Wirtschaft Zertifikate als Inflationsschutz empfohlen Raiffeisen Centrobank rät angesichts hoher Inflation und niedriger Zinsen zu Zertifikaten. Nachfrage laut der Bank gestiegen.
Wirtschaft Nahe Rekordtief: Wegen Inflation bricht Konsummlaune der Briten ein GfK-Konsumbarometer hatten erst einmal einen so niedrigen Wert - nämlich während der Finanzkrise.
Wirtschaft Wieder endet Frist für chinesischen Immobilienkonzern Evergrande 30-tägige Nachfrist für Bedienung eines Offshore-Bonds endet. Das Volumen des Bonds liegt bei zwei Milliarden Dollar.
Wirtschaft Papierfabrikant Heinzel: "Würden bei Gas-Stopp binnen Tagen stehen" Vorstandschef Sebastian Heinzel über die weitreichenden Folgen eines möglichen Gas-Embargos, schwer umsetzbare Alternativen und wofür Gas überhaupt benötigt wird.
Wirtschaft Weiterer Schlag für US-Streamingdienst Netflix Großaktionär stieß seine 3,1 Millionen Netflix-Papiere ab und nahm einen Verlust in Höhe von 400 Millionen Dollar in Kauf.
Wirtschaft Fed-Chef Powell deutet US-Leitzinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte an Der Leitzins für die weltgrößte Volkswirtschaft liegt seit März in der Spanne von 0,25 bis 0,5 Prozent.
Analyse Österreich bekommt sein Öl aus Diktaturen Öl-Importe: Russland spielt geringe Rolle – Bürgerkriegsland Libyen rangiert auf Platz zwei.
Wirtschaft Auch EZB-Vizechef hält erste Zinserhöhung im Juli für möglich Notenbank-Chefin Christine Lagarde: Schauen uns die Daten weiter an.
Wirtschaft Tesla-Chef Musk hat sich 46,5 Mrd. Dollar für Twitter-Angebot gesichert E-Auto-Pionier hatte vergangene Woche angekündigt, dass er Twitter kaufen und von der Börse nehmen wolle.
Wirtschaft WEB Windenergie mit mehr Gewinn trotz Produktionsrückgangs Fehlende Flächen und langsame Genehmigungsverfahren bremsen den Ausbau, beklagt das Unternehmen.
Wirtschaft Molkerei NÖM warnt vor steigenden Milchpreisen und Lieferstopps Grund sind Engpässe bei Verpackungsmaterialien und Fruchtzubereitungen.
Wirtschaft Krankenhausbetreiber Vamed punktet mit gesundem Geschäft Der Auftragsstand liegt trotz Pandemie auf Rekordniveau, die Ukraine-Krise ist eine „Katastrophe“, sagt Vorstand Ernst Wastler.
Wirtschaft Österreich ist beim Sport wirtschaftlicher Europameister 24,1 Mrd. Wertschöpfung und 357.000 Arbeitsplätze.
Wirtschaft Lukoil-Chef Wagit Alekperov zurückgetreten Das Erdölunternehmen hat sich im März gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen.
Wirtschaft China führt wegen Überalterung private Pensionen ein Der private Rentenmarkt soll bis 2025 auf mindestens 1.600 Milliarden Euro wachsen.
Wirtschaft Immofinanz lässt Corona-Einbruch hinter sich Das Unternehmen will heuer das auf Büros und Einzelhandel konzentrierte Portfolio auf 6 Milliarden Euro ausbauen.
Wirtschaft Jede vierte Firmenpleite aufgrund von Corona-Krise Am häufigsten war die Pandemie in Vorarlberg, Salzburg, dem Burgenland und Niederösterreich für Firmenpleiten verantwortlich.