Wirtschaft Strom-Großhandelspreise springen weiter nach oben Der Preis ist um 205,4 Prozent höher als vor einem Jahr und liegt damit auf einem Rekordniveau.
Wirtschaft Putins Krieg gegen die Ukraine schadet Russlands Wirtschaft massiv Das BIP dürfte um sieben bis 15 Prozent schrumpfen, die Inflation könnte auf 30 Prozent steigen.
Wirtschaft Ukraine hält sich wirtschaftlich gut, der Ausblick ist aber düster Die Ukraine könnte nach dem Krieg allerdings mit massiver Unterstützung des Westens einen Aufschwung erleben.
Wirtschaft Nachhaltiges Investieren braucht nach wie vor viel Eigeninitiative Arbeiterkammer fordert stärkere Preisanreize für nachhaltiges Investieren und eine breitere Produktpalette.
Wirtschaft Boehringer Ingelheim vor Gewinnrückgang wegen Forschungsausgaben Der deutsche Pharmakonzern investiert in den nächsten fünf Jahren sieben Milliarden Euro. In Niederösterreich soll eine Fabrik entstehen.
Wirtschaft Frequentis mit vollen Auftragsbüchern: "Krisensicheres Geschäftsmodell" Wiener Hightech-Konzern im Vorjahr mit Umsatz- und Ergebnisplus. Dividende wird um ein Drittel auf 20 Cent erhöht.
Wirtschaft Shopping-Center-Chef: "Fall der Maskenpflicht zu Ostern realistisch" Dass Inflationssorgen die Kauflaune ausradieren, glaubt der SES-Chef nicht: "Man könnte auch sagen, billiger wird es nicht"
Wirtschaft WIFO: Ukraine-Krieg dämpft Erwartungen für den Tourismus Es sei zu erwarten, dass der Konflikt die Nachfrage nach Urlaub in Österreich negativ beeinflussen wird.
Wirtschaft AMS Osram gibt neues Margenziel für 2024 aus Die Profitabilität soll steigen, Basis dafür soll ein neu ausgerichtetes Portfolio sein.
Wirtschaft Patentanmeldungen aus Österreich beim Europäischen Patentamt stabil China legt bei den Patentanmeldungen stark, die USA moderat zu. Huawei ist das Unternehmen mit den meisten Patentanmeldungen.
Wirtschaft Griechenland zahlte vorzeitig Schulden beim IWF zurück Die Rückzahlung schließt das Kapitel der Staatsschuldenkrise von 2010 ab, sagt der griechische Finanzminister Christos Staikouras.
Wirtschaft Preisabsprachen: 62 Millionen Euro schwere Geldbuße gegen Porr rechtskräftig Der Baukonzern räumt sein Fehlverhalten ein und kooperierte mit der Bundeswettbewerbsbehörde BWB.
Wirtschaft Aktie auf Höhenflug: Tesla‐Chef Musk fährt auf Twitter ab Basierend auf dem Freitagskurs hat das Paket einen Wert von rund 2,9 Milliarden Dollar.
Wirtschaft Harter Wettbewerb: Lidl Österreich setzte im Vorjahr 1,5 Milliarden Euro um Gut lief das Geschäft hierzulande bei Lidl mit Bio-Produkten. Der Bio-Umsatz stieg 2021 um knapp 20 Prozent.
Wirtschaft Niederländische Kryptoplattform LiteBit startet in Österreich Geschäftsführer Olivier van Duijn will Bitcoin & Co. für möglichst viele Menschen verfügbar machen und auch Ältere gezielt ansprechen.
Wirtschaft Tanker dreht um: Putin bleibt auf seinem Erdöl sitzen Ursprünglich war der Tanker in Murmansk, Russland, gestartet und wollte angeblich russisches Öl in die USA verfrachten.
Wirtschaft Plattform will 10.000 Jobs für Geflüchtete aus der Ukraine Insgesamt könnten der Bedarf bei 200.000 Arbeitsplätzen liegen, schätzt Flüchtlingskoordinator Takács.