Wirtschaft Folgen des Ukraine-Krieges lassen Arbeitslosigkeit wieder steigen Arbeitsministerium meldet 2.100 Arbeitslose mehr als in der Vorwoche. 3.000 mehr Kurzarbeit-Anmeldungen.
Wirtschaft Metro darf nur sieben der neun AGM-Großmärkte übernehmen Kartellgericht genehmigte AGM-Übernahme durch Metro mit Auflagen. Großmärkte Bludenz und Klagenfurt müssen an Wettbewerber abgegeben werden.
Wirtschaft Immofinanz nimmt Ausblick für das Geschäftsjahr zurück Immo-Konzern hat wegen Eigentümerwechsel kurzfristigen Liquiditätsbedarf von mehr als einer halben Milliarde Euro.
Wirtschaft Bawag mit mehr Gewinn, Marke "Hello Bank" verschwindet Bank konnte Nettogewinn im ersten Quartal um die Hälfte steigern. Gekaufte "Hello Bank" wird in "easybank" eingegliedert.
Analyse Der Twitter-Deal: Hat Musk den Vogel abgeschossen? Was der umstrittene Multi-Milliardär mit dem Kurznachrichtendienst plant - und welche Kritik es daran gibt.
Wirtschaft Handelstag endet mit Verlusten Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
wirtschaft von innen Lobautunnel: Die Weisung der Klima-Ministerin an die Asfinag Brief an den Vorstand, 70 Millionen Euro Wertberichtigung für Planungskosten, Milliardenschulden könnten budgetwirksam werden.
Wirtschaft Ölfördermaximum wird in zwei bis fünf Jahren erreicht Die Fortschritte bei der Energiewende gehen laut einem Report von McKinsey zu langsam
Wirtschaft Ukraine-Sondereinflüsse lassen Agrana-Ergebnis 2021/22 einbrechen Das Ergebnis je Aktie hat im Geschäftsjahr 2021/22 ins Negative gedreht. Unternehmen macht Sondereinflüsse aus Ukraine-Krieg geltend.
Wirtschaft Zulieferer Mahle fordert Krisenhilfe von Autobauern Hohe Kosten drücken Zulieferer-Ergebnis, Automobilhersteller würden besser dastehen.
Wirtschaft Verschärfung bei Vergabe von Immobilienkrediten rückt näher Finanzmarktaufsicht startete heute Begutachtungsverfahren für entsprechend adaptierte Verordnung. 20 Prozent Eigenkapital sind dann Pflicht.
Wirtschaft Getränkekonzern Coca-Cola legte Umsatzsprung hin Ein Fünftel mehr Erlöse dank deutlich mehr Verkäufen von Konzentraten, Sirups und anderen Getränken.
Wirtschaft Wirtschaftsklima: Bei Gas-Embargo über zehn Prozent Inflation Die Stimmung in der Industrie war schon einmal sonniger. Egal, ob Geschäftslage, Produktion oder Erträge: Es wird stürmisch.
Wirtschaft Elektro- und Elektronikindustrie: Neuer Anlauf für KV-Verhandlungen Heute Vormittag tagt BetriebsrätInnen-Konferenz, morgen weitere Gespräche. Arbeitnehmerseite fordert sechs Prozent Erhöhung.
Wirtschaft Sechs Einhörner unter den österreichischen Start-ups Zahl der Start-ups, die mit über einer Milliarde Dollar bewertet werden, steigt. Weiter Warten auf neue Gesellschaftsrechtsform.
Wirtschaft BMW stoppt Produktion im Werk Regensburg Ein Drittel der 9.000 Mitarbeiter in Regensburg sei betroffen.
Wirtschaft Wiener Händler verkaufte 2.000 falsch deklarierte Fahrräder Offiziell wurden sie als Importe aus Bangladesch abgefertigt und unterlagen somit dem Zollsatz von null Prozent.