Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Sujetbild
Wirtschaft

Fachkräftesicherung: Was Österreich von der Schweiz lernen kann

Großer Nachholbedarf bei der gesteuerten Arbeitsmigration und Weiterbildung im Betrieb.
PK AT&S: GERSTENMAYER
Wirtschaft

Trend zu Digitalisierung und Elektrifizierung schiebt AT&S an

AT&S-Chef Gerstenmayer rüstet das Unternehmen mit Milliarden-Investments für die Zukunft und sucht weltweit 10.000 Leute.
SCS
Wirtschaft

Hornbach wird nach erfolgreichem Jahr vorsichtiger

Die Herausforderungen haben laut Unternehmen im Hinblick auf Inflation, Lieferkette und Produktverfügbarkeit zugenommen.
Rahmenwerk für die erste grüne Bundesanleihe liegt vor
Wirtschaft

Rahmenwerk für die erste grüne Bundesanleihe liegt vor

Das Volumen liegt bei fünf Milliarden Euro. Marktbedingungen entscheiden über genauen Emissionstermin.
Currency exchange office outside Moscow
Wirtschaft

Starker Rubel trotz Sanktionen: Wie Putin die Währung manipuliert

Der starke russische Rubel ist trotzdem kein Zeichen von Stärke, meinen Volkswirte.
FILE PHOTO: Elon Musk looks at his mobile phone
Wirtschaft

Elon Musk will mit Twitter noch mal über den Kaufpreis reden

Musk begründet Bedenken mit Zahl der Spam- und Falschkonten und fordert vom Twitter-Chef die Offenlegung der Daten.
FILE PHOTO: Illustration shows Elon Musk's Twitter profile on smartphone and printed Twitter logos
Wirtschaft

Schlagabtausch zwischen Twitter-Chef Parag Agrawal und Elon Musk

Twitter-Chef: Anteil von Spam-Nutzerkonten bei Twitter "deutlich unter fünf Prozent". Musk reagiert mit Kothaufen-Emoji.
ÖVP-KORRUPTIONS-U-AUSSCHUSS: SCHELLING
Wirtschaft

Aufregung um 1,5-Millionen-Bonus für Manager

Ex-ABBAG-Chef Mendel soll ihn nach Ende seiner Tätigkeit erhalten haben. Zuständiger Minister Schelling mit "Erinnerungslücken".
CORONAVIRUS - KURZARBEIT/ARBEITSMARKT
Wirtschaft

Kurzarbeit soll verlängert werden

Ende Juni läuft das Kurzarbeitsmodell aus. Es soll nun bis Ende 2022 verlängert werden.
VIG ERWIRBT ZENTRAL- UND OSTEUROPAGESCHÄFT VON AEGON
Wirtschaft

Ukraine-Krieg: VIG-Gruppe bildete 75 Mio. Euro Vorsorgen

Das Unternehmen rechnet im weiteren Geschäftsjahr nicht mehr mit einer so dynamischen Entwicklung wie im ersten Quartal.
Reife Weizenähren stehen auf einem Feld unter strahlendem Sonnenschein.
Wirtschaft

Warnung vor "apokalyptischen" Lebensmittelpreisen

Der Weizenpreis hat einen historischen Höchststand erreicht. Auslöser sind der Ukraine-Krieg und eine Hitzewelle in Indien.
kleedorfer.jpg
Wirtschaft

Überzogene Corona-Maßnahmen als Touristenschreck

Das Aus der 3G-Kontrolle an den Grenzen erfreut Touristiker. Jetzt fehlt noch das Aus für die Maskenpflicht in Flugzeugen und im Supermarkt.
33 JAHRE LOTTO "6 AUS 45" - EINBLICKE UND BLICK HINTER DIE KULISSEN
wirtschaft von innen

Überraschungen im Aufsichtsrat der Lotterien

Mehrheitseigentümer Allwyn (Sazka) und Staatsholding ÖBAG stellen Aufsichtsrat neu auf: Wer kommt, wer geht
Symbolbild.
Wirtschaft

Welche Länder Informationen über Vermögen vernebeln

Österreich hat sich um acht Ränge verbessert und liegt aber mit Platz 44 nur einen Platz vor Russland und zwei vor Nigeria.
Wien-Tourismus-Chef Kettner: "Sehe mich in der Rolle des Spielverderbers"
Wirtschaft

Wien-Tourismus-Chef Kettner: "Sehe mich in der Rolle des Spielverderbers"

Norbert Kettner will das Image der Stadt – „formal – manchmal etwas steif – und teuer“ nicht korrigieren. Was ihn ärgert, sind „aufgeblasene Golf-Carts“
Es wird weiter in den Neubau investiert.
Wirtschaft

Warum die Gemeinnützigen keine neuen Wohnungen bauen

Die Ausschreibungen für Projekte wurden eingestellt.
Moskwitsch 410
Wirtschaft

Nach Renault-Rückzug führt Russland Moskwitsch wieder ein

Renault verkauft sein Russland-Geschäft um einen Rubel und schreibt 2,2 Milliarden Euro ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times