche mit einem Preisrückgang.
Wirtschaft 18 Kommentare Stiftung um Benkos Mutter hat Millionen-Goldschatz verkauft Die beiden Stiftungsvorstände bestreiten, Vermögen verschoben zu haben.
Wirtschaft Alarm bei Online-Händlern: DHL führt Zusatzgebühr an Weihnachten ein Der Logistiker plant 50 Cent Paketaufschlag für Black Week und Cyber Week - zusätzlich zur Hochsaison-Gebühr im November und Dezember von 19 Cent.
Wirtschaft Millionendeal: Österreichisches KI-Start-up Finmatics verkauft Das Unternehmen, das mit KI-basierten Lösungen Buchhaltungsprozesse automatisiert, wird von der norwegischen Visma-Gruppe übernommen.
Wirtschaft 2024 war ein Rekordjahr für das österreichische Ei Der Umsatz des heimischen Eiermarkts ist im Vergleich zum Vorjahr um knapp zehn Prozent gestiegen.
Wirtschaft Große US-Banken überholen europäische Konkurrenz Die zehn größten US-Institute verdienten 2024 zusammen mehr als doppelt so viel wie ihre europäischen Wettbewerber.
Interview FACC-Chef: "Maßnahmen sind optionslos und werden schmerzhaft sein" Robert Machtlinger über die Auswirkungen der US-Zölle, die hohen Kosten in Österreich und Überlegungen, Drohnen auch für militärische Zwecke zu produzieren.
Wirtschaft "Lager sind bummvoll": Österreichs Firmen rüsten sich gegen US-Zölle Österreich werde "stark betroffen" sein von den US-Zöllen, so die Wirtschaftsdelegierte der Wirtschaftskammer Österreich, Irene Lack-Hageneder in der ZiB2.