Wirtschaft Batterien für Elektroautos sollen künftig umweltverträglicher hergestellt werden Der Batteriepass solle Transparenz herstellen, woher die einzelnen Rohstoffe kommen.
Lkw-Hersteller Steyr Automotive startet Produktion schrittweise in dieser Woche Ab Mai startet das Unternehmen um Siegfried Wolf im Bereich Lkw wieder mit zwei Schichten, im Bereich Fahrerhaus gibt es eine Schicht an vier Tagen pro Woche.
Wirtschaft Unlautere Geschäftspaktiken: Ermittlungen in Italien wegen Phänomen der "Shrinkflation" Konsumentenschutzverbände warnen davor, dass Hersteller Portionierungsgrößen verkleinern, aber zum selben Preis verkaufen, um Inflation zu verbergen.
Wirtschaft Lieferkettenprobleme und Rückstellungen belasteten Philips Der Fehlbetrag im fortgeführten Geschäft stieg verglichen mit dem Vorjahreszeitraum von 34 Millionen auf 152 Millionen Euro.
Wirtschaft EU könnte Engpass bei Metallen durch Recycling schließen Bei Kupfer, Kobalt, Lithium, Nickel und sogenannten seltenen Erden könne es deshalb ab 2030 globale Versorgungsengpässe geben.
Wirtschaft MAN lässt Lkw-Produktion wieder anlaufen Wieder mehr Kabelstränge verfügbar. Viele Mitarbeiter könnten aber noch Monate in Kurzarbeit bleiben.
Wirtschaft Elon Musk: Twitter-Übernahme dieser Tage erwartet An sich hatte der Twitter-Verwaltungsrat das Kaufangebot schon abgelehnt. Nun scheint es in die Zielgerade zu gehen
Wirtschaft EU-Kommission plant Sanktionen auf russisches Öl Kommissions-Vize Dombrovskis: Erwägen "eine Form von Ölembargo". Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell sieht allerdings Probleme.
Gewerkschafter Wimmer: "Die Lohn-Preis-Spirale stimmt so nicht" ProGe-Vorsitzender Rainer Wimmer schaltet ungeachtet des Ukraine-Krieges in den Kampfmodus. Den Unternehmen gehe es um Profitoptimierung und der Staat sei ein Krisengewinner.
Wirtschaft Wohin die Kapitäne surfen: Von Rosenheim bis zum Bergdoktor Geballte Wirtschaftskraft unter den Gästen in der Wiener Hofburg
Wirtschaft Studie: Steigende Energiepreise könnten CO2-Emissionen heuer senken Klimaziele der EU würden bei Fortsetzung des Trends zwischen 2005 und 2019 verfehlt
Wirtschaft Steirer haben spezielle Biogasspeicher erfunden Outdoor-Textilien- und Planenhersteller Sattler AG reüssiert auch mit Umwelttechnik.
Wirtschaft Finanzminister Brunner: „Erleben gerade einen Dual-Schock“ Experten sehen eine längere Phase höherer Inflationsraten
Wirtschaft Der Broker, der mit "circular" 450 Millionen Euro verwaltet Der KURIER sprach mit Prtofoliomanager David Czupryna über Chancen und Potenzial der aufkommenden “Kreislaufwirtschaft”.
Wirtschaft Italiens Kulturminister für Buchungspflicht für Touristen in Venedig "Überlastung der Kunststädte ist in Italien ein echtes Problem"
Wirtschaft Ökonomen-Umfrage: Deutsche Wirtschaft entging Rezession knapp BIP dürfte laut Volkswirten von Jänner bis März um 0,2 Prozent zum Vorquartal gewachsen sein