Wirtschaft IEA: Flüssiggas kann Gas aus Russland noch lange nicht ersetzen Erdgas-Verbrauch in der EU steigt viel schneller als die LNG-Produktion hochgefahren werden kann.
Wirtschaft Streik bedroht Norwegens Gasproduktion Fast ein Viertel der norwegischen Produktion in Frage.
Wirtschaft Slowenischer Gas-Großhändler mietet österreichische Gasspeicher Seit vielen Jahren. Keine Angaben zu Kapazitäten.
Wirtschaft Flug buchen und später zahlen ist noch ein frommer Wunsch Im Sinne des Konsumentenschutzes wäre eine Änderung der Zahlungsmodalitäten bei Flugbuchungen sinnvoll, heißt es in der Politik. Das Thema ist ein europäisches.
Wirtschaft Deutschlands Exporte brechen ein: Minus in der Handelsbilanz Die Stimmung unter den Verbrauchern ist beim nördlichen Nachbarn auf einem Tiefpunkt angelangt.
Wirtschaft Unternehmen bekommen Förderung für nicht-russisches Gas Unternehmen können seit Inkrafttreten des Gasdiversifizierungsgesetzes am 1. Juli 2022 um die Förderung ansuchen.
Wirtschaft Putins Gas-Blackout rückt näher Putin könnte Europa noch im Juli das Gas abdrehen. In der Industrie soll das Gas dann aber nicht rationiert werden, fordert jetzt ein Spitzenpolitiker.
Wirtschaft SAS und Brussels Airlines streichen Hunderte Flüge Bei SAS streiken die Piloten und Brussels streicht 700 Flüge, um Streiks wegen Arbeitsüberlastung zu vermeiden.
Wirtschaft Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital ist pleite Der Three Arrows Capital Funds war einer der wichtigsten Player in der Kryptobranche.
Wirtschaft Gas-Füllstand vor Regierungsberatungen nur leicht gestiegen Die Liefermengen aus Russland laut OMV derzeit stabil, Versorgungslage nicht gefährdet.
Analyse Diesel und Benzin werden noch teurer - der Grund ist überraschend Indien ist die drittgrößte Volkswirtschaft in Asien. Und seit dem Krieg in der Ukraine spielt es auch für Autofahrer in der EU eine wichtige Rolle.
Wirtschaft Erzeugerpreise im Euroraum stiegen im Mai um 36,3 Prozent Der Anstieg hat sich etwas verlangsamt, Energie um 94,4 Prozent teurer.
Wirtschaft Missbrauch der Marktstellung: Post droht Strafe in Millionenhöhe portoservice.at Versandlogistik GmbH verklagt die Post am Handelsgericht Wien auf Schadenersatz. Die Post bestreitet die behaupteten Ansprüche.
Wirtschaft Deutsche‐Bank‐Chef Sewing: Hohe Inflation bedroht sozialen Frieden Zudem erhöhe der anhaltende Preisdruck das Risiko einer Rezession.
Wirtschaft Hygiene Austria-Maskenskandal: Weitere Betroffene bekommen Geld zurück Der heimische Maskenhersteller Hygiene Austria verkaufte in Österreich Masken als "Made in Austria", obwohl in China produziert wurde.
Wirtschaft Auch Briten wollen Europa bald den Gashahn abdrehen Weniger als vier Prozent betrugen im Vorjahr die britischen Gasimporte aus Russland.
Wirtschaft Probleme am laufenden Band: Was ist mit Elon Musk und Tesla los? Eigentlich sollte eine halbe Million Fahrzeuge pro Jahr in Deutschland produziert werden.