Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Volkswagen-Chef Diess erteilt E-Fuels eine Abfuhr
Wirtschaft

Volkswagen-Chef Diess erteilt E-Fuels eine Abfuhr

Effizienz dieser Kraftstoffe sei "extrem schlecht", so der VW-Chef.
So viel zahlen die Reiseveranstalter für Mängel
Wirtschaft

So viel zahlen die Reiseveranstalter für Mängel

Ein Wiener Rechtsanwalt bringt jährlich ein "Nachschlagwerk über Reisebeschwerden", die vor Gericht gelandet sind, heraus.
Gewalt im Zug: Übergriffe durch Fahrgäste immer brutaler
Wirtschaft

Gewalt im Zug: Übergriffe durch Fahrgäste immer brutaler

ÖBB-Betriebsratschef und vida-Chef Roman Hebenstreit fordert, dass Angriffe auf Lenker und Kontrollorgane des öffentlichen Verkehrs künftig als schwere Körperverletzung geahndet werden.
Gasspeicher in Europa müssen gut befüllt werden
Wirtschaft

Endlich verständlich: So funktioniert die Gasversorgung

Die nationalstaatliche Perspektive ist für einen internationalen Markt nur bedingt sinnvoll.
Eine Gasflamme brennt neben Euroscheinen im Wert von 10, 20 und 50 Euro.
Wirtschaft

Europäischer Gaspreis stieg auf Viermonatshoch

Terminkontrakt TTF an der Energiebörse in den Niederlanden erhöhte sich heute bis auf rund 175 Euro je Megawattstunde
Die Gasrechnung kann deutlich schrumpfen
Wirtschaft

Tausende Gaskunden in der Steiermark erhalten neue Verträge

Wegen neuer Tarife und Geschäftsbedingungen ab 1. September. Rund 60.000 Haushalte bei der Energie Steiermark betroffen.
FILE PHOTO: Facebook CEO Mark Zuckerberg testifies before the House Energy and Commerce Committee hearing in Washington
Wirtschaft

Zuckerberg droht Personal: "Einige Leute, die nicht hier sein sollten"

Der Social-Media-Konzern erlebt derzeit ein Bündel an Problemen. Deshalb möchte er sparen - vor allem beim Personal.
Warum eine Bank einer 79-Jährigen Schadenersatz zahlen muss
Wirtschaft

Warum eine Bank einer 79-Jährigen Schadenersatz zahlen muss

Bank empfahl der Seniorin Abschluss einer Lebensversicherung mit 35-jähriger Laufzeit. Und verschwieg dabei wichtige Details.
Warum Deutschland die Gaskrise bislang ernster nimmt als Österreich
Analyse

Warum Deutschland die Gaskrise bislang ernster nimmt als Österreich

In Österreich beobachtet die Regierung die Lage. Zumindest bis zur heutigen Krisensitzung. In Deutschland gehen Wirtschaftsminister und Industrie bereits das Abdrehen der Gasversorgung durch.
SAS-Flugzeuge in Gardermoen (Norwegen)
Wirtschaft

Fluggesellschaft SAS meldet Insolvenz in den USA an

Der Betrieb soll weiterlaufen, Analysten sehen Chancen für einen Neustart bei der Krisenairline.
Taxidemo
Wirtschaft

Protest gegen Uber: Taxifahrer streiken in ganz Italien

Die Regierung Draghi soll ihr Liberalisierungsmaßnahmenpaket ändern.
Angry man with a mobile phone at home
Wirtschaft

Handygebühren dürften 2023 empfindlich steigen

Arbeiterkammer erwartet wegen Indexklausel Preisschub bei Grund- und Servicegebühren.
Hohe Inflation und Energiepreise heizen Schwarzarbeit in Österreich an
Wirtschaft

Hohe Inflation und Energiepreise heizen Schwarzarbeit in Österreich an

Die Schattenwirtschaft wird heuer in Österreich auf 28,72 Milliarden Euro steigen.
Grundidee: Altersvorsorge via Kapitalmarkt
Wirtschaft

Europas Börsen rutschen tief ins Minus

Positive Stimmung an den asiatischen Märkten schnell verflogen. Zins- und Inflationsängste im Fokus.
Kein Frühstück im Urlaub - Nach zwei Jahren Streit 4,96 Euro Ersatz
Wirtschaft

Kein Frühstück im Urlaub - Nach zwei Jahren Streit 4,96 Euro Ersatz

Jedes Jahr versuchen zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber, Reisemängel einzuklagen. Mit gemischtem Erfolg.
Gegen Preisexzess: China will Schweinefleischreserven freigeben
Wirtschaft

Gegen Preisexzess: China will Schweinefleischreserven freigeben

Schweinefleisch hat sich im Juni um ein Drittel gegenüber dem Vorjahresmonat verteuert
Kundin klagt Verbund wegen massiver Strompreiserhöhung
Wirtschaft

Kundin klagt Verbund wegen massiver Strompreiserhöhung

So hat sich der sogenannte Arbeitspreis bei Strom mit Mai 2022 um 163,38 Prozent erhöht. Der Verbund bestreitet das.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times